News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Spaziergang im Juli 2012 (Gelesen 5163 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Spaziergang im Juli 2012

Frank »

Am letzten Wochenende war ich nach einem "Rückfall beim Staudenkauf" (ich habe ja weder Platz noch Geld... ::) :o :-X) in Kerkrade in NL im niederländisch-belgischen Grenzgebiet und das ist dabei herausgekommen (nicht alles ist künstlerisch wertvoll - es war aber schön und ein kleiner Urlaub...) :D :D :D
Bild
[td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/images/Blumen/gross/Sonntag%205%2001-07-2012.jpg][img]http://www.franksmueller.de/galerie/images/Blumen/klein/Sonntag%205%2001-07-2012.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/images/Blumen/gross/Sonntag%206%2001-07-2012.jpg][img]http://www.franksmueller.de/galerie/images/Blumen/klein/Sonntag%206%2001-07-2012.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/images/Blumen/gross/Sonntag%207%2001-07-2012.jpg][img]http://www.franksmueller.de/galerie/images/Blumen/klein/Sonntag%207%2001-07-2012.jpg[/img][/url][/td]
[td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/images/Blumen/gross/Sonntag%202%2001-07-2012.jpg][img]http://www.franksmueller.de/galerie/images/Blumen/klein/Sonntag%202%2001-07-2012.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/images/Blumen/gross/Sonntag%201%2001-07-2012.jpg][img]http://www.franksmueller.de/galerie/images/Blumen/klein/Sonntag%201%2001-07-2012.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/images/Blumen/gross/Sonntag%203%2001-07-2012.jpg][img]http://www.franksmueller.de/galerie/images/Blumen/klein/Sonntag%203%2001-07-2012.jpg[/img][/url][/td]
[td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/images/Blumen/gross/Sonntag%208%2001-07-2012.jpg][img]http://www.franksmueller.de/galerie/images/Blumen/klein/Sonntag%208%2001-07-2012.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/images/Blumen/gross/Sonntag%209%2001-07-2012.jpg][img]http://www.franksmueller.de/galerie/images/Blumen/klein/Sonntag%209%2001-07-2012.jpg[/img][/url][/td]
[td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/images/Blumen/gross/Sonntag%2010%2001-07-2012.jpg][img]http://www.franksmueller.de/galerie/images/Blumen/klein/Sonntag%2010%2001-07-2012.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/images/Blumen/gross/Sonntag%2013%2001-07-2012.jpg][img]http://www.franksmueller.de/galerie/images/Blumen/klein/Sonntag%2013%2001-07-2012.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/images/Blumen/gross/Sonntag%2011%2001-07-2012.jpg][img]http://www.franksmueller.de/galerie/images/Blumen/klein/Sonntag%2011%2001-07-2012.jpg[/img][/url][/td]
[td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/images/Blumen/gross/Sonntag%2012%2001-07-2012.jpg][img]http://www.franksmueller.de/galerie/images/Blumen/klein/Sonntag%2012%2001-07-2012.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/images/Blumen/gross/Sonntag%2014%2001-07-2012.jpg][img]http://www.franksmueller.de/galerie/images/Blumen/klein/Sonntag%2014%2001-07-2012.jpg[/img][/url][/td]
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Juli 2012

toto » Antwort #1 am:

Schöne Bilder, Frank! Und das Essen lecker :D :)Mein Spaziergang heute führte mich übers Feld.Früher schickte man die Hausgänse zum "stoppeln"... (kennt das noch jemand ??? ) Heute tun das die Wildgänse, die mich - genussblind - ziemlich nahe ranließen.BildBild
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Poison Ivy

Re:Spaziergang im Juli 2012

Poison Ivy » Antwort #2 am:

Das erste Foto gefällt mir besser, auf dem zweiten bringen mirdie Gänse zuviel Unruhe ins Bild, und der Himmel ist so schön gezeichnet wie auf dem ersten Bild.Der "Spaziergang" führte eben nochmal bis zum Balkon. Im allerletzten Licht, durch die Baumwipfel leuchtet die angestrahlte Burg im Nachbarort:Bild
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Juli 2012

Roland » Antwort #3 am:

Schöne Bilder, hier. Frank, das war ja ein vielseiteriger AusflugIch war am "Schmuddelstrand Bild
in vino veritas
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Spaziergang im Juli 2012

thomas » Antwort #4 am:

Hallo Roland,das ist ein tolles Motiv!Nur finde ich das Foto etwas zu unruhig. Es ist m.E. zu viel drauf. Vielleicht wäre eine geringere Tiefenschärfe nicht schlecht. Und vielleicht hättest du die Kamera ein wenig mehr kippen können, sodass oben das andere Ufer nicht mehr mit drauf wäre. Jedenfalls hätte ich versucht, Reifen und den Metallrahmen daneben eindeutiger zum Bildgegenstand zu machen und die Umgebung etwas zurückzugewichten (weniger davon drauf, und weniger scharf). Aber da ich nicht weiß, was dort noch herumlag, kann ich nicht sagen, wie ...Hoffentlich kannst du mit meinen komplizierten Ausführungen etwas anfangen ... :P Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Juli 2012

