News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Echinacea 2012 (Gelesen 50078 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4388
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Echinacea 2012

riegelrot » Antwort #105 am:

Alle Sämlinge waren bisher höher und größer als die Sorten - sie würden die Mütter innerhalb kürzester Zeit verdrängen. LG
Ja genau, das ist das Problem, das ich auch leider feststellen musste. Einfach rausziehen habe ich mir nicht getraut. Gruß, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
hymenocallis

Re:Echinacea 2012

hymenocallis » Antwort #106 am:

Ja genau, das ist das Problem, das ich auch leider feststellen musste. Einfach rausziehen habe ich mir nicht getraut. Gruß, riegelrot
Ich würde es vorsichtig versuchen - hängt vom Boden ab, ob sie leicht rauszubekommen sind - hier sind sie noch deutlich weniger eingewurzelt als die Mütter und ich bekomm sie mitten aus den alten Horsten gut raus. LG
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4388
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Echinacea 2012

riegelrot » Antwort #107 am:

Ist die "Tomato Soup" eine ganz späte? Sie ist die einzige, die überhaupt noch nicht blüht. Sie ist neu, d.h. voriges Jahr im Herbst eingesetzt. Knospen sind lange und genug da, aber dablei bleibt's vorerst. Wie ein Stillstand.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Echinacea 2012

pidiwidi » Antwort #108 am:

Jade Kim’s Knee High Kim’s Mop Head Lilliput [td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/NbmLkU8ucknMsBDDxpAewhGEVQ9I9nv5NBNG0dff3ZU?feat=directlink][img]https://lh4.googleusercontent.com/-msYySgoNKJI/UAXLi6v_GLI/AAAAAAAAGyw/MMelpZa9yP0/s144/12-07%2520Jade.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/ZP6rkHofaylrThLPKtIqARGEVQ9I9nv5NBNG0dff3ZU?feat=directlink][img]https://lh4.googleusercontent.com/-OhlWxhlIjGk/UAXLh3WXRMI/AAAAAAAAGyo/hdLlZutLKGA/s144/12-07%2520Kim%2527s%2520Knee%2520High.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/GMNetzb-u-TO29otMx2o9xGEVQ9I9nv5NBNG0dff3ZU?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-vnQS3kDUQ3Y/UAXLgg92q3I/AAAAAAAAGyg/O0q2qZJAUCk/s144/12-07%2520Kim%2527s%2520Mop%2520Head.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/X0qxOJPKndwLDGwaMxYipBGEVQ9I9nv5NBNG0dff3ZU?feat=directlink][img]https://lh5.googleusercontent.com/-PHjX-LUt4f0/UAXLflUJWVI/AAAAAAAAGyY/Rdw7mmtd-ss/s144/12-07%2520Lilliput.JPG[/img][/url][/td]
Little Giant Little Magnus Mac’n Cheese Mango [td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/2eF_FDztNmWU5RmH68Ny6hGEVQ9I9nv5NBNG0dff3ZU?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-PjzhvLYZuws/UAXLekfbEyI/AAAAAAAAGyQ/7tKuJntgFco/s144/12-07%2520Little%2520Giant.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/xEwLocidw7q9gExvlHIT0BGEVQ9I9nv5NBNG0dff3ZU?feat=directlink][img]https://lh5.googleusercontent.com/-wyChItlGIpM/UAXLdkrhlCI/AAAAAAAAGyI/3kgVLy1zPtQ/s144/12-07%2520Little%2520Magnus.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/FupnDSBPQLqjrgETntAiXRGEVQ9I9nv5NBNG0dff3ZU?feat=directlink][img]https://lh5.googleusercontent.com/-p4zhEa1PM1I/UAXLca62H3I/AAAAAAAAGyA/nSCzNMmysAU/s144/12-07%2520Mac%2527n%2527Cheese.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/4My9INHDWWL8Hd7N8GzCphGEVQ9I9nv5NBNG0dff3ZU?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-W33sktyW_fU/UAXLawLCTvI/AAAAAAAAGx4/BfOnWbddyxI/s144/12-07%2520Mango.JPG[/img][/url][/td]
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Echinacea 2012

pidiwidi » Antwort #109 am:

