News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hemerocallis 2012 (Gelesen 261245 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43517
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis 2012

pearl » Antwort #1635 am:

Letztes Jahr hat sie in Belgien sogar noch 225€ gekostet. ;)
Wie wird ein solcher Preis gerechtfertigt? Verglichen mit Päonien, wo eine Neuzüchtung 8-10 Jahre dauert, und eine Pflanze mindestens 2-3 Jahre alt sein muss zum Verkaufen, mit einem Preis von € 50-80? Der Preisverfall von € 150 zu € 50 ist doch ein Zeichen, dass hier mit der Gier von Sammlern gerechnet wird. ::)Von Rosen gar nicht zu reden ;D
Ich weiß nicht, unter wie vielen Sämlingen eines Jahres die Selektion bei Rosen und Pfingstrosen stattfindet. Bei den Taglilien sind es oft mehrere tausend Sämlinge, die ein Züchter pro Jahr auspflanzt und unter denen er vielleicht 10 zum Einführen auswählt, nachdem er sie mehrere Jahre auf ihr Wuchsverhalten hin beobachtet hat. Die anderen 9990 eines Jahrgangs müssen auch wieder entsorgt werden.Natürlich gibt es auch die Verrückten, die immer gleich eine Neueinführng zum Höchstpreis kaufen. Andererseits ist der Preisverfall nirgends so hoch wie bei den Taglilien. Schon nach wenigen Jahren kann man ehemals 200$ gekostet habende Sorten für 1-5€ erwerben. Das habe ich bei Pfingstrosen und Rosen nie beobachten können.
genau. Manche Taglilien werden auch nicht wirklich billig und bei einer Taglilie warte ich geduldig, bis sie erschwinglich ist, inzwischen schon 10 Jahre. ;) ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Pewe

Re:Hemerocallis 2012

Pewe » Antwort #1636 am:

und wer ist der glückliche Vater?
Der ist unbekannt ;D
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Hemerocallis 2012

Hempassion » Antwort #1637 am:

Gerhard Hohls
Immer wieder interessant, wie genau hier gelesen wird oder kaufen hier wirklich alle bei einem Gerhard ein? ;D Ich kenn' den jedenfalls nur unter dem Namen Gerald...@PearlVerrätst du, um welche Taglilie es sich handelt, auf deren Preisverfall du schon so lange sehnsüchtig wartest?
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43517
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis 2012

pearl » Antwort #1638 am:

Gerhard Hohls
Immer wieder interessant, wie genau hier gelesen wird oder kaufen hier wirklich alle bei einem Gerhard ein? ;D Ich kenn' den jedenfalls nur unter dem Namen Gerald...
pardon, ich habe es korrigiert. Am Ende bist du es noch selber und mir ewig böse, was ich unbedingt verhindern möchte. ;) :D ;D
@PearlVerrätst du, um welche Taglilie es sich handelt, auf deren Preisverafll du schon so lange sehnsüchtig wartest?
Lion Sleeps Tonight
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Hemerocallis 2012

Elke » Antwort #1639 am:

Lion Sleeps Tonight
Wie heißt das gute Stück denn nun wirklich? Im Park der Gärten habe ich das Schild neben der Taglilie fotografiert.Liebe GrüßeElke
Dateianhänge
Schild_Reinermann-Sorte.jpg
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2012

Scabiosa » Antwort #1640 am:

Elke, in den Katalogen von Herrn Reinermann steht 'sleeps'Es ist ja ein bekannter Songtitel, den Helmut Lotti auf seiner CD 'Out of Africa' neu interpretiert hat. W.R. hat noch weitere Taglilien danach benannt, u.a. ' Tula Tula' und 'Asimbonanga'. LG, scabiosa
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43517
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis 2012

pearl » Antwort #1641 am:

Lion Sleeps Tonight
Wie heißt das gute Stück denn nun wirklich? Im Park der Gärten habe ich das Schild neben der Taglilie fotografiert.
in solchen Fällen hilft ein Blick in die Registrierung: hier, AHS Datenbank.
Scabiosa hat geschrieben:Elke, in den Katalogen von Herrn Reinermann steht 'sleeps'Es ist ja ein bekannter Songtitel, den Helmut Lotti auf seiner CD 'Out of Africa' neu interpretiert hat. W.R. hat noch weitere Taglilien danach benannt, u.a. ' Tula Tula' und 'Asimbonanga'.
danke für die interessante Info. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Hemerocallis 2012

Hempassion » Antwort #1642 am:

Nee Pearl, ich bin definitiv nicht Gerald und glaube auch nicht, dass ich jemals 3000 verschiedene Taglilien haben werde. Dafür hätte ich nämlich auch gar keinen Platz und kann mir darüber hinaus einfach nicht vorstellen, wie man bei der Masse überhaupt noch die Einzelpflanze würdigen können soll. Was die Beschilderung im Park der Gärten angeht, so ist mir bei meinen beiden Besuchen dort auch aufgefallen, dass sich gelegentlich der Fehlerteufel im Taglilienrondell eingeschlichen hat. Ob es wohl eine Stelle gibt, wo man das melden kann?
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43517
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis 2012

pearl » Antwort #1643 am:

sicher. ;) ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Hemerocallis 2012

Elke » Antwort #1644 am:

Scabiosa und Pearl,vielen Dank für die Aufklärung. Da enthält das Schild gleich drei Fehler: Der Name sowie das Registrierungsjahr der Taglilie sind falsch und der Name des Züchters wurde auch nicht richtig geschrieben.
Was die Beschilderung im Park der Gärten angeht, so ist mir bei meinen beiden Besuchen dort auch aufgefallen, dass sich gelegentlich der Fehlerteufel im Taglilienrondell eingeschlichen hat. Ob es wohl eine Stelle gibt, wo man das melden kann?
Das beklagte Herr Rupp während der Tagung. Das Hauptproblem scheint zu sein, dass die Schilder bei Pflegearbeiten häufig wieder falsch eingesteckt werden. Liebe GrüßeElke
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Hemerocallis 2012

Elke » Antwort #1645 am:

Bei mir zeigt die Taglilie ‚So Lovely‘ ihre letzten Blüten. Im Horst-Thread werde ich von dieser Taglilie ebenfalls ein Bild zeigen.Liebe GrüßeElke
Dateianhänge
So_Lovely1a.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43517
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis 2012

pearl » Antwort #1646 am:

So Lovely ist toll, vor allem, weil die Farbe stimmt und sie so hoch ist. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2012

maliko » Antwort #1647 am:

Wegen der frischen Farbe und der Höhe mag ich sie auch. Blüht immer noch, nur die bei den Horstfotos gezeigte Kombi ist nicht mehr. First Knight ist abgeblüht.Aber Our Dianehält sich wacker.
Dateianhänge
Our_Diane.JPG
maliko
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2012

maliko » Antwort #1648 am:

UndCherry Apple Smashertrotz der Sonne.maliko
Dateianhänge
Cherry_Apple_Smasher.JPG
maliko
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Hemerocallis 2012

tiger honey » Antwort #1649 am:

Cherry apple smasher gefällt mir sehr gut, schöne kräftige Farbe :D.Hier noch ein Sämling
Dateianhänge
IMG_0995.JPG
Antworten