News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomaten - Früchte 2012 (Gelesen 104424 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Tomaten - Früchte 2012

July » Antwort #270 am:

Wiesentheo,ja das ist Blütenendfäule, halb so schlimm und zu beheben:)Ja ich habe auch Fenster auf und Tür und trotzdem, aber wir hatten hier viele Tage mit hoher Luftfeuchtigkeit.....und ich giesse nur unten und verschone die Blätter.Ist wohl einfach Pech in diesem Jahr, der letzte Sommer war hier auch schon so schlecht, aber da habe ich bombige Ernte gehabt, da hatten wir aber im Frühling Wärme und Sonne und in diesem Jahr gab es vielleicht insgesamt 10 Sommertage, das kannste vergessen....LG von July
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Tomaten - Früchte 2012

Gänselieschen » Antwort #271 am:

Gestern habe ich bei meinen quasi Freiland-Tomaten alles an Blättern entfernt, was anfängt mit der Fäule. Ist noch nicht viel, aber die Tomaten reifen auch noch nicht.Ich habe irgendwann auch nicht mehr den Überblick gehabt mit dem Ausgeizen - ist alles viel zu dicht geworden. Dann habe ich nur noch oben begrenzt. z.T. sind große Tomaten richtig innen im Schatten - können die überhaupt was werden? Sonst mache ich die auch gleich noch mit ab.Im Zelt habe ich noch garnicht gründlich geschaut, ob es da auch losgeht. Da ist fast kein Durchkommen mehr, das Wasser macht ne riesige Beule an einer Stelle - immer wieder aufs Neue. Den Reißverschluss habe ich aber komplett aufgelassen im Urlaub. Wäre blöd gewesen für die Urlaubsvertretung.L.G.L.G.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten - Früchte 2012

Wiesentheo » Antwort #272 am:

Ja
Dateianhänge
K640_BILD7556.jpg
(34.21 KiB) 104-mal heruntergeladen
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten - Früchte 2012

Wiesentheo » Antwort #273 am:

Stehen unter einer alten überdachten Schaukel ;D
Dateianhänge
Guernsey_Island_mit_Bodenfoamme.jpg
(56.39 KiB) 113-mal heruntergeladen
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten - Früchte 2012

Wiesentheo » Antwort #274 am:

Sau gute
Dateianhänge
Bodenflamme_E_y.jpg
(56.47 KiB) 113-mal heruntergeladen
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Tomaten - Früchte 2012

uliginosa » Antwort #275 am:

Wiesentheo, die sehen klasse aus! :D Ich sehe schon, wir müssen unbedingt mal einen mitteldeutschen Tomatensamentausch organisieren . ;) Blütenendfäule habe ich dieses Jahr auch das erste Mal an 3 Pflanzen verschiederner Sorten. Trat genau nach der langen Periode mit hoher Luftfeuchtigkeit an den jungen Früchten auf. Das würde zu der Theorie passen, dass der Mineralstoffmangel auftreten kann, wegen zu wenig Verdunstung der Pflanzen - die ziehen einfach nicht genug Wasser durch, und damit auch weniger Mineralien. Aber es war schon praktisch, nicht so viel gießen zu müssen. 8) Gänselieschen, ist ja schon sehr frustrierend, die eigenen Tomaten unreif ernten zu müssen! :-X In deinem Zelt, hast du da nicht 3 Reihen? und es ist kaum breiter, als mein Dach, 1,6 m, wo ich zwischen den 2 (mehrtriebigen) Reihen kaum noch durchkomme? ::)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Tomaten - Früchte 2012

Most » Antwort #276 am:

was hat diese Tomate ???Kranke tomate.jpgaussen sah sie toll aus. Habe das schwarze rausgeschnitten und den Rest konnte man essen.
Benutzeravatar
husch69
Beiträge: 546
Registriert: 22. Dez 2006, 01:26
Kontaktdaten:

Re:Tomaten - Früchte 2012

husch69 » Antwort #277 am:

