Ah okay, so einer ist der Paul also!

Stimmt, die Clematis aus dieser Rückschnittgruppe werden nicht kahl.Dafür wird sich meine Mutter auf jeden Fall begeistern können, allerdings werde ich wohl was Farbiges aussuchen müssen, denn die alte Dame liebt es, wenn es schön pastellig blüht.Tja, mit dem Experimentieren ist das so eine Sache in diesem Garten.Es ist zwar mein Elternhaus, aber ich wohne nicht mehr dort und bin mit meinem eigenen Grund schon mehr als beschäftigt.Meine Mutter kann definitiv nichts mehr selber machen, zum Glück haben wir eine gute Haushaltshilfe gefunden, die nach dem Rechten schaut und auch nicht vor einem Rasenmäher zurückschreckt.

Der Garten meiner Mutter ist 11 Ar groß und seit ich nicht mehr dort wohne vollständig verwildert.Eine richtige Gartenbaufirma kommt aus Kostengründen leider nicht in Frage und solche Hausmeister-/Gartenservice-Menschen hatten wir schon drei verschiedene beauftragt. Die haben teilweise irreparable Schäden hinterlassen und den Garten nicht wirklich gepflegt.(Beispiel Brombeeren: Nicht ausgehackt, nur abgeschnitten. Wächst viel dichter wieder nach!! Super Idee.... - naja, es ist sicher ein Vorurteil und nicht alle sind so, aber ich hatte jetzt dreimal richtig Pech.)Jetzt versuche ich den Vorgarten mit geringsten Mitteln so pflegeleicht wie möglich zu gestalten (Bodendeckerrosen, Ziersalbei, Gräser, Lavendel........... - halt so, dass ich zweimal im Jahr pflegen muss und das wars.Fakt ist jedenfalls, dass meine Mutter ihren Garten sehr liebt und sich über jedes einzelne Blümchen freut, das von ihrem großen Fenster in den Garten zu sehen ist.