News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chili Saison 2005 (Gelesen 64939 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Sigei
Beiträge: 77
Registriert: 5. Feb 2005, 04:42

Re:Chili Saison 2005

Sigei » Antwort #345 am:

HI!! Ich habe heuer erstmals eine Criolla Sella ertauscht. Dünnstängelig, muss angebunden sein und - schande über mich - noch immer im 18ertopf, muss sie dringend raussetzen. die ersten früchte sind schon lnger samentreif und fangen schon an einzuschrumpeln. habe gestern eine gekostet und bin fast abgebrannt, mannomann, erstaunung!!! das soll "nur" schärfe 7 sein?!! hatte allerdings einiges an hitzestress auszuhalten im folientunnel, mag wohl auch was beigetragen haben. von geruch und geschmack bin ich allerdings angenehn überrascht und der platz in der sammlung ist fix.foto wollte ich noch reinstellen, klappt zZt. noch nicht.verschärfte grüße, da Sigei
Dateianhänge
criolla_sella.JPG
hpummer
Beiträge: 90
Registriert: 30. Jan 2005, 06:19
Kontaktdaten:

Re:Chili Saison 2005

hpummer » Antwort #346 am:

HI!! Ich habe heuer erstmals eine Criolla Sella ertauscht. Dünnstängelig, muss angebunden sein und - schande über mich - noch immer im 18ertopf, muss sie dringend raussetzen. die ersten früchte sind schon lnger samentreif und fangen schon an einzuschrumpeln. habe gestern eine gekostet und bin fast abgebrannt, mannomann, erstaunung!!! das soll "nur" schärfe 7 sein?!! hatte allerdings einiges an hitzestress auszuhalten im folientunnel, mag wohl auch was beigetragen haben. von geruch und geschmack bin ich allerdings angenehn überrascht und der platz in der sammlung ist fix.foto wollte ich noch reinstellen, klappt zZt. noch nicht.verschärfte grüße, da Sigei
Hi Sigei,Criolla Sella ist wirklich ein Geheimtipp. Ich hatte immer die ähnliche Lemon Drop gezogen , die ist in der Schärfe und im Geschmack ähnlich aber viel primadonnenhafter in der Anzucht. Die Criolla Sella ist dagegen viel problemloser und reift sehr früh bei ausgiebigen Ernten.GrüßeHelmut
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Chili Saison 2005

Nina » Antwort #347 am:

Er schnappt noch nach Luft und leert gerade die 3. Buttermilch. :P
;D
kazi hat geschrieben:Ist die andere grüne Chili eine Jalapeno? Bin mir nicht ganz sicher da die Form spitzer ist.
Ich glaube schon. Meine sehen genauso aus.
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Chili Saison 2005

Wattemaus » Antwort #348 am:

Wir haben fast eine türkische Kollegin mit einer Mme Jeanette umgebracht: Die Kollegin und wir glaubten, daß einem Türken eine deutsche Chilli nichts anhaben könnte, tja denkste.
Benutzeravatar
lacegarden
Beiträge: 89
Registriert: 11. Mär 2005, 12:59

Re:Chili Saison 2005

lacegarden » Antwort #349 am:

Frage:sind die schon fertig bei dir, bei mir noch gar nicht
Lacegarden
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Chili Saison 2005

Simon » Antwort #350 am:

Hi!Kennt ihr schon die Chilisorte "Damenschuh" ?ChilimutationOkok ist nur ne mutierte Hungarian Yellow Wax Chili ;)Bye, Simon
Benutzeravatar
Passwortvergesser
Beiträge: 5
Registriert: 28. Jul 2005, 04:10

Re:Chili Saison 2005

Passwortvergesser » Antwort #351 am:

Servus!Aus meinem letzen Urlaub habe ich mir einige Samen von auf Märkten gekauften Früchten mitgenommen, 3 verschiedene Sorten, eine davon Nepali Orange/ Polo pitiirgendwas (Mo Peppers), eine mit kleinen runden Früchten und eine mit größeren schrumpligen (Aji Umba mäßig).Die Pflanzen sind anfangs eigentlich so gut wie gar nicht gewachsen, habe sie dann Mitte Mai ausgesetzt was sie mir bis jetzt mit ~25cm Höhe und an die 10 Früchte pro Pflanze gedankt haben....was ja nicht gerade berauschend ist...Die Pflanzen haben etwa die Hälfte der Blüten/ Früchte verloren, also denke ich mal es war ihnen möglicherweise etwas zu kalt.Also stellt sich für mich die Frage ob es ganz einfach am falschen Klima liegt oder ob ich die Pflanzen nächstes Jahr schon im Dezember anziehen sollteDas ist die größte von den Dingern, bringt es auf ~5x3 cmBildDas ist die Nepali Orange (laut Mo Pepper)BildUnd das die mit den runden FrüchtenBild....wobei Nr.1 schärfer ist wie die schärfsten Cayenne und die mit den runden Früchten schärfer wie Nr.1... Nepali Orange war (damals auf dem Markt) nicht so scharf wie Nr.1Theoretisch müßten die Samen alle irgendwann von Indern auf die Fidschis gebracht worden sein, aber nichts genaues weiß man nicht... sachdienliche Hinweise dann bitte hier rein ;)
Benutzeravatar
Delphinium79
Beiträge: 367
Registriert: 18. Feb 2005, 21:15
Kontaktdaten:

Die Natur ist wunderbar!

Re:Chili Saison 2005

Delphinium79 » Antwort #352 am:

Hallo :)Heut ist mir was passiert! Hab vorhin meine Chilipflanze hochgebunden. Dabei ist mir eine Chili abgebrochen.Und da es das erste mal ist wo ich sowas hab, probierte ich mal ein klein wenig ::)Ich sag nur eines scharf!!! :oDabei war das eh noch eine kleine hab schon viel grössere drann!Chili2005so sehn meine Chilis im Moment aus :)na ich bin gespannt drauf!! lg Michi
Liebe Grüsse Michi :)

Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
Benutzeravatar
Pimienta
Beiträge: 291
Registriert: 15. Dez 2003, 08:39

Pretty in Purple

Pimienta » Antwort #353 am:

meine Pretty hat pretty viele Früchte in verschiedenen Farben, auch in verschiedenen Rotabstufungen.Zuerst wurden sie dunkelrot und jetzt werden sie langsam immer hellerWeiss jemand, wie die endgültige Farbe ist und wann ich sie ernten kann ?
Benutzeravatar
Pimienta
Beiträge: 291
Registriert: 15. Dez 2003, 08:39

Re:Chili Saison 2005

Pimienta » Antwort #354 am:

Weiss niemand etwas ? :'(
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Chili Saison 2005

Nina » Antwort #355 am:

Ich ernte meine rot. Weiß aber auch nicht, ob es der richtige Zeitpunkt ist.
Benutzeravatar
Asimina
Beiträge: 273
Registriert: 17. Aug 2005, 09:57
Kontaktdaten:

Endlich mal was für die Seele !

Re:Chili Saison 2005

Asimina » Antwort #356 am:

Grüß Euchhat jemand von Euch Info und Erfahrungen über den sog. Trinidad Chilibaum aus Ebay gesammelt ?Der Versteigerer hat mir mitgeteilt, dass es sich nicht um Trinidad seasoning handelt, sondern um eine ähnliche seltene lokale Varietät. Jetzt bin ich aber mittlerweile total begeistert von den Pflanzen, gesund, bildschön, stabil und reichblühend. Hoffentlich kann mir jemand vielleicht noch vom guten Geschmack vorschwärmen, den ich noch nicht beurteilen kann, weil ich recht spät ausgesät habe und die ersten Früchte frühestens diesen Winter im Büro ausreifen werden. Dann wäre mein Chili Glück vollkommen. Ich steh eher auf mittelscharfe, aber aromatisch fruchtige Sorten. Da werd ich im nächsten Jahr ein paar Sorten ausprobieren, Aji amarillo und dergleichen. Ansonsten hab ich noch ein paar Pflanzen vom Glockenchili und eine Hot Lemon. Sind beide noch nicht reif.Ich mach mal ein paar Photos, sagen immer mehr als WorteHat jemand von Euch die NUMEXX Sorten, die wie Habenero schmecken,nur nicht so scharf ?Carola
Benutzeravatar
Pimienta
Beiträge: 291
Registriert: 15. Dez 2003, 08:39

Re:Chili Saison 2005 - Lemon Drop

Pimienta » Antwort #357 am:

Meine Lemon Drop hat ca. 70 - 80 Früchte und sie werden fast alle auf einmal reif :oHabt Ihr Tipps, wofür man sie am besten verwenden bzw. wie man sie konservieren kann ? Bisher trockne ich meine Chillies, finde aber, dass manchmal der Geschmack auf der Strecke bleibt. Ist das bei Lemon Droip auch der Fall ?
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Chili Saison 2005

Feder » Antwort #358 am:

Hallo PimientaDu kannst mal hier nachschauen:http://forum.garten-pur.de/Gartenkueche ... 585_0A.htm
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
Pimienta
Beiträge: 291
Registriert: 15. Dez 2003, 08:39

Re:Chili Saison 2005

Pimienta » Antwort #359 am:

Oh, danke, das werde ich mal was versuchen.Ich habe gestern meine erstmalig angebaute Tobago Seasoning probiert. Die roch sehr merkwürdig, aber ein Test mit einem winzig rohem Chilistück ergab nur Schärfe.Also hab ich mir 2 Stück in mein Dhal geschnippelt, das ich hinterher leider wegwerfen konnte. So einen widerlichen Geschmack hab ich lange nicht mehr gehabt. Schmeckt intensiv nach alten, durchgeschwitzten Käsesocken :PDie sehr hübsche Pflanze hab ich sofort entsorgt, Samen brauch ich davon keine!Ok, nicht jede Chili schmeckt gut, aber diese ist total ekelig >:(
Antworten