News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

August 2012 (Gelesen 46554 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Irisfool

Re:August 2012

Irisfool » Antwort #120 am:

Guten Morgen. Mitte Niederlande aktuell 11,8 grad, 99% Luftfeuchtigkeit, Wind WSW1, Luftdruck 1025,1. Der erste Augustnebel. Aber der Himmel ist im Westen schon wolkenlos blau. Es wird ein warmer Sommertag werden.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 9038
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23

Seebruck, Chiemsee, 524 m Winterhärtezone 7b, -15°C bis -12,2°C

Re:August 2012

planwerk » Antwort #121 am:

Hallo,lese schon seit einiger Zeit eure Wettermeldungen und finde es zuweilen sehr amüsant, was ihr so schreibt.Nun möchte ich manchmal auch einige "Wetter-Highlights" bieten - und die gibts hier oft.Nur soviel - klimatechnisch möchte man hier nicht tot über dem Zaun hängen ;)
Willkommen in der Wetterabteilung!Wo sitzt Du denn wenn ich fragen darf?Chiemsee, bewölkt bei 14°C. Die Regner haben Ihre Arbeit verrichtet.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
marcir

Re:August 2012

marcir » Antwort #122 am:

13 Grad bei Wolkenschleier mit Sonne.
anfänger

Re:August 2012

anfänger » Antwort #123 am:

13° Grad und leicht diesig! Aber die Sonne kämpft sich bereits durch! ;D
anfänger

Re:August 2012

anfänger » Antwort #124 am:

20° Grad und fast wolkenlos. Geht doch! ;D
distel

Re:August 2012

distel » Antwort #125 am:

Hi planwerk,BY - aber das andere Ende ;)
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:August 2012

biene100 » Antwort #126 am:

Guten Morgen!Endlich ist die Hitze vorbei, man kann wieder besser schlafen, und überhaupt... :)Ich habs lieber wenns morgens 14 Grad hat. Wolken ziehen durch, also zack zack raus...... :Dlg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Amur
Beiträge: 8596
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:August 2012

Amur » Antwort #127 am:

13° und recht wolkig.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 9038
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23

Seebruck, Chiemsee, 524 m Winterhärtezone 7b, -15°C bis -12,2°C

Re:August 2012

planwerk » Antwort #128 am:

13° und recht wolkig.
Dito ;D
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35717
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:August 2012

Staudo » Antwort #129 am:

Irgendwie so ist es hier auch. Heute Morgen lagen Nebelschwaden über den Wiesen, es herbstelt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5779
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:August 2012

wallu » Antwort #130 am:

Wolkenlos bei 10°C (Minimum 8°C) - erste herbstliche Vorboten? ::). Mal sehen, bis wann heute die Wolken kommen. Gestern wie die Tage zuvor erst Sonne, dann Wolken, am Abend wieder Sonne bei maximal 22°C; unspektakuläres, bestes Gartenwetter.Aber nach 5 Tagen ohne Regen muß wohl glatt mal wieder die Gießkanne aus der Ecke hervorgekramt werden
Viele Grüße aus der Rureifel
marcir

Re:August 2012

marcir » Antwort #131 am:

Schon wieder 13 Grad, milchig-blauer Himmel bei Sonnenschein.
anfänger

Re:August 2012

anfänger » Antwort #132 am:

Leichte Regenschauer bei 14° Grad. :'(
distel

Re:August 2012

distel » Antwort #133 am:

Tmin 8°C, bedeckt, kalter Nordwind - Herbstgestern Starkregenschauer, der viele Blüten abschlug (wie so oft in diesem "Sommer")die Wasserkanne brauche ich seit Wochen nur für die Kübelpflanzen
Poison Ivy

Re:August 2012

Poison Ivy » Antwort #134 am:

Heute morgen angenehme 14 °C, jetzt 25 °, keine Wolke am Himmel.Die Aussichten hier für nächste Woche: Fortdauer des Sommers, wärmer, und auch der gesamte Sommer wird mal wieder überdurchschnittlich warm:"Der August macht in diesem Jahr eine wahrhaft "gute Figur". Bisher schon war es erheblich zu sonnig und mit mittleren 19,1°C (Horben),normal 17,1°C, deutlich zu warm. Schon jetzt lässt sich mit Sicherheit vorhersagen, dass der Gesamtsommer (Juni, Juli u.August) zu warm sein wird, nachdem der Juni um +1,8°C und auch der Juli noch um "magere" +0,2°C von der Norm abgewichen sind. Schöne und warme Tage liegen vor uns mit Neigung zu schwüler Hitze ab Mitte der Woche." (Quelle)
Antworten