News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Fuchsien - nicht winterhart (Gelesen 48829 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Fuchsien - nicht winterhart

ninabeth † » Antwort #270 am:

Hier das ist F. autumnale, bei der ist eher die Blattfärbung das Schöne, als die Blüte :DBild
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Fuchsien - nicht winterhart

ninabeth † » Antwort #271 am:

Hallo !Die Fuchsien machen nur Früchte wenn die Blütenstände dranbleiben. Sie müssen dunkel werden, dann schmecken sie erst gut. Aber man will ja die Fuchsien wegen der Blüten, also muß man die verblühten abpflücken, damit man sie zum treiben neuer Blütenstände anregt. Dann reifen die Früchte erst spät.lg elis
elis,ist die linke Fuchsie Billy Green und die rechte Fuchsie Oliver Smith?
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Fuchsien - nicht winterhart

ninabeth † » Antwort #272 am:

Kürzlich sah ein ich ein ca.2m hohes Kübel-Exemplar dieser überreich blühenden Sorte und bekam sogar ein Zweiglein für Stecklinge geschenkt. Leider sehen die Blättchen nach ein paar Tagen etwas kümmerlich aus. Aber ich hoffe noch..Fuchsia 'Celia Smedley'
Scabiosa, die ist es auch wert zu überwintern, habe meine schon mehr als 10 Jahre, sie wird von Jahr zu Jahr schöner.
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Fuchsien - nicht winterhart

ninabeth † » Antwort #273 am:

Hier das ist ein Teil meiner Fuchsien an der Ostseite des Hauses :DBild
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Fuchsien - nicht winterhart

ninabeth † » Antwort #274 am:

Hier Fuchsie Chang, diese Sorte ist voll sonnenverträglich und es auch wert zu überwinternBild
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Fuchsien - nicht winterhart

ninabeth † » Antwort #275 am:

Fuchsie Hidcote ist auch ein dankbarer Dauerblüher :DBild
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Fuchsien - nicht winterhart

ninabeth † » Antwort #276 am:

Fuchsie Impala, diese Blüten mag ich sehrBild
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Fuchsien - nicht winterhart

ninabeth † » Antwort #277 am:

Fuchsie Major Heaphy, steht auch gerne in der SonneBild
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Fuchsien - nicht winterhart

ninabeth † » Antwort #278 am:

Fuchsie Waldi ist 1,50 m hoch und auch zu empfehlen und ein Dauerblüher :DBild
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Fuchsien - nicht winterhart

ninabeth † » Antwort #279 am:

Fuchsie Marinka, für Fans der roten Blüten :DBild
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Fuchsien - nicht winterhart

ninabeth † » Antwort #280 am:

Hier eine Namenlose, leider, diese habe ich in dieser Ampel gekauft, Ende Mai, und sie blüht unermüdlich durch :DBild
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Zausel

Re:Fuchsien - nicht winterhart

Zausel » Antwort #281 am:

Hier eine Namenlose, leider ...
Wenn ich raten sollte, würde ich auf "Fleißiges Lieschen" tippen. ;)
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Fuchsien - nicht winterhart

ninabeth † » Antwort #282 am:

Hier eine Namenlose, leider ...
Wenn ich raten sollte, würde ich auf "Fleißiges Lieschen" tippen. ;)
Ist nicht so falsch ;), draussen ist es einfach zu heiß und zu schwül !!!
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Isatis blau
Beiträge: 2324
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re:Fuchsien - nicht winterhart

Isatis blau » Antwort #283 am:

Auf der Fuchsieneinkaufsliste fürs nächste Jahr befinden sich schon Arauco und Waldis.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Fuchsien - nicht winterhart

elis » Antwort #284 am:

Hallo ninabeth !Die rechte ist die Schöne Wilhelmine, die linke die Leverkusen. Sind schon alte Stöcke. Ich habe nicht mehr viel Fuchsien. Habe zu wenig Schattenplätze und zuwenig Platz im Winter. Außerdem tu ich schon Kübelpflanzen abbauen. Alles was stirbt wird nicht mehr ersetzt.....lg elisDie Tom West ist leider heuer im Winter gestorben, das habe ich echt sehr bedauert.
Dateianhänge
Fuchsien3711a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Antworten