News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ich habe meine 2003 aus Samen gezogen, erste Blüte im Kübel 2005 mit etwa 170 cm Höhe (ohne Topf). Seit 2006 oder 2007 aus Platzgründen ausgepflanzt, im ersten Winter, zurückgefroren und dann einen Sommer ohne Blüte. Auch die letzten zwei Winter hat sie extrem gelitten und musste von unten austreiben, daher auch 2011 und 2012 keine Blüten. Höhe blühender Pflanzen immer indestens mannshoch.
d'Ehre
Gerald Grasmuck
Ich bin nicht unhöflich, sondern "Schreibe Nachrichten kurz und prägnant"
Immer noch blüht er und so wie es aussieht bekommt er nochmal 2 neue Blütenrispen. Hier nochmal 2 derjenigen die ich schon vor 2 Wochen gezeigt habe:Von der Sorte hat er grad 4. 2 weitere werden jetzt dann das Blühen anfangen. Hoffe ich.
Bei meiner tut sich auch noch nichts. Sie ist jetzt fünf Jahre alt, 50cm hoch und steht in einem 12cm-Topf . Kann man daraus einen Bonsai machen, der dann auch mal blüht? Oder mag sich jemand erbarmen und sie adoptieren? Ich habe einfach keinen Platz für eine 1,70m hohe Kübelpflanze...Liebe GrüßePlantomaniac
Meiner schiebt durch das heisse Wetter grad nochmal 6 Blütenrispen und die vorigen 4 blühen auch noch.Ich würde ihm mal einen größeren Topf verpassen, durchlässiges Substrat aber konstant Giessen und Düngen in voller Sonne. Meiner hat einen langen Stengel (Stamm kann man fast nicht sagen) und ist komplett etwa 130-150 hoch, müßte ich mal messen.
Ich glaub ich muß ihn umtopfen wenn ich die Krone so sehe ist das Kübelchen halt doch zu klein. Dieses Jahr wurde er schon dreimal umgeblasen vom Wind.