Roland » Antwort #5 am:

Danke Thomas, fürs kommentieren.Ich werde dort wohl noch mal hingehen, mit mehr Lichtstärke und gucken ob ich das noch besser freistellen kann, allerdings soll der Kontext ja erhalten bleiben wo sich das Motiv befindet. Der kleine von Dir genannte "Schwenk" hätte vielleicht schon genügt, beim nächsten mal habe ich mehr MutHier noch was. Bei diesem Bild habe ich den Eindruck ich hätte weiter weg gehen sollenBild
in vino veritas
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Spaziergang im Juli 2012

thomas » Antwort #6 am:

Hier noch was. Bei diesem Bild habe ich den Eindruck ich hätte weiter weg gehen sollen
Ja vielleicht ... oder aber näher ran, sodass der Pfahl rechts nicht mehr im Bild ist.Jedenfalls ein gutes Foto!Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Poison Ivy

Re:Spaziergang im Juli 2012

Poison Ivy » Antwort #7 am:

Der "Spaziergang" führte genau bis zum Fenster: Draußen zog gerade der Regen ab, und die Sonne kam nochmal durch.Der Standort war nicht ideal, aber trotzdem ist das Ergebnis recht stimmungsvoll:
[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/A8b2JYOBnWtQI2-qzUz-YOUirzz2Q1LSUryTNqIL9Mc?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-3hgHj0eSsMg/UAMs170EG8I/AAAAAAAACD4/Mq4J6V694pw/s144/2012_07_15_006a.jpg][/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/AKfeojCelSt78T6bX71eKeUirzz2Q1LSUryTNqIL9Mc?feat=directlink][img]https://lh5.googleusercontent.com/-jDo8oK7TyPc/UAMs4fEgyNI/AAAAAAAACEE/Qz5EOzieXe4/s144/2012_07_15_011a.jpg][/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/JGfCs8OcC2jQ1ZFVuV9xfOUirzz2Q1LSUryTNqIL9Mc?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-iunVBTLC9Eg/UAMs4PMWWNI/AAAAAAAACEA/G9zs9UnPDNk/s144/2012_07_15_017a.jpg[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/hGGGhQNQo35GwEC7fKqcDeUirzz2Q1LSUryTNqIL9Mc?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-s8TOXivbAVI/UAMs6Jg_ZyI/AAAAAAAACEQ/rmKDqFgYagE/s144/2012_07_15_023a.jpg[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/_Fha5f2sh73ABtr3Z2S8QuUirzz2Q1LSUryTNqIL9Mc?feat=directlink][img]https://lh4.googleusercontent.com/-9_gkRraJ4gc/UAMs8aD3G7I/AAAAAAAACEY/Ipskh_d_uUU/s144/2012_07_15_025a.jpg[/img][/url][/td]
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Spaziergang im Juli 2012

Gartenlady » Antwort #8 am:

Frank hat mal wieder einen wunderschönen Ausflug gemacht, schön, dass wir teilhaben durften. Der von Roland war ein bisschen schmuddelig, aber interessant ;) @Bristlecone, das sind ja mal wieder rattenscharfe Bilder, man sieht das erst, wenn man das Lupensymbol anklickt, das sollte man unbedingt tun bei diesen Bildern, denn die Ansicht beim ersten Anklicken ist ziemlich matschig.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Spaziergang im Juli 2012

Gartenlady » Antwort #9 am:

In letzter Zeit habe ich hin und wieder Bilder von dem ehemaligen Hochofenwerk Phoenix West in Dortmund gezeigt. Es ist die Metamorphose eines Hochofenwerks. In den letzten beiden Jahren sah es schon ganz nett aus, aber dieses Jahr :o :D Das Gelände gliedert sich in ein Hight Tech Gewerbegebiet mit dem Hochofen im optischen Zentrum, umgeben von einigen schönen alten Industriehallen. Eine davon ist für Veranstaltungen schon hergerichtet, aber der Außenbereich ist noch in Arbeit und eingezäunt, also nicht fotogen.Die beiden Hochöfen sind es aber, heute in s/w. Das zweite Foto, zeigt die Ostansicht, bei der man beide Hochöfen sieht. Es ist bereits im November entstanden und eins dieser Serie habe ich damals hier gezeigt. Dieses hier habe ich vor einigen Wochen mit der Demo-Version von Silver Efex pro 2 in s/w gewandelt. Das erste Bild ist von gestern, mit Photoshop gewandelt. Diese Westansicht sieht man auch auf einigen der folgenden Fotos.
[td][galerie pid=93583][/galerie][/td][td][galerie pid=93573][/galerie][/td]
Die folgenden Bilder zeigen den "Parkriegel" dieses Geländes, der die beiden großen Dortmunder Parks Botanischer Garten Rombergpark und Westfalenpark verbinden soll. Eine hierfür notwendige Brücke ist allerdings gerade abgerissen worden, es war die Trasse der ehemaligen Werksbahn, wohl nicht gut genug für Dortmunder Fußgänger ::) Der Mohn ist hier nur eine Randerscheinung
[td][galerie pid=93584][/galerie][/td][td][galerie pid=93585][/galerie][/td]
Das gelbe Gestänge im HG gehört zur schwarz/gelben Fußballarena ;)
Blumen über Blumen :D
[td][galerie pid=93581][/galerie][/td][td][galerie pid=93580][/galerie][/td][td][galerie pid=93579][/galerie][/td]
[td][galerie pid=93578][/galerie][/td][td][galerie pid=93577][/galerie][/td][td][galerie pid=93586][/galerie][/td]
[td][galerie pid=93575][/galerie][/td][td][galerie pid=93587][/galerie][/td][td][galerie pid=93574][/galerie][/td]
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Spaziergang im Juli 2012

