News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9 (Gelesen 161566 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

ninabeth † » Antwort #1125 am:

GsD ißt und trinkt Kalle wieder, das wird schon wieder!!! :D
ninabeth, der kleine Moses ist ein echter Lichtblick gerade! Danke, dass du dir die Mühe gemacht hast, für uns ein Filmchen aufzunehmen und hochzuladen
bitte, mache ich gerne :D
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Klio » Antwort #1126 am:

Bea, das klingt ja schon mal besser :), die Verletzungen muß der arme Kerl dann bis abends aushalten :-\ - aber das schafft er bestimmt auch noch!Alles Gute weiterhin!
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Barbarea vulgaris † » Antwort #1127 am:

Guten Morgen in die Runde,wenn das keine guten Nachrichten sind:BEA, wunderbar, das Forums-Sorgenkind trinkt und ißt ein bisschen. Nun kannst Du wenigstens beruhigt auf der Arbeit sein.Ich bin gespannt, was der TA heute zu den Verletzungen an den Beinchen sagt.Ich denke, die TÄ haben mehr als genug zu tun gehabt, um Kalle zu retten - da fiel das mit den Beinchen garnicht ins Gewicht.Gute Besserung fürs Frätzle.NINABETH, danke für das neue Filmchen. Ist das ein Irrwisch *lach*Und Eure Jagderlebnisse sind herzerfrischend. Bin ich froh, dass unsere Hauskatzen uns nicht irgendwelche Beute bringen können.Heute um 07.15 Uhr sagte es auf der Terrasse: *Määäh* und das Mini war endlich wieder da. Zwei Schälchen hat es leergeputzt.Warum das Biest aber aus Dankbarkeit fürs Essen nicht endlich die blöden Wühlmaus/mäuse in unserem Gärtchen fängt, entzieht sich meiner Kenntnis.Vertreiben mit Räucherzeugs (umweltfreundlich) half nicht. Geheimtipp mit GG's Pipi zeigte anfangs Wirkung, jetzt hat sich das Vieh dran gewöhnt. Heute habe ich Rosinen dick eingepfeffert und in einen frischen Gang gelegt ::) Wenn das Vieh noch immer nicht auszieht, dann ist mir alles wurscht, dann wird es vergiftet. Ich mag nimmer und mir den Fuß brechen mag ich auch nicht. Ist unangenehm, wenn man plötzlich mit einem Bein 30 cm tiefer steht :-\
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Barbarea vulgaris † » Antwort #1128 am:

.... Katzenbollerchen aus dem Klo habe ich auch schon eingefüllt und Würstchen dazu garniert. Hilft auch nicht :'(
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Klio » Antwort #1129 am:

Angeblich sollen Hundehaare oder Klosteine helfen, Barbara. Ich glaubs aber eher nicht. :-\Staudo schwört auf Fallen, ich stell mir das kompliziert vor. Aber schön daß Mini wieder da ist - was macht sein Auge?
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Landpomeranze † » Antwort #1130 am:

Er hat von mir ein Futterbuffet aufgebaut bekommen, das einem Hotelbuffet Konkurrenz macht.
;DUnd die anderen sind vermutlich empört, wenn sie das nur riechen...
Leider habe ich gestern Nacht aber noch 2 stärkere Verletzungen an seinen Hinterläufen entdeckt, die er sich vermutlich selbst beim strampeln, um aus dem Fass zu kommen, beigebracht hat. (*grumel* warum hat das keine der TÄ enteckt???)
Weil sie sich auf das andere, lebensgefährliche, Problem konzentriert haben. Schrammen, auch wenn sie wüst ausschauen, verheilen wieder. Hast du schon eine Ahnung, in wessen Schupfen das Giftfass steht?
Landpomeranze, ich freue mich so für Mizzi, dass sie euch gefunden hat!Hast du wegen der Protestpinkelei schon mal an den Einsatz von Feliway gedacht?
Gedacht schon, aber derzeit versuche ich noch, ihr Selbstbewusstsein mit Extra-Aufmerksamkeit und Baldrianbomben wieder aufzubauen. Das wird sich schon wieder normalisieren. Sie hatte auch bei der letzten Katze, die nach ihr ins Haus kam, anfangs Probleme.Vermutlich fürchtet sie - wie in den ersten Jahren im Züchterhaushalt - wieder auf den Omegastatus abzurutschen.
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Landpomeranze † » Antwort #1131 am:

