Wenn Du einen kriegst, verrätst Du mir die Quelle?Noch nicht, ich bin dabei, mir einen Goldesel zu besorgen. Dann kann ich auch bei anderen Züchtern reinschauen.![]()

Moderator: Phalaina
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Wenn Du einen kriegst, verrätst Du mir die Quelle?Noch nicht, ich bin dabei, mir einen Goldesel zu besorgen. Dann kann ich auch bei anderen Züchtern reinschauen.![]()
Auf der Terasse blüht heute "Nit"
RosaRot hat geschrieben:Bei gekauften gestauchten Hibisken muss man vor dem Einsetzen in das neue Substrat die alte Erde regelrecht auswaschen bis keine mehr vorhanden ist...
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Ach, immer wieder auf die Stelle die weh tut. Wenn doch nur der Winter endlich abgeschafft würde. Einfach tolle Sorten.Beim Stichwort Hibiskus fällt mir übrigens wieder ein, dass es bei Flores-Reinecke in sehr großer Zahl Hybriden gibt. Auf der Homepage ist eine alphabetische Bildergalerie zum Appetitholen. Achtung, dieser Link ist wieder mal nichts für Suchtgefährdete!
Weiss er, aber ob ihr das wissen wollt?Daniel weiß das bestimmt. :-\Bei den Normalo-Roten war das Zeugs nach ca. 1 Jahr rausgewachsen, bei den anderen weiß ich es nicht mehr so, die wachsen vermutlich auch unterschiedlich. Im Mai hatte ich einen gelbblühenden Hochstamm gekauft, der rührt sich trotz Umsetzen + Düngen überhaupt nicht - bekommt Miniblätter und sonst tut sich gar nix.![]()
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
;)Sinnvoll wäre es evtl. das Problem dürfte eher sein, dass kein Gartenmarkt/-center der die Pflanzen zukauft weiss womit die gestaucht sind. Und Produktionsgärtnereien werden Laien seltenst oder nie verraten was sie da tun... ;)Als Hinweis auf Bonzi kannst du nehmen:-Fast schwarzgrünes, glänzendes Laub,-sehr kompakter Wuchs,-für die Pflanzengröße seehr reicher Blütenansatz und evtl.-fast untypisch leuchtende Farben.Dabei darfst du nicht vergessen, dass wir hier von Hibiskus sprechen und das keineswegs auf alle Pflanzen zu übertragen ist. Bei krautigen Pflanzen lässt die Wirkung von Bonzi (sachgerecht angewandt) i.d.R. wesentlich schneller nach und es gibt auch noch andere Hemmstoffe (auch Azole) die zu tiefstgrünem Laub führen, allerdings deutlich schneller in der Wirkung nachlassen.P.S.: Gockelergebnisse zu Bonzi....Bonzi enthält als Wirkstoff Paclobutrazol und dieser hat eine seehr starke Wirkung und eine seehr lange Halbwertzeit...
Ich habe es wissen wollen, jetzt aber hätte ich es lieber nicht gelesen haben wollen. ...Die verstorbenen Hibis sind ja dann härtester Sondermüll.Weiss er, aber ob ihr das wissen wollt? ...
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m