thomas » Antwort #10 am:

Bristlecone, das Foto ganz links zeigt einen sehr beeindruckenden Detailreichtum. Die 800e von ihrer besten Seite! Die Abendhimmel-Fotos sind auch schön.Gartenlady, das ist ein sehr guter Fotobericht! Natürlich bin ich von den schwarzweiß-Fotos besonders fasziniert (schöne Grauton-Abstufungen im Efex-Foto).Aber auch die Perspektiven mit Blumen im Vorder- und unscharfer Industrie im Hintergrund sind zwar ein wenig romantisch ;) (Kommentar eines nüchternen Geistes :P ), aber schön. Das Hochformat mit den Vögeln sticht besonders heraus, aber auch der Mohn ...Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Spaziergang im Juli 2012

Gartenlady » Antwort #11 am:

Gestern hatte ich vergessen zu schreiben, dass dieser "Parkriegel" eine Etage häher liegt als das Gewerbegebiet und zwar auf der ehemaligen Schlackenhalde des Hochofenwerks. Das Gelände ist schön modelliert worden mit einem Hochplateau das zum Westfalenpark hin sanft abfällt und an der renaturierten Emscher endet. Ich finde es sehr eindrucksvoll was hier auf diesem Untergrund angepflanzt wurde.Dass ich die Gänse noch erwischen konnte, hat mich besonders erfreut, die tauchten ziemlich unerwartet mit viel Geschrei auf. Das Foto war zwar ein wenig schräg geraten, aber das ist ja kein Problem heutzutage.Die Silver Efex Konvertierung ist natürlich kaum zu erreichen mit Photoshop, ich hatte dieses Bild früher schon mit Photoshop in s/w gewandelt, und der Unterschied ist recht eindrucksvoll. Das neue Foto wäre allerdings auch mit Silver Efex nicht so brillant ausgefallen, denn das traumhaft schöne Sonnenlicht jenes Spätherbstmorgens, das das rostige Ungetüm wie aus Kupfer aussehen ließ, gab es am Sonntag leider nicht.
Irisfool

Re:Spaziergang im Juli 2012

Irisfool » Antwort #12 am:

Gartenlady, das "Randmohnbild" ist bezaubernd. Es zeigt genau, wo der Mohn am üppigsten blüht. Das Vergängliche Unvollkommene aus Menschenhand, das Schöpferische der Natur. Sehr gut eingefangen. 8)( Kommentar eine vielleicht etwas zu romantischen Geistes? ;D :D ;))
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Spaziergang im Juli 2012

Gartenlady » Antwort #13 am:

Ich finde, dass die romantische Anmutung hier passt, denn die vergangene Industrie wird hier im Ruhrgebiet als Industriekultur verklärt. Es gibt inzwischen reichlich Spaziergänger meistens mit Hunden, die leider keine Rücksicht auf die Blumen nehmen, aber es gibt auch begeisterte Fußgänger, Radfahrer und sogar Rollstuhlfahrer.P.S. die Natur erobert sich hier ganz neue betonierte und gepflasterte Flächen, es dauert zu lange bis das geplante Leben einzieht, inzwischen füllt die Natur die Lücken ;)
Benutzeravatar
Fredery
Beiträge: 1
Registriert: 17. Jul 2012, 11:01

Re:Spaziergang im Juli 2012

Fredery » Antwort #14 am:

@toto: Wow, dein erstes Naturbild ist wirklich wunderschön. Was sind das denn für Vögel, weißt du da Bescheid?So ein tolles Bild könnte man sich direkt bei http://www.canvasfoto.de/images/foto-in-rahmen.jpg ausdrucken lassen und ins Büro hängen, um bei jedem Blick auf das Objekt etwas entspannen zu können... (sorry, ich bin nunmal ein totaler Fan von Naturfotografie :D )
Antworten