hipppijajjeeee meine erste größere Ernte:Bildvon oben rechts nach unten links:Virginis Sweet - außerordentlich lecker, fruchtig saftig (und schön finde ich) hat leider nur 6 Früchte angesetzt, die sind aber alle recht großCherokee Choclate - wird morgen erst verkostet, im GW ganz gut, 7 große Früchte hat nicht mehr oben nachgefruchtet, im Kübel enttäuschend: nur eine FruchtSmaragdapfel - etwas weichlich und mehlig bisher, Grundgeschack aber ganz gut, wird hoffentlich noch besser, hoher zu erwartender Ertrag im Freiland, Fäule erfolgreich bekämpftevtl. Tschermij Prinz, bitte ggf korrigieren - noch nicht probiert, hoher zu erwartender ErtragBrandywine Sudduth Strain - sehr schmackhaft, saftig, ausgewogen, Früchte reifen im Kübel bei mir etwas unregelmäßig aus, im Kübel kleiner ErtagBurkanlapu, im Kübel der Hit, hoher Ertrag, Geschmack erst an einer ander Frucht probiert, da leider so lala, wird bestimmt besserZweite Reihe: Tangella, Geschack auch weiterhin so lala, wird nicht mehr angebaut, Pflanze schon gelb und schwach, fruchtet trotzdem oben noch im GHdiese soll Black from Tula sein, kann das sein? Geschack auch eher Durchschnitt. Wird auch nicht schwärzer wenn man sie dranlässt.KLeine Black&Red Boar, die begeistert mich auch nicht besonders, Ertag mäßig (stellte Wachstum einfach ein, Geschmack okay)Auriga, wird noch verkostet, schwache gekaufte Pflanze, nur deshalb bei mir wenig zu erwarteneder Ertrag im freilandGreen Doctors, sehr süß, lecker, wers süß mag, ich liebe es, sehr guter ErtragDritte Reihe: Süße von der Krim, beim Ernten eine probiert, war sehr gut, Ertrag hoffentlich sehr gut (Freiland)Mini San Marzano F1, Geschmack bisher fad. Zu erwartender Ertrag im Freiland außergewönlich hoch. Die Pflanze wächst gigantisch. Hoffentlich wird das noch mit dem Geschmack. Plumito, Frucht fiel unreif leider ab. Man fühlt schon, dass sie innen hohl ist, soll zum Füllen oder trocknen sein bei mir. Schwache gekaufte Pflanze im Freiland, hat trotzdem für das Mickerding viele Früchte dran. Mal sehen wie sie schmeckt.Huberts Beste. Ob sie das wirklich ist? Schmeckt nach nichts, auch nach mehreren Geschacksproben. Sieht auch so eirig aus. Dachte Huberts beste sei rund.Und Dancing with Smurphs. Bei mir ist sie violett/orange geflammt, aber wunderschön. Wahrscheinlich nicht die Echte, aber sie schmeckt recht gut.
Benutzeravatar
husch69
Beiträge: 546
Registriert: 22. Dez 2006, 01:26
Kontaktdaten:

Re:Tomaten - Früchte 2012

husch69 » Antwort #278 am:

Most, das sieht nach beginnender Blütenendfäule aus. Es beginnt an den Kernen im Inneren der Tomate. Die Gabe von Urgesteinsmehl und Calzium wird wahrscheinlich helfen.
was hat diese Tomate ???Kranke tomate.jpgaussen sah sie toll aus. Habe das schwarze rausgeschnitten und den Rest konnte man essen.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Tomaten - Früchte 2012

Most » Antwort #279 am:

Oh danke. werde morgen mal einkaufen müssen. Ich habe ja schon einige unreife entsorgt, wo es schon aussen sichtbar war. Das es innen anfängt habe ich nicht gewusst. Nochmals Danke.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Tomaten - Früchte 2012

Aella » Antwort #280 am:

Mache ich nachher gleich. Danke. Mich hat es nur gestört, dass es nur an dieser Sorte ist. Zwar stehen alle in Kübeln in reinen Kompost, aber es scheint da was zu fehlen.Frank
manche sorten (meistens die länglichen) sind einfach anfälliger dafür als andere :) ich habs dieses jahr ganz schlimm an der himmelsstürmer. keine frucht bleibt verschont und alle gehen schon klein in "notreife" :-[
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
husch69
Beiträge: 546
Registriert: 22. Dez 2006, 01:26
Kontaktdaten:

Re:Tomaten - Früchte 2012

husch69 » Antwort #281 am:

Ich hab diesmal gleich beim Pflanzen je Kübel eine große Handvoll Urgesteinsmehl untergemischt. Habe dieses Jahr an keiner einzigen Blütenendfäule, im Gegensatz zum letzten Jahr, da hatte ich es sogar an einigen Fleischis. Die Carnica (Himmelsstürmer?) wächst 2 x in Kübeln, perfekte Früchte bisher. Hätte auch nicht gedacht, dass das Urgesteinsmehl soooo wirksam ist. :D
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Tomaten - Früchte 2012

uliginosa » Antwort #282 am:

Husch, schöön, deine Ernte! ::) Hier reifen jetzt auch mehr Früchte - am Samstag geht es in den Urlaub! :P Ich habe die erste Fleurette geerntet, aus einer Riesenblüte, im Topf leider ein Opfer der Blütenendfäule. Husch, Urgesteinsmehl gleich in den topf - das merke ich mir für's nächste Jahr! Die ganze Frucht über 200g, ausgeschnitten blieben fast 150 g übrig - fleischig und lecker, sehr fruchtig! :D
Fleurette 1_ Frucht 31_7_12.JPGFleurette BEF.JPGFleurette quer 31_7_12.JPG
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
husch69
Beiträge: 546
Registriert: 22. Dez 2006, 01:26
Kontaktdaten:

Re:Tomaten - Früchte 2012

husch69 » Antwort #283 am:

Die muss ich mir merken für nächstes Jahr. :D Hast Du die Fleurette im Gewächshaus? Sehr schöne Tomate!!!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Tomaten - Früchte 2012

Gänselieschen » Antwort #284 am:

Wieder was dazu gelernt - für's nächste Jahr - obwohl ich mit Blütenendfäule noch keine Probleme hatte.L.G:
Antworten