Das liegt wohl am Foto, die Kamera belichtet gerne etwas überDie sieht allgemein recht hell aus, Löwenmäulchen.![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosen im August 2012 (Gelesen 91155 mal)
-
löwenmäulchen
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Rosen im August 2012
Smile! It confuses people.
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Rosen im August 2012
yes indeedAlso - ich hab ja nun bekanntermaßen wirklich keine Angst vor Farbe. Aber das ist *Pörks*Brown velvet sollte man diesen Namen wirklich aberkennen!
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Rosen im August 2012
LwM hübsch, Deine hellumsäumte RdR.Ja, klar wird die BV im Herbst etwas annehmbarer, sonst hätt ich sie doch gar nicht, aber wenn die nochmal im Winter draufgeht, die wird nimmer ersetzt.
-
löwenmäulchen
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Rosen im August 2012
Die Pflanzen, um die es nicht so schade wäre, gehen leider nie im Winter ein
Smile! It confuses people.
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Rosen im August 2012
hier mal ein Bild mit nochmal Brown velvet und davor ganz unten Hot Chocolate, auch nicht viel besser momentan, jedenfall WIRKLICH nicht bräunlich. 
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Rosen im August 2012
was ich neulich angesprochen hab, was mir als Einziges an Lady Emma Hamilton nicht so sehr gefällt, dass sie aussen rötlich werden kann.
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Rosen im August 2012
hier sieht man sie nochmal, ganz rechts im Bild, links der anlehnungsbedürftige William Allen Richardson, ein Teil der Zweige ist nimmer im Bild, dazwischen etwas eingeklemmt eine der beiden Novalis, ganz hinten die vorhin angesprochenen Schrillrosen hinter das Geländer verbannt. 
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Rosen im August 2012
William wird leider ziemlich hell im Aufblühen schon, trotzdem mag ich sie sehr.
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Rosen im August 2012
Und noch die Minerva, zwischenzeitlich hatte sie mal recht kleine und auch ungefülltere Blüten gemacht, war wohl der Umtopfschock. Jetzt aber wieder größere gefülltere, wie als ich sie bekam. Duften tut sie auch.
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
-
löwenmäulchen
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Rosen im August 2012
und noch gar nicht verbreitet. Noch hat sie nicht viel SRT, nur unten ganz wenig. Aber hab sie auch erst seit Frühling, vielleicht wirken da noch die Mittelchen der Produzenten ein wenig?
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Rosen im August 2012
Och, bislang habe ich meine Brown Velvet unter den sie begleitenden Heuchera noch nicht wiedergefundenDie Pflanzen, um die es nicht so schade wäre, gehen leider nie im Winter ein![]()
![]()
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=