News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hilfe ! Kranke Apfelbäume (Gelesen 4070 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32214
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hilfe ! Kranke Apfelbäume

oile » Antwort #15 am:

Hhm. Möglicherweise wäre der eine (mit den wenigen Wurzeln) noch zu retten gewesen. Mein Nachbar hat einen ganz jungen Klarapfelbaum vergangenes Jahr quasi aus der Erde gezogen, dann wieder eingedrahtet eingepflanzt und liebevoll betüddelt. Dieses Jahr trug er fünf Äpfel.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Hilfe ! Kranke Apfelbäume

partisanengärtner » Antwort #16 am:

Da ist bei mir ein noch schlimmerer Schaden bei einem kleinen Apfelbaum wieder geworden. Apfel ist sehr regenerationsfreudig. Wichtig ist ein starker Rückschnitt.Meiner hatte danach nur Stummeläste aber auch nur eine winzige Wurzel ein oder zwei Millimeter stark, der Rest war eine einzige Fraßstelle holzpfostenähnlich zugespitzt.Ein Riesensteckling halt.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5929
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Hilfe ! Kranke Apfelbäume

Thüringer » Antwort #17 am:

Ich habe das ebenfalls mehrfach erfolgreich praktiziert, auch bei optisch scheinbar aussichtslosen Fällen.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Antworten