News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Buddleja: Welche Sorten habt ihr? (Gelesen 39270 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
zwerggarten

Re:Buddleja: Welche Sorten habt ihr?

zwerggarten » Antwort #135 am:

ääähm, ist das schlechte foto wirklich so schlecht? :-\ wo seht ihr denn das violettblau von lochinch? die blüten meiner buddleja sind wirklich auffallend eng gedrängt und silbriggrauviolett(rosa), nix locker, nix blau. ::)bonnie kommt da farblich schon eher hin, aber der blütenspieß ist doch deutlich schlanker und lockerer besetzt...
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Buddleja: Welche Sorten habt ihr?

pearl » Antwort #136 am:

aber das ist doch auch von der Kultivierung abhängig! Deine Pflanze ist doch eine Gewächshauspflanze!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Poison Ivy

Re:Buddleja: Welche Sorten habt ihr?

Poison Ivy » Antwort #137 am:

bonnie kommt da farblich schon eher hin, aber der blütenspieß ist doch deutlich schlanker und lockerer besetzt...
Vielleicht ist dein Exemplar mit Stauchungsmittel behandelt worden? Vermutlich können Staudo und Daniel mehr dazu sagen, ob man eine solche Behandlung, ähnlich wie Hibiskus, auch Buddleja angedeihen lässt, die in Blumenläden in den Handel kommen.
zwerggarten

Re:Buddleja: Welche Sorten habt ihr?

zwerggarten » Antwort #138 am:

mag sein. aber da ich lochinch persönlich kenne und meine buddleja schon mehrere tage stundenlang in der knalligen sonne vorm blumenladen stand und nach mir weinte, kann ich ausschließen, dass dieses teil jemals blau blühen wird. ;D
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Buddleja: Welche Sorten habt ihr?

pearl » Antwort #139 am:

wie würdest du die Farbe genau benennen wollen? Gut, ein kniffeliges Problem für einen Mann, aber es könnte was dabei rauskommen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17861
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Buddleja: Welche Sorten habt ihr?

RosaRot » Antwort #140 am:

Sagte er doch: silbriggrauviolett (rosa)- das ist doch sehr umfassend.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Buddleja: Welche Sorten habt ihr?

pearl » Antwort #141 am:

eben. Könnte auch lilablassblau heißen oder sowas.Möglicherweise ist es schlicht und einfach ein Sämling.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Buddleja: Welche Sorten habt ihr?

pearl » Antwort #142 am:

'Niche's Choice'die Blütenfarbe ist hell lilarosa ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:Buddleja: Welche Sorten habt ihr?

zwerggarten » Antwort #143 am:

gg ist ein schatz, er hat das schild aus dem laden geholt. :Dund nun haltet euch fest: es ist die sorte buzz tm sky blue! himmelblau, unfassbar! ::)aber die sich heute neu öffnenden blüten sind laut gg tatsächlich schön hellblau und er hat mir soeben beweisbilder geschickt und hat recht. :o offenbar verbleichen die himmelblauen blüten in der sonne (oder ganz regulär) zu einem faszinierenden hellen schlechtwetterwolkensilbergrauviolett... :D 8) ;)heute abend oder so stelle ich dann mal ein paar bilder zusammen. was bin ich froh, dass die raterei ein ende hat. :)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17861
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Buddleja: Welche Sorten habt ihr?

RosaRot » Antwort #144 am:

Uff, nun wissen wir es endlich. Und so eine kleine Sorte, sehr interessant, wenn sie denn nicht nur gestaucht ist, sondern tatsächlich niedrig. Diese Buzze würden sich hier auch gut machen- es scheint eine ganze Serie zu sein.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Buddleja: Welche Sorten habt ihr?

Staudo » Antwort #145 am:

und nun haltet euch fest: es ist die sorte buzz tm sky blue! himmelblau, unfassbar! ::)
Sagichdoch. Das sind diese Balkonpflanzensommerflieder. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
zwerggarten

Re:Buddleja: Welche Sorten habt ihr?

zwerggarten » Antwort #146 am:

... buzz tm sky blue ...
so sah ich ihn am blumenladen...buzz-sky-blue1s.jpgso gestern abend auf dem balkon...buzz-sky-blue1b.jpg[size=0]und so sah er dann heute tagsüber auf dem balkon aus - vielleicht braucht er ja als balkonpflanze die luftige höhe fürs himmelblau? :-X ;)[/size]
buzz-sky-blue2s.jpgbuzz-sky-blue3s.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Buddleja: Welche Sorten habt ihr?

pearl » Antwort #147 am:

vergiss nicht Steckhölzer zu machen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:Buddleja: Welche Sorten habt ihr?

zwerggarten » Antwort #148 am:

unbedingt - laut dem etikett hat die pflanze (im ersten jahr) 35 x 35 cm wuchsbreite und -höhe. 8)edit: und sie blüht tiefblau bis lavendelblau und zieht schmetterlinge magisch an. ui, magie! :o
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Buddleja: Welche Sorten habt ihr?

pearl » Antwort #149 am:

für den Balkon ist das praktisch.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten