
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hühner 2 (Gelesen 201439 mal)
Moderator: Nina
Re:Hühner 2
Thomas, der Emil sieht sehr entspannt und seeehr zufrieden aus, wie er da so rindenmulchbadet.
Und langsam bekommt sein Gefieder das schöne fisalisrot.Natura, bei dir möchte man auch ein Hühnchen sein. Tzatziki! Welche Leckerei.Täubchen du hast gar keine Infektion, sondern eine Re-Infektion.
Irisfool, neue Schloßhühner-Mädels?
Gibt es eigentlich Hugine noch?



Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18465
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hühner 2
Ach sind die süß!darf ich vorstellen : Lisa, Lotti, und Susi.


- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10744
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Hühner 2
Ja, Irosfool, bin auch neugierig, wie es bei euch 'achtern diek' jetzt aussieht.Hier rennt der kleine Emil um uns rum.
Bei uns ist er sicher, denn die dummen Tucken und der blöde Hahn jagen ihn
Liebe GrüßeThomas



Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Hühner 2
Da hat er aber eine tolle Farbe
.Irisfool: goldig die Kleinen
.Albizia: das Tsatsiki war übrig, ich habe welches gemacht weil ich eine Gurkenschwemme habe. Manchmal kriegen die Hühner auch Gurke pur, einen halben Riesenzucchino gab es auch schon.


Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Hühner 2
Fünneff Hühner und Hugo!
Alles blaublütige Schlossgartenwuschels.
Die Kleinen dürfen noch nicht in den alten Bestand. In jedem bestehenden Hühnerlauf scheint es Keime zu geben, die den Winzlingen nicht gut tun, also haben sie einen umfunktionierten Hasenlaufstall , abgedeckt mit Nachthaus und Plastikplane für Sturzregen. Ich denke, dass ich nächstes Jahr auch mal ein Huhn brüten lasse, ist nett für Enkels.
Und dann nachts beten, dass kein Hahn dazwischen ist
Sonst sucht der Hausherr eine neue Bleibe
Ausserdem sind die Neuen sehr dicht mit euren verwandt. Der Hahn im Schlossgarten wurde ausgetauscht, wegen verminderter Leistung.
Viel drauf nichts drinn!!!!!!!


























- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18465
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hühner 2
Hugo hat also ein wohlklingendes Stimmchen?Sonst sucht der Hausherr eine neue Bleibe![]()
![]()


Re:Hühner 2
Irisfool, hach, herzig, die Küken.Thomas, welcher Rasse gehört der Hahn an ?Bisher hatten wir normale Hühner und Zwergwelsumer.Dieses Mal hätte ich gerne große.Wir waren eben im Garten und haben Hühnerhaus, den vorgesehenen Auslauf inspiziert und was für den Zaunbau noch vorhanden ist.Heute Vormittag sind wir nach Euskirchen zum Markt gefahren, wo samstags auch lebende Hühner, Enten und Kaninchen angeboten werden. Ich hätte am liebsten sofort 2 Laufis mitgenommen, aber das will überlegt sein. Enten sind anders als Hühner. Orpingtons gabs keine und die Brahmas waren alle schon weg bzw. vorbestellt. Ich konnte mir aber schöne Farbschläge ansehen.Was mir nicht gefallen hat, war, daß 2 schöne große weiße Gänse in einen Kaninchenkäfig gezwängt dort standen. Die haben mir leid getan, aber ich habe keine Erfahrung mit Gänsen.Mal sehen, wo wir fündig werden und welche Rasse es wird.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18465
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hühner 2
Täubchen, Emil ist ein Zwerg-Cochin.
Ich bin gespannt, was es bei Dir für eine Rasse wird!


- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Hühner 2
Heidi, goldige Küken, da werden deine Enkