News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juli 2012 (Gelesen 68501 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Luna

Re:Juli 2012

Luna » Antwort #555 am:

San Giustino (I): Seit gestern fegen heftige Stürmböen über den Garten, aktuell bedeckt bei 22°
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35561
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Juli 2012

Staudo » Antwort #556 am:

dann gies mer halt mal wieder a bissl. ;D
Das mache ich bereits seit letzter Woche wieder ausgiebig. Berlin hatte reichlich Wasser, Dresden auch. Bei uns dazwischen gab es nur unergiebige Leuteärgerschauer. Momentan ist es kühl bei irgendetwas um die 10°C und blauem Himmel.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juli 2012

Amur » Antwort #557 am:

Man hört den Zug Richung Memmingen, also Ostwind.Wolkenlos bei aktuell knapp unter 8°. Der Wind weht über die Stoppeln, also ist halt Herbst.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8942
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Juli 2012

planwerk » Antwort #558 am:

In Italien bildet sich zwischen Sardinien/Korsika und dem Stiefel gerade ein imposantes, flaches Tiefdruckgebiet aus. Es ist auf dem Weg Ähnlichkeiten mit einem tropischen Sturm auszubilden (Medicane genannt bei organiserter Ausbildung)Hier ein eindrucksvoller Strömungs- bzw Niederschlagsfilm (Vorhersage):meteo-allertaDas System bildet gerade um das Zentrum herum eine organiserte Konvektion (Gewitter) aus. Entstanden ist es durch das Einfliesen von Höhenkaltluft, die nun die Gewitter triggert.So wie es derzeit ausschaut werden vorallem die Ostküsten von Sardinien und Korsika intensive Niederschläge erfahren. In Zusammenhang mit den vergangenen Waldbränden und der Orographie (gebirgig, tief eingeschnittene Täler die zum Meer führen) sind heftige Flashfloods und Muren nicht auszuschließen.Interessant zu beobachten, werde weiter dran bleiben.@luna, bist du in San Giustino bei Perugia?
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Rainbird
Beiträge: 307
Registriert: 4. Mär 2005, 09:59

Re:Juli 2012

Rainbird » Antwort #559 am:

...Berlin hatte reichlich Wasser, Dresden auch...
Das findet Dresden aber gar nicht...
Conni

Re:Juli 2012

Conni » Antwort #560 am:

...Berlin hatte reichlich Wasser, Dresden auch...
Das findet Dresden aber gar nicht...
Stimmt. Als ich Staudo las, dachte ich: "Wo hat er das denn her?"*) Ich habe schon in der letzten Woche die Pumpe am Brunnen wieder angeworfen.Acht Grad, strahlend blauer Himmel. Einen wunderschönen Montag allerseits. *) Nachtrag: Eventuell eine Information von jemandem, der selbst nicht aktiv gärtnert? ;)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35561
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Juli 2012

Staudo » Antwort #561 am:

Das findet Dresden aber gar nicht...
Man soll Städter eben nicht nach dem Wetter fragen. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5744
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juli 2012

wallu » Antwort #562 am:

Die Sonne lacht bei 14°C - Tendenz stark steigend :D!Heute greifen wir den fünften Sommertag dieses Sommers und den ersten wirklich wolkenlosen Tag seit Ende März an - die Chancen stehen nicht schlecht. Dafür gieße ich auch gerne, wenn´s nötig sein sollte 8).
Viele Grüße aus der Rureifel
anfänger

Re:Juli 2012

anfänger » Antwort #563 am:

Yeah! Der Sommer kehrt zurück! Nur bis Samstag! :-X Wolkenlos bei 16° Grad! ;D
Apfelfreund
Beiträge: 1594
Registriert: 12. Aug 2007, 21:21

Re:Juli 2012

Apfelfreund » Antwort #564 am:

Friesland, die Sonne lacht und das bis Freitag!!!
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Juli 2012

Tara » Antwort #565 am:

Wolkenlos :D bei 13 Grad, aber es sollen 25 werden.
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Lehm

Re:Juli 2012

Lehm » Antwort #566 am:

Nach 12 jetzt miese 14 Grad in Zürich. Würg!
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Juli 2012

uliginosa » Antwort #567 am:

dann gies mer halt mal wieder a bissl. ;D
Das mache ich bereits seit letzter Woche wieder ausgiebig. Berlin hatte reichlich Wasser, Dresden auch. Bei uns dazwischen gab es nur unergiebige Leuteärgerschauer. Momentan ist es kühl bei irgendetwas um die 10°C und blauem Himmel.
So auch hier - inzwischen sind es 20° windstill, strahlender Sonnenscheinaber irgendein Bauer hat gegüllt - die Fenster halte ich lieber erst mal geschlossen. :-X
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Juli 2012

tarokaja » Antwort #568 am:

Bodensee West (CH)Wolkenlos blauer Himmel, stürmischer NO-Wind keift um's Haus, Tmin 10°C.Dann nehmen wir mal Anlauf zu den immer heisser werdenden Tagen, noch kaum vorstellbar bei der momentanen Morgenfrische.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Irisfool

Re:Juli 2012

Irisfool » Antwort #569 am:

So, nun war ich 4 1/2 Stunden im Garten und bin reif für die Dusche durch die enorme Feuchtigkeit dampft die Erde .Danach nur noch abhängen, hab sooooo viel zu lesen, es stapelt sich! ;D :D ;)
Antworten