
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Star des Tages 2012 (Gelesen 87000 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6810
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Star des Tages 2012
Ein wirklich toller Star!
:DIch bin schon von Mirabilis longiflora ganz begeistert, wie sie ab dem Abend den Balkon beduftet mit ihren langen weißen Blütentrichtern.

Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- Darena
- Beiträge: 1667
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
Re:Star des Tages 2012
oh ja, ich mag die longiflora auch gern - der Duft ist umwerfend!!! *sabber*
jetzt bin ich gespannt, wie sich der Hybrid weiterentwickelt.hab grad ein wenig gegoogelt, aber ned wirklich Fotos zu Hybriden finden können.


lg, Darena
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6810
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Star des Tages 2012
Hier wird ganz am Ende des englischen Textes diese Hybride als Mirabilis x hybrida genannt.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- Darena
- Beiträge: 1667
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
Re:Star des Tages 2012
ah, danke!
nur leider wieder kein Foto.ich werd versuchen, in den nächsten Tagen bessere hinzukriegen. Die Farbe scheint sehr schwer einzufangen wenns dämmert

lg, Darena
- oile
- Beiträge: 32308
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Star des Tages 2012
Der Star dieser Tage bei mir ist Saponaria officinalis. Jawohl. Es duftet, es gliedert sich perfekt in die Phloxparade ein...für mich eines der schönsten "Unkräuter". Das Foto ist leider verunglückt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Gartenlady
- Beiträge: 22372
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- oile
- Beiträge: 32308
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Star des Tages 2012
Ja. Es ist wirklich gefährlich in seinem Ausbreitungsdrang, aber ich mag es nicht missen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Star des Tages 2012
Ja, sehr schön. Kenne ich überhaupt nicht als Wildpflanze.
- oile
- Beiträge: 32308
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Star des Tages 2012
Ich habe sie am Straßenrand auch schon gefüllt gesehen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Star des Tages 2012
Gefüllt kenne ich sie nicht. Ich habe meine am Müllplatz für grünen Müll gefunden, wie auch eine schöne Iris. So hielt ich sie für eine Art Lichtnelke...
Sie blüht wirklich lange und duftet köstlich, aber heuer tauchen auch an anderen Winkeln Sämlinge auf, und die Mutterpflanze wollte nicht aufhören zu wachsen....

- Gartenlady
- Beiträge: 22372
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Star des Tages 2012
Danke, ich bin gewarnt
Muss noch die Houttuynia cordata ´Flore Pleno´ irgendwie loswerden, die sieht auch schön aus aber




- oile
- Beiträge: 32308
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Star des Tages 2012
Die abgeblühten Blütenstände entsorge ich inzwischen nicht mehr auf dem Kompost.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Gartenlady
- Beiträge: 22372
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Star des Tages 2012
Ja, so mache ich das auch mit Meconopsis cambrica, tägliche Kontrolle, aber es entwischen immer ein paar Samenstände.
Re:Star des Tages 2012
vergiss esMuss noch die Houttuynia cordata ´Flore Pleno´ irgendwie loswerden, die sieht auch schön aus aber![]()
Ja, so mache ich das auch mit Meconopsis cambrica, tägliche Kontrolle, aber es entwischen immer ein paar Samenstände.


z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- Gartenlady
- Beiträge: 22372
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C