News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rezepte aus Österreich gesucht (Gelesen 40887 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
oidium
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Jun 2005, 16:36

Re:Rezepte aus Österreich gesucht

oidium » Antwort #105 am:

ich muste meine miezen mal vor einem rabiaten papagei beschützen! :o karin: ??? ::) hüftschwung im(mit?) windbeutel? :-\ tom
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
brennnessel

Re:Rezepte aus Österreich gesucht

brennnessel » Antwort #106 am:

ich musste weg und einen Specht vor meinen Katzen retten >:(
die ausrede ist super! werde ich auch beim nächsten verbrannten reindl verwenden! ::) - aber bei mir ist meistens was mit tasten und bildschirm schuld..... :-\lg lisl
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Rezepte aus Österreich gesucht

Feder » Antwort #107 am:

ungut ist auch, dass es zur marillenzeit (die nun leider fast schon wieder vorbei ist) nur heurige erdäpfel gibt und sich diese oft nicht so gut zu teig verarbeiten lassen, wenn sie zu wässrig sind.
Stimmt genau Lisl. Deshalb nehme ich immer Topfenteig, der gelingt zu 100%. Und schmeckt auch gut. Wenn man die Marillenknödel als Hauptmahlzeit isst, legen sie auch nicht allzusehr an. ;)
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Rezepte aus Österreich gesucht

Landpomeranze † » Antwort #108 am:

Ich hätte ja dran denken können, den Topf von der Herdplatte zu nehmen, der flatternde Specht im Vorzimmer und zwei Katzen im Jagdfieber haben mich aber ziemlich abgelenkt...Wie auch immer - Topf war hinüber, das Haus ist zum Glück nicht abgebrannt, der Specht musste noch einen Ausflug zum Tierarzt machen und hat's überlebt, die Katzen waren auf mich beleidigt und ließen sich den ganzen Tag nicht mehr sehen.Topfenteig ist einfacher - da landet die Schüssel bei Ablenkungen einfach im Kühlschrank ;)
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Rezepte aus Österreich gesucht

Landpomeranze † » Antwort #109 am:

Wenn man die Marillenknödel als Hauptmahlzeit isst, legen sie auch nicht allzusehr an. ;)
ich behaupte das Gegenteil :-\
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Rezepte aus Österreich gesucht

Feder » Antwort #110 am:

Ja stimmt, bei Topfenteig gibts keine Pannen. Brandteig kann ich auch nicht. ;)
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
oidium
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Jun 2005, 16:36

Re:Rezepte aus Österreich gesucht

oidium » Antwort #111 am:

wer bitte isst marilenknödel als hauptmahlzeit?? dessert bleibt dessert! man(n) muss ja nicht mehr als 10 oder 12 auf einmal essen... :P ;) tom
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Rezepte aus Österreich gesucht

Feder » Antwort #112 am:

Wo bitte steht geschrieben, dass Marillenknödel ein Dessert sein müssen? Was lecker schmeckt erlaube ich mir immer als Hauptmahlzeit. ;) Und zwölf Knödel braucht man bestimmt nicht zum Sattwerden. Da müsste ich ja für uns 4 an die 50 Knödel kochen. :o
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
brennnessel

Re:Rezepte aus Österreich gesucht

brennnessel » Antwort #113 am:

so verfressen bist du mir gar nicht vorgekommen.... ::) ! natürlich sind marillenknödel eine hauptspeise! lg lislich meinte damit noch den mehltau, gelt maria! ;)
Irisfool

Re:Rezepte aus Österreich gesucht

Irisfool » Antwort #114 am:

icch!!!! Als Vorspeise, als Hauptspeise, als Dessert und zwischendurch und bei Heisshunger kalt, noch um 11uhr abends, ätsch.....
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Rezepte aus Österreich gesucht

Landpomeranze † » Antwort #115 am:

Wenn ich schon bei den Kalorienbomben bin - gab es schon Kässpätzle? Zwiebel (viele) in feine Ringe schneiden und in Öl braun werden lassen. Käse (nicht zu junger Bergkäse, eigentlich sollte auch Räßkäse dabei sein, der ist außerhalb von Vorarlberg aber schwierig zu beschaffen) reiben.Spätzleteig aus Mehl, Ei und Wasser zusammenrühren, entweder mit einem Spätzlehobel ins heiße Salzwasser (oder mit einem Messer von einem Brett schaben), abschöpfen, lagenweise mit geriebenem Käse bestreuen, die gerösteten Zwiebel drüber.Es muss am Wetter liegen, dass mir dieses Rezept einfällt...lg, Patricia
oidium
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Jun 2005, 16:36

Re:Rezepte aus Österreich gesucht

oidium » Antwort #116 am:

....aber nicht mehr als 12, ordnung muss sein!! ;D tom
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Rezepte aus Österreich gesucht

Landpomeranze † » Antwort #117 am:

....aber nicht mehr als 12, ordnung muss sein!!
darum gibt es bei mir auch einmal jährlich ca. 150 Knödel für 10 bis 12 Freunde...
Irisfool

Re:Rezepte aus Österreich gesucht

Irisfool » Antwort #118 am:

Genügt, alsHauptspeise..... und was gibts als Nachtisch?
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Rezepte aus Österreich gesucht

Landpomeranze † » Antwort #119 am:

Obst - was anderes hat nicht mehr Platz.Für die ganz verfressenen gibt es (viel) später Käse.
Antworten