News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Garteneinblicke 2012 (Gelesen 202839 mal)
- cydora
- Beiträge: 11723
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Garteneinblicke 2012
Ja, das ist eine schöne Kombination
Da hast Du Glück gehabt! Meine blauen Agastachen sind alle ausgewintert. Und nun hab ich nur noch weiße Sämlinge...Elis, nee, ich bin eine faule Gärtnerin
So ordentlich wie bei Dir sieht es bei mir nur im Frühjahr aus. Ich bin im Sommer ziemlich nachlässig...Bei den Sämlingen fällt mir das Jäten schwer, gestützt wird erst, wenn die ersten umgefallen sind, die Funkien haben Fraßspuren,...

Liebe Grüße - Cydora
-
chris_wb
Re:Garteneinblicke 2012
Schön habt ihr es!
Und wieder mein derzeitiges Lieblingsbeet. Die Hemerocallis ist farblich das einzig Störende, die zieht noch aus.
upload photo
upload photo- cydora
- Beiträge: 11723
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Garteneinblicke 2012
Chris, das glaub ich Dir gern, dass das derzeit Dein Lieblingsbeet ist
Sehr schön, diese Leichtigkeit im Kontrast zu den abgestorbenen Baumstämmen. Die Taglilie würde ich wohl auch rausnehmen - und dafür noch mehr Gräser reinsetzen, die die Leichtigkeit betonen (falls noch Platz ist)...
Liebe Grüße - Cydora
-
chris_wb
Re:Garteneinblicke 2012
Ja, mit (höheren) Gräsern muss ich nachlegen. Mir sind leider im Winter in diesem Beet alle 9 Stipa tenuissima eingegangen. Miscanthus sinensis 'Morninglight' ist noch nicht so groß und daher kaum zu entdecken in den riesigen Gaura. Vorn rechts am unteren Bildrand ist das Lampenputzergras zu erkennen.
- cydora
- Beiträge: 11723
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Garteneinblicke 2012
Oh, das ist schade! Die Stipas hätten wunderbar gepasst
Aber ich kenn das Problem
Hab noch keines vernünftig über den Winter gebracht
und verzichte deshalb mittlerweile komplett. Da kann ich sie dann eben nur hier auf anderen Fotos bewundern

Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11723
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Garteneinblicke 2012
Sandfrauchen, ich hab auf Deiner Home Page nachgeschaut. Da schreibst Du, dass es eine Unbekannte ist. Schade... Könnte es 'Crimson Pirate' sein?Welche rote Taglilie ist das auf dem letzten Foto? Die gefällt mir in ihrer Blütenform und -farbe sehr...Wie groß ist sie (Blattschopf, Blüte)?
Liebe Grüße - Cydora
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18627
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Garteneinblicke 2012
Das ist aber auch zum Verlieben!Und wieder mein derzeitiges Lieblingsbeet.
Re:Garteneinblicke 2012
Bei dem Foto habe ich tatsächlich Insektengezwitschere und Vogelgesumserei gehört und bekam Lust auf einen Espresso.Das ist aber auch zum Verlieben!Und wieder mein derzeitiges Lieblingsbeet.![]()
-
Sandfrauchen
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re:Garteneinblicke 2012
Chris ,Dein Beet ist traumhaft.
Das kann ich mir stundenlang angucken!Cydora, tut mir leid, ich hab nicht den blassesten Schimmer, welche Taglilie es ist. Kann mich auch nicht erinnern wo ich sie her habe, ich vermute, in meinen Anfangszeiten im Baumarkt gekauft. Wenn ich mir Crimson Pirate im Web ansehe ist sie zumindest sehr ähnlich. Siee ist etwa 60-70cm hoch und 70-80cm breit.Bin leider kein Kenner von Hems.
Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
Re:Garteneinblicke 2012
Bin mal gespannt, ob ich meine Picasa-Bilder nach gelungener Generalprobe hier gepostet bekomme...


Jaaaa!


Jaaaa! Waldrand, Nordhang, vierhundert Meter:
Hier blüht alles drei Wochen später.
Hier blüht alles drei Wochen später.
Re:Garteneinblicke 2012
Das ist der Park, den ich pflege und an den gezeigten Stellen gestaltet habe.
Waldrand, Nordhang, vierhundert Meter:
Hier blüht alles drei Wochen später.
Hier blüht alles drei Wochen später.
Re:Garteneinblicke 2012
Der Regen hat einige Veronicastrum über die Kugeldisteln gelegt....maliko
maliko
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Garteneinblicke 2012
Hallo maculatum !Kompliment, wunderbar gestaltet
. Da weiß man gar nicht welche Kombination schöner ist. lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer