News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen (Gelesen 71003 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen

skorpion » Antwort #75 am:

Ich hab noch eine Sorte Fleischtomate, von der ich keinen Namen weiß.Viele große FrüchtereichtragendFarbe: dunkelrosa - rot ?Geschmack: etwas mehlig aber trotzdem sehr gut.Kennt jemand vielleicht den Namen?Der Samen war in einer anderen Sorte dabei, sollte eigentlich ein Cheroque purple werden.
Dateianhänge
Fleischtomate.JPG
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen

skorpion » Antwort #76 am:

Noch eines von meiner unbekannten Tomate
Dateianhänge
Fleischtomate_1.JPG
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen

Feder » Antwort #77 am:

Die Lila Sari gefällt mir, schaut so geheimnisvoll duster aus. 8) Sind bei iihr die Früchte unterschiedlich?
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
brennnessel

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen

brennnessel » Antwort #78 am:

IKennt jemand vielleicht den Namen?Der Samen war in einer anderen Sorte dabei, sollte eigentlich ein Cheroque purple werden.
Vielleicht hat sie sich mit einer anderen verkreuzt, Skorpion. Die Cheroquee Purple wäre richtig dunkelbraunrot. LG Lisl
phacelia
Beiträge: 125
Registriert: 13. Jul 2005, 22:14
Kontaktdaten:

Nur die Harten kommen in den Garten!

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen

phacelia » Antwort #79 am:

hallo ihr experten!ich war gestern am markt und habe zwei sorten ergattert dessen namen die verkäuferin nicht wusste.bevor ich sie verköstigte hab ich sie fotografiert. von der ersten glaube ich, dass es die valencia ist - passt zumindest geschmacklich zu der beschreibung von Hr. Bohls Sortenbuch. die zweite schmeckt auch aromatisch,aber nicht so süß und ist auch fleischiger.könnt ihr mit meinen beschreibungen /fotos was anfangen?ich muss mir doch schon notieren, welche samen ich für nächstes jahr bestellen will ;D 1.tomate
Dateianhänge
Markttomate_1.JPG
lg phacelia
phacelia
Beiträge: 125
Registriert: 13. Jul 2005, 22:14
Kontaktdaten:

Nur die Harten kommen in den Garten!

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen

phacelia » Antwort #80 am:

2.tomatelg phacelia
Dateianhänge
Markttomate_2.JPG
lg phacelia
brennnessel

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen

brennnessel » Antwort #81 am:

hallo phacelia, es wäre unseriös, da einen namen zu nennen! es gibt einfach zu viele ähnliche - außer es handelte sich um ganz ausgefallene .... so wie deine erste sehen sehr viele aus. ist das rot bei der zweiten so ein himbeerrot, oder sehe ich es nur so ...? mit der gleichen form habe ich eine halbhohe sorte: quick stick. aber das rot ist ein normales, eher scharlachrot..... du kannst es ja mal probieren, samen von den zwei früchten aufzubehalten. wenn es keine hybridsorten sind, könnten sie ja wieder so werden. habe heute wieder einmal ein paar meiner sorten fotografiert, bilder folgen später ;) .... darunter ist auch quick pick.lg lisl
phacelia
Beiträge: 125
Registriert: 13. Jul 2005, 22:14
Kontaktdaten:

Nur die Harten kommen in den Garten!

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen

phacelia » Antwort #82 am:

ja, das hab ich mir schon gedacht, dass es anhand eines fotos schwierig wird die tomate zu benennen, nachdem ich mir einmal das sortenhandbuch von g. bohl durchgeblättert habe ;D nein, das "rot" der zweiten ist eigentlich ein rosa.samen hab ich mir aufbehalten - ich werde halt unter dem pseudonym "markttomate" aussäen ;) lg phacelia
lg phacelia
phacelia
Beiträge: 125
Registriert: 13. Jul 2005, 22:14
Kontaktdaten:

Nur die Harten kommen in den Garten!

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen

phacelia » Antwort #83 am:

achja - ganz vergessen - die marktfrau hat gemeint es wären "arche noah" sorten - keine ahnung ob das f1 hybriden sind oder "vermehrungswürdige". bin ja noch laie in der tomatenbranche. 8) lg phacelia
lg phacelia
brennnessel

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen

brennnessel » Antwort #84 am:

Das ist so schwierig, phacelia, dass ich meine eigenen nicht einmal mehr erkenne, wenn ich nicht sofort ein Täfelchen dazugebe, wenn ich welche hereinbringe.....Auf einer Pflanze sehen sie schon oft so unterschiedlich aus, dass man sie nicht mehr zuordnen kann!LG Lisl
Huschdegutzje

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen

Huschdegutzje » Antwort #85 am:

@ phaceliawenn es Arche Noah Tomaten sind, sind sie Sortenrein und keine F1 Hybriden.Arche Noah ist ja darauf bedacht alte Sorten zu erhalten. Nicht nur von Tomaten.Gruß Karin
phacelia
Beiträge: 125
Registriert: 13. Jul 2005, 22:14
Kontaktdaten:

Nur die Harten kommen in den Garten!

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen

phacelia » Antwort #86 am:

ja, super !danke für die info!lg phacelia
lg phacelia
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen

skorpion » Antwort #87 am:

Die Lila Sari gefällt mir, schaut so geheimnisvoll duster aus. 8) Sind bei iihr die Früchte unterschiedlich?
Hallo FederJa, die Früchte sind unterschiedlich geformt und auch verschieden groß.
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen

skorpion » Antwort #88 am:

Vielleicht hat sie sich mit einer anderen verkreuzt, Skorpion. Die Cheroquee Purple wäre richtig dunkelbraunrot. LG Lisl
Kann das mit dem verkreuzen bei mir passiert sein ?Die zweite Cheroquee purple Pflanze ist so wie beschrieben ( dunkelbraunrot)
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen

skorpion » Antwort #89 am:

schwarzer Prinzdunkelrotbraune FruchtGeschmack: eher mehlig, wenig Kerne , gute SalattomateWuchs: aufrechte Stabtomate - sehr reichtragend - gleichmäßig große Früchte
Dateianhänge
schwarzer_Prinz.JPG
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
Antworten