News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Juli 2012 (Gelesen 58263 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
zwerggarten

Re:Was gibt/gab es im Juli 2012

zwerggarten » Antwort #345 am:

nachtrag: es gab die ersten gartenkartoffeln. :D
Dateianhänge
die-ersten-kartoffeln_201207_zg.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Was gibt/gab es im Juli 2012

pearl » Antwort #346 am:

sehr schön bunt! Solche Kartoffeln würde ich auch selber kultivieren.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:Was gibt/gab es im Juli 2012

zwerggarten » Antwort #347 am:

... im ofen gebacken, mit köstlichsten (ursprünglich rohen, ungebrühten) bratwürsten, den letzten, in sahne geschwenkten mairübchen in würfeln, gartensalat und selbstgefangenen pfifferlingen. :)
Dateianhänge
bratwurst_20120723_zg.jpg
zwerggarten

Re:Was gibt/gab es im Juli 2012

zwerggarten » Antwort #348 am:

heute gab es nochmal gartensalat mit dem rest pfifferlingen, mjam
Dateianhänge
gartensalat-pfifferlinge_20120726_zg.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18458
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/gab es im Juli 2012

Nina » Antwort #349 am:

Die eigene "Beute" schmeckt noch immer am besten! :D Sieht ja herrlich aus! Vor allem der Bratwurst-Garten-Teller!
Lehm

Re:Was gibt/gab es im Juli 2012

Lehm » Antwort #350 am:

Gestern gab es selbst gemachte Tagliolini mit Vongole.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt/gab es im Juli 2012

Quendula » Antwort #351 am:

Aella, ich hatte das schon richtig verstanden ;D. Seltsamerweise ließ sich Lehm letztens im X auch schon zu einer ähnlichen Äußerung hinreißen... *wird nachdenklich*Lehm: Falls Du mal als Gast kämst, würde ich echt den Küchenschrank durchkramen und schauen, ob ich nicht doch noch einen Keramikteller irgendwo fände ;). Dabei wollte ich Dir den hier anbieten:Magst nicht, stimmts? :-\
Dateianhänge
fuer_Lehm_718.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt/gab es im Juli 2012

Quendula » Antwort #352 am:

Sieht ja herrlich aus! Vor allem der Bratwurst-Garten-Teller!
*nickt zustimmend :D*Hier gab es heute Himmel&Erde.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt/gab es im Juli 2012

Quendula » Antwort #353 am:

::)
Dateianhänge
9123.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
zwerggarten

Re:Was gibt/gab es im Juli 2012

zwerggarten » Antwort #354 am:

klasse! (auch wenns mir zu warm wär dafür) :)und du machst gar keinen kartoffelstampf? ich dachte, dass müsste
Lehm

Re:Was gibt/gab es im Juli 2012

Lehm » Antwort #355 am:

Magst nicht, stimmts? :-\
Och, der ginge schon. Hauptsache kein Plastik. Ich bin ja - glaub mir!!!! -kein Kind mehr. Ansonsten kann ich wirklich nur wiederholen: du bist bestimmt eine sehr gute Köchin, die sich den Applaus erst beim Servieren versaut. Aber ich seh die Sachzwänge und beurteile dich daher sei einiger Zeit durch eine Spezialbrille! 8)Morgen gibts hier übrigens Wolfsbarsch im Salzbeet, dazu gekochte Petersilienkartoffeln mit Olivenöl besonders jungfräulich.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/gab es im Juli 2012

Aella » Antwort #356 am:

Die eigene "Beute" schmeckt noch immer am besten! :D Sieht ja herrlich aus! Vor allem der Bratwurst-Garten-Teller!
das find ich auch :D wir hatten gerade schinkennudeln mit schnittlauch und gurkensalat mit sauerrahm.
Dateianhänge
essen270712.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/gab es im Juli 2012

Lieschen » Antwort #357 am:

Wir waren heute im Wald in den Pillzen. Es gab Unmengen Steinpilze. Glücklicherweise zog irgendwann ein Gewitter auf, so dass wir aufhören mussten ;) Auif dem Rückweg haben wir uns mit Freunden getroffen und alle haben den Salatteller mit Pfifferlingen gegessen. Der war so richtig nett und mit einem absolut leckeren Senf-Dressing abgeschmeckt.Meine Freundin und ich beknieen den Koch schon seit Jahren immer wieder, aber er verrät das Rezept des Dressings nicht 8)
zwerggarten

Re:Was gibt/gab es im Juli 2012

zwerggarten » Antwort #358 am:

gestern waren wir bei freunden zum abendessen im garten. :)es gab pasta mit meeresfrüchten :P :D
Dateianhänge
pasta_20120727_zg.jpg
zwerggarten

Re:Was gibt/gab es im Juli 2012

zwerggarten » Antwort #359 am:

zum nachtisch kulturheidelbeeren mit eis und vanillesauceleider geblitzdingst, es war dann schon dunkel
Dateianhänge
dessert_20120727_zg.jpg
Antworten