Vertreiben mit Räucherzeugs (umweltfreundlich) half nicht. Geheimtipp mit GG's Pipi zeigte anfangs Wirkung, jetzt hat sich das Vieh dran gewöhnt. Heute habe ich Rosinen dick eingepfeffert und in einen frischen Gang gelegt ::) Wenn das Vieh noch immer nicht auszieht, dann ist mir alles wurscht, dann wird es vergiftet. Ich mag nimmer und mir den Fuß brechen mag ich auch nicht. Ist unangenehm, wenn man plötzlich mit einem Bein 30 cm tiefer steht :-\
Bitte leg kein Gift aus, meine Freundin musste gestern gerade wieder eine Katze obduzieren, die offensichtlich an Ratten- oder Mäusegift geriet, vermutlich über vergiftete Mäuse. Glaub mir, das willst du nicht sehen.Ansonsten kann ich dir leider auch keinen Ratschlag geben - ich habe bei Wühlmäusen kapituliert.
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

celli » Antwort #1132 am:

...Staudo schwört auf Fallen, ich stell mir das kompliziert vor. ....
Es funktioniert aber, das kann ich bestätigen. Weis allerdings nicht, ob die neumoderen Fallen ähnlich funktionieren wie unsere, die ein "Erbstück" von meinem Opa ist.
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

DragonC » Antwort #1133 am:

Puh, gute Nachrichten von allen.. :D *stein vom Herz plumps* @Klio: Hat euer Tierarzt keine normale Zange zum Entfernen von nicht-so-schlimmen Zahnstein? Damit bekommt man vielleicht einen Teil ab, das würde ja auch schon helfen. Und es geht ohne Narkose! Machen wir bei unserem Senior auch immer so, obwohl die Beisserchen sonst top sind (er hat noch alle), Zahnstein muss alle 2-3 Jahre weg gemacht werden damit.
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

graugrün » Antwort #1134 am:

Hurra! So lerne ich die Vorteile eines Smartphones noch richtig zu schätzen! Sogar hier vom Büro aus konnte ich einem Freuden Schrei loswerden. Ich freu mich über die guten Nachrichten! GLG graugrün
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Barbarea vulgaris † » Antwort #1135 am:

LANDPOMERANZE, um Himmelswillen, an Giftlegen dachte ich nun wirklich nicht. Es ist ja nicht nur Mini, das hier rumsteigt...Es gibt Räucherpatronen mit irgendeinem Giftzeugs. Fallenstellen ist so eine Sache, ich kann zum größen Teil einfach nicht aufgraben - dann ist mein winziges Gärtchen eine Wüste.Das Problem ist nur, dass die jetzt auch den breiten Grasstreifen unterwühlen und was glaubt Ihr was los ist, wenn der Nachbar dort beim Durchfahren mit seinem Aufsitzermäher einbricht und von dem Ding runterfällt! Der Nachbar hat das Wegerecht.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Barbarea vulgaris † » Antwort #1136 am:

KLIO, Hundehaare habe ich keine hier, Katzenhaare habe ich schon probiert ;) Klosteine, kann ich auch noch probieren, bevor ich mit stärkerem Geschütz auffahre.Das Hauptproblem für MICH ist eigentlich, dass ich außer Backpulver, Milch und Spülmittel hier garnichts einsetze. Das einzige Gift im Garten sind die Engelstrompeten, Zwiebelblumen und der Kirschlorbeer im Tierfriedhof.Vielleicht helfen die gepfefferten Rosinen. Ich hab gerade Kopfkino: Maus beißt in so eine Rosine. Und - kriegt einen Niesanfall *lach*
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Landpomeranze † » Antwort #1137 am:

Du könntest den Nachbar bitten, in kurzen Abständen bei dir eine Runde zu drehen, dann wird der Boden wieder verdichtet ;)Angeblich - zumindest beschreibt das Barbara Frischmuth in einem ihrer Bücher - hassen Wühlmäuse und Maulwürfe Lärm. Deshalb sah sie die lärmenden Traktoren auf den benachbarten Wiesen mit Gelassenheit ...
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

Barbarea vulgaris † » Antwort #1138 am:

LANDPOMERANZE, ich werde mich hüten. Der Nachbar treibt sich eh mehr in meinem Gärtchen herum als auf seinem Grundstück ;) Lärm hat es hier mehr als genug. Danke, ich kann nicht klagen. Die die Wühlmäuse tragen hier wahrscheinlich Ohrenschützer. Ich denke, die wohnten früher im riesigen "Vorgarten der Nachbarn ein Haus weiter. Dort wuchs etwa 1,20 m hoch dicht an dicht irgendwelcher nadeliger Bodendecker, völlig ungepflegt.Nachdem dort vor zwei Jahren eine moderne Steinwüste angelegt wurde...Ich habe gerade meine letzte umweltfreundliche Vergraulräucherpatrone in einen der Gänge verfrachtet. Warum nur fühle ich mich wie "die" bei der Hamsterbekämpfung in diesem verrückten Golffilm. Wie hieß der nur gleich????
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9

celli » Antwort #1139 am:

....Warum nur fühle ich mich wie "die" bei der Hamsterbekämpfung in diesem verrückten Golffilm. Wie hieß der nur gleich????
Das kenn ich, so fühlte ich mich vor 2 Jahren bei der Maulwurfbekämpfung. :P ::) ;D
Antworten