Marmelade Maui Sunshine Maxima Meringue [td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/falaqD1gYW9vn8pq4LAM-BGEVQ9I9nv5NBNG0dff3ZU?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-JlSx7g-4oVo/UAXLaOYk58I/AAAAAAAAGxw/M8f9u25heiQ/s144/12-07%2520Marmalade.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/Ut4VA4qbyDXaVQunbWWeSBGEVQ9I9nv5NBNG0dff3ZU?feat=directlink][img]https://lh4.googleusercontent.com/-ZuHbjJNyp9A/UAXLY0L_0RI/AAAAAAAAGxo/xngnXluyElU/s144/12-07%2520Maui%2520Sunshine.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/VrbTDz_yM5w8Y2Y-TD4dIhGEVQ9I9nv5NBNG0dff3ZU?feat=directlink][img]https://lh4.googleusercontent.com/-nk7IZb0E89o/UAXLYFOSE3I/AAAAAAAAGxg/23vmil3976A/s144/12-07%2520Maxima.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/WjKGvEuqaanGmRFxPkkB0BGEVQ9I9nv5NBNG0dff3ZU?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-KJHgxoa-xFE/UAXLXHjVviI/AAAAAAAAGxU/zaXdLIiR8cc/s144/12-07%2520Meringue.JPG[/img][/url][/td]
Merlot Milkshake&Mistral Orange Luxury Pica Bella [td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/sUFiXuPW1BjCpCOPgNMaKRGEVQ9I9nv5NBNG0dff3ZU?feat=directlink][img]https://lh4.googleusercontent.com/--5on0cMROFo/UAXLWWtVu3I/AAAAAAAAGxM/MqX1GBNtOPU/s144/12-07%2520Merlot.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/Ixo7iZQTuNRyjJdV7bFGWhGEVQ9I9nv5NBNG0dff3ZU?feat=directlink][img]https://lh4.googleusercontent.com/-gCDWCGBeAR0/UAXLVQI1yRI/AAAAAAAAGxE/H-zhR-qI5aE/s144/12-07%2520Milkshake.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/c4sQrSIj9lDx0-d54-SffxGEVQ9I9nv5NBNG0dff3ZU?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-R8nTJfEfJlA/UAXLUlA3iHI/AAAAAAAAGw8/DaxKcONhC5w/s144/12-07%2520Orange%2520Luxury.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/EOR2dfVa5hvffl2nGNSZrBGEVQ9I9nv5NBNG0dff3ZU?feat=directlink][img]https://lh5.googleusercontent.com/-SpZMqKpiy3Q/UAXLTsBhZHI/AAAAAAAAGw0/mw65wrvkA2k/s144/12-07%2520Pica%2520Bella.JPG[/img][/url][/td]
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Echinacea 2012

martina. » Antwort #110 am:

Pi, Du bist spitze :D :-* Orange Luxury hatte ich letztes Jahr auch, sie gefiel mir sehr und hat lange und mit etlichen Blütem geblüht. Leider ist sie wohl im feuchten Beet abgesoffen über den Winter und dieses Jahr hat Bastin sie nicht im Angebot :'(
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Echinacea 2012

pidiwidi » Antwort #111 am:

Pink Double Delight Pink Poodle Pixie Profusion[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/At2Ea_JVrDU1uzs6obPgPRGEVQ9I9nv5NBNG0dff3ZU?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-iEZruA7R6-w/UAXLSlSeJmI/AAAAAAAAGws/SwetrlfBHlY/s144/12-07%2520Pink%2520Double%2520Delight.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/W52FW11FbyWtae1W6IgkGRGEVQ9I9nv5NBNG0dff3ZU?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-OypvSURnRko/UAXLQ9SVm1I/AAAAAAAAGwk/ps21T3NORj8/s144/12-07%2520Pink%2520Poodle.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/PT3MNvhSGseRjCF0ZmMT0RGEVQ9I9nv5NBNG0dff3ZU?feat=directlink][img]https://lh5.googleusercontent.com/-gn5zVhAn0YQ/UAXLP6lIOoI/AAAAAAAAGwc/8EU25FN15Qk/s144/12-07%2520Pixie.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/kypHJHmPH1dEoU7kQW_URRGEVQ9I9nv5NBNG0dff3ZU?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-uMuHK09iGek/UAXL8saKikI/AAAAAAAAG1o/jsQhttIU_o0/s144/12-07%2520Profusion.JPG[/img][/url][/td]
Purity Raspberry Tart Raspberry Truffle Razzmatazz (6)[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/Oz8ZiKip6pH47grLOPd7zxGEVQ9I9nv5NBNG0dff3ZU?feat=directlink][img]https://lh5.googleusercontent.com/-v7fCr1LuxHM/UAXL788sOqI/AAAAAAAAG1c/v8Zxxn0TNJ8/s144/12-07%2520Purity.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/CWaY3TOpnfnRPPitTWnnkBGEVQ9I9nv5NBNG0dff3ZU?feat=directlink][img]https://lh5.googleusercontent.com/-7ANm_d6IwzI/UAXL6tGh0TI/AAAAAAAAG1Y/ak75LPBddk8/s144/12-07%2520Raspberry%2520Tart.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/VSUfBTgxGM2RaH5YWYSeJhGEVQ9I9nv5NBNG0dff3ZU?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-vuowPPSa21Q/UAXL5oEaZiI/AAAAAAAAG1Q/s4tDuuNsQas/s144/12-07%2520Raspberry%2520Truffle.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/61loVxME14BBJ9YxHx3SqBGEVQ9I9nv5NBNG0dff3ZU?feat=directlink][img]https://lh4.googleusercontent.com/-osgzlCb_qnw/UAXL3eF1soI/AAAAAAAAG1A/8WOSh6TiXZY/s144/12-07%2520Razzmatazz%25206x.JPG[/img][/url][/td]
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Echinacea 2012

pidiwidi » Antwort #112 am:

Red Knee High Ruby Giant Ruby Glow Summer Cocktail [td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/QAaP6VP5QPNK8UEZXyIachGEVQ9I9nv5NBNG0dff3ZU?feat=directlink][img]https://lh4.googleusercontent.com/-bBk414pIDBk/UAXL16VP3JI/AAAAAAAAG00/zZ1MhQRY6do/s144/12-07%2520Red%2520Knee%2520High.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/3hI62KuwoU-winmVOjsU2BGEVQ9I9nv5NBNG0dff3ZU?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-WDsfedyKyxk/UAXL1M0d7pI/AAAAAAAAG0w/tQ3OwIdCTCg/s144/12-07%2520Ruby%2520Giant.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/nKPFiZdMgUMAvfiJKlfFxxGEVQ9I9nv5NBNG0dff3ZU?feat=directlink][img]https://lh5.googleusercontent.com/--0xMZygtwzs/UAXLz3-YYGI/AAAAAAAAG0o/aeBX5cAZUHo/s144/12-07%2520Ruby%2520Glow.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/X9jYlRWbPtwGlSRAJLeczxGEVQ9I9nv5NBNG0dff3ZU?feat=directlink][img]https://lh5.googleusercontent.com/-7gIgUr7M3EA/UAXLy0yMNWI/AAAAAAAAG0g/O_iN2tFwSFo/s144/12-07%2520Summer%2520Cocktail.JPG[/img][/url][/td]
Summer Sky (5) Summer Sun Sundown (weiß) Sunrise (6)[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/oUjXmyVHDaB8nA2a37YjoRGEVQ9I9nv5NBNG0dff3ZU?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-06HwVUrhM94/UAXLxsFyg6I/AAAAAAAAG0Y/Vsju7AqimoI/s144/12-07%2520Summer%2520Sky%25205x.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/6gHXSMeFjbDDfS3vpy7K3hGEVQ9I9nv5NBNG0dff3ZU?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-1lpisEnDCVE/UAXLvD_9DYI/AAAAAAAAG0E/29Sdej90nfA/s144/12-07%2520Summer%2520Sun.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/2IBIeVV-Dp_F8T5O8eLl6xGEVQ9I9nv5NBNG0dff3ZU?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-zzVE4-YcuX8/UAXLt2LFY4I/AAAAAAAAG0A/PIXfyGIG2MQ/s144/12-07%2520Sundown%2520weiss.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/ZyjMZCpNyyhEA4CFDpERFRGEVQ9I9nv5NBNG0dff3ZU?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-zH9DlhhUz9A/UAXLsw6FAiI/AAAAAAAAGz4/7xROsYlFeco/s144/12-07%2520Sunrise%25206x.JPG[/img][/url][/td]
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Echinacea 2012

pidiwidi » Antwort #113 am:

Sunset Tomato Soup Vintage Vine Virgin [td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/SfVj7xqMmEmiDUkR6bN9K9MTjNZETYmyPJy0liipFm0?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-lYcub9GpuDo/UAcnRPrnx5I/AAAAAAAAG6o/Zat-kNakjQs/s144/12-07%2520Sunset.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/3pK2gAKAKMUDmd6epya_q9MTjNZETYmyPJy0liipFm0?feat=directlink][img]https://lh4.googleusercontent.com/-BW9uZViDNqI/UAXLokD4FVI/AAAAAAAAGzY/NXXJacxZ0NI/s144/12-07%2520Tomato%2520Soup.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/lmsS-0A_uEvJQ4qM0Mo7S9MTjNZETYmyPJy0liipFm0?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-lUhpnwgoKS4/UAXLnztxKxI/AAAAAAAAGzQ/t_cwQbe5LH8/s144/12-07%2520Vintage%2520Wine.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/_PfxMDEE1rZGHZhbmU_GRtMTjNZETYmyPJy0liipFm0?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-uCavaIvBN5U/UAckbfEdnEI/AAAAAAAAG6c/ydtT-JpiU4A/s144/12-07%2520Virgin.JPG[/img][/url][/td]
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Echinacea 2012

pidiwidi » Antwort #114 am:

Ist die "Tomato Soup" eine ganz späte? Sie ist die einzige, die überhaupt noch nicht blüht. Sie ist neu, d.h. voriges Jahr im Herbst eingesetzt. Knospen sind lange und genug da, aber dablei bleibt's vorerst. Wie ein Stillstand.
In Weihenstephan blüht sie schon. Ich habe nicht den Eindruck sie ist die letzte. Vielleicht sind Deine so spät weil sie noch jung sind? Oder Ihr ist es nicht warm genug? Im Gegensatz z.B. zum Rheinland war das Wetter hier in der letzten Zeit nicht so gräußlich (Sonnenbad, langer Grillabend :)) ?VG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Echinacea 2012

pidiwidi » Antwort #115 am:

@pidiwidi: danke für Deine tolle Doku - ich hab sie schon letztes Jahr bestaunt.Welchen Boden gibt es denn dort im Sichtungsgarten?
Hallo Hymenocallis.Danke fürs Lob :DHmm, um ehrlich zu sein, was den Boden angeht habe ich keine Ahnung. In den letzten Jahren war glaub ich die ADR Prüfung dort. Ob und wie dann Boden im Beet verändert wurde?Die meisten Hügel hier (im tertiären Hügelland), bestehen wohl hauptsächlich aus Lehm. Aber lokal kann es Unterschiede geben (bis zu 10m dicke Lößschichten, Lößsande, Lößlehm bis zu wasserundurchlässigen Tonen) mit zum Teil erheblichen Differenzen im Wasserhaltevermögen. So kenne ich einen Garten im Nachbardorf (besser auf dem nächsten Hügel) der fast alle diese "Böden" hat. Was da genau im Sichtungsgarten ist?? Vermutlich weniger Löß da der Hang eine Südexposition hat und der Löß wohl mehr auf Nord und Osthängen zu finden ist.Naja, jedenfalls ist es kein lockerer Sandboden, das hätte ich gemerkt ;)
hymenocallis hat geschrieben:Die Ergebnisse, von denen Du berichtest, stimmen teilweise sehr und teilweise gar nicht mit meinen Erfahrungen überein, daher meine Neugier. Hier auf durchlässigem Boden in voller Sonne wachsen sie fast alle nur dann wirklich gut, wenn sie auch bewässert werden - ganz im Gegensatz zur Wildform, die viel anspruchsloser ist.
Ja, bei so mancher "Sichtung" war ich hinterher recht erstaunt über die Ergebnisse die dann veröffentlicht wurden. Weihenstephan ist halt tatsächlich nur EINER unter vielen Standorten die getestet werden. Für mich halt praktisch da er nur wenige km entfernt ist (drei Hügel weiter). Vollsonnig sind die Sichtungsbeete für die Echis jedenfalls. Bewässert werden sie meines Wissens nach nicht ? (Wäre dann ja "geschummelt") VG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Echinacea 2012

Irm » Antwort #116 am:

Ist die "Tomato Soup" eine ganz späte? Sie ist die einzige, die überhaupt noch nicht blüht. Sie ist neu, d.h. voriges Jahr im Herbst eingesetzt. Knospen sind lange und genug da, aber dablei bleibt's vorerst. Wie ein Stillstand.
In Weihenstephan blüht sie schon. Ich habe nicht den Eindruck sie ist die letzte. Vielleicht sind Deine so spät weil sie noch jung sind? Oder Ihr ist es nicht warm genug? Im Gegensatz z.B. zum Rheinland war das Wetter hier in der letzten Zeit nicht so gräußlich (Sonnenbad, langer Grillabend :)) ?VG pi
also bei mir blühen alle Echinaceas, die ich habe (E.purpurea, pallida, Arctis Ice, Summer Sky, Mistral), außer der Tomatensuppe, die ist noch knospig ;)ui, hab ich viele Echinas, seh ich grade ::) :)sundown ist bei mir nicht übern Winter gekommen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
hymenocallis

Re:Echinacea 2012

hymenocallis » Antwort #117 am:

Hallo Hymenocallis.Danke fürs Lob :DHmm, um ehrlich zu sein, was den Boden angeht habe ich keine Ahnung. In den letzten Jahren war glaub ich die ADR Prüfung dort. Ob und wie dann Boden im Beet verändert wurde?Die meisten Hügel hier (im tertiären Hügelland), bestehen wohl hauptsächlich aus Lehm. Aber lokal kann es Unterschiede geben (bis zu 10m dicke Lößschichten, Lößsande, Lößlehm bis zu wasserundurchlässigen Tonen) mit zum Teil erheblichen Differenzen im Wasserhaltevermögen. So kenne ich einen Garten im Nachbardorf (besser auf dem nächsten Hügel) der fast alle diese "Böden" hat. Was da genau im Sichtungsgarten ist?? Vermutlich weniger Löß da der Hang eine Südexposition hat und der Löß wohl mehr auf Nord und Osthängen zu finden ist.Naja, jedenfalls ist es kein lockerer Sandboden, das hätte ich gemerkt ;)t.
Lehm scheint den Echis also nicht wirklich zu gefallen. Meine Bürokollegin ist auch ein Fan und bei ihr verschwinden die Sorten, die bei mir auf durchlässigem schottrigen Boden prächtig gedeihen, jedes Jahr aufs neue - einige wenige, die auch bei Deinen Aufnahmen gut aussehen, halten sich auch bei ihr.
pidiwidi hat geschrieben:Ja, bei so mancher "Sichtung" war ich hinterher recht erstaunt über die Ergebnisse die dann veröffentlicht wurden. Weihenstephan ist halt tatsächlich nur EINER unter vielen Standorten die getestet werden. Für mich halt praktisch da er nur wenige km entfernt ist (drei Hügel weiter). Vollsonnig sind die Sichtungsbeete für die Echis jedenfalls. Bewässert werden sie meines Wissens nach nicht ? (Wäre dann ja "geschummelt") VG pi
Hier überlebt bzw. blüht ohne 'Schummeln' = gezielt bewässern außer Disteln und Fetthennen kaum etwas. Wie in vielen teils sehr fruchtbaren Gegenden im südlicheren Europa - wer Garten haben will (egal ob Gemüse oder Blumen), der muß gießen. In wärmeren Regionen gibt es den Regen nunmal im Winterhalbjahr und nicht während der Gartensaison.LGPS: Hier sind Sunset und Sunrise sehr wüchsig und schön. Tiki Torch kommt jetzt im 3. Jahr langsam in die Gänge und Hot Summer ist schon im ersten recht ansehnlich. Die Wildformen in weiß und rosa wachsen üppig, auch die eine kniehohe dunkelpinke Namenlose ist sehr schön. Nur die Harvest Moon wächst hier als Bonsai - trotz aller 'Fördermaßnahmen'.
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Echinacea 2012

macrantha » Antwort #118 am:

Der Hang in Weihenstephan besteht in der Tat aus recht schwerem Lehmboden. In den Kniphofia- und Iris barbata-Beeten z.B. wurde kräftig mit Bims- und Lavasplitt aufgelockert und abgemagert.Die Beete in den Sichtungsteilen dürften nicht vom Bodentyp verändert sein (außer vielleicht über die Jahre eingearbeiteter Holzhäcksel) - das würde ja dem Prinzip der Sichtung widersprechen. Es geht ja darum, die verschiedenen Sorten auf verschiedenen Böden/Klimata zu testen.Danke Pidi für die mal wieder tolle Photodokumentation :DRaspberry Tart sieht ja klasse aus! Und immer wieder die "gute alte" Fatal Attraction. Aber auch bei den orangen ist ja einiges interessante dabei (Orange Luxury :) ::) )
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
hymenocallis

Re:Echinacea 2012

hymenocallis » Antwort #119 am:

Der Hang in Weihenstephan besteht in der Tat aus recht schwerem Lehmboden. In den Kniphofia- und Iris barbata-Beeten z.B. wurde kräftig mit Bims- und Lavasplitt aufgelockert und abgemagert.Die Beete in den Sichtungsteilen dürften nicht vom Bodentyp verändert sein (außer vielleicht über die Jahre eingearbeiteter Holzhäcksel) - das würde ja dem Prinzip der Sichtung widersprechen. Es geht ja darum, die verschiedenen Sorten auf verschiedenen Böden/Klimata zu testen.Danke Pidi für die mal wieder tolle Photodokumentation :DRaspberry Tart sieht ja klasse aus! Und immer wieder die "gute alte" Fatal Attraction. Aber auch bei den orangen ist ja einiges interessante dabei (Orange Luxury :) ::) )
Danke für diese Info - für alle, die auf Lehm mit den Echis keine Erfolge haben, ist sie sehr hilfreich und Perlite kann man ja problemlos untermischen, bevor man sie setzt. LG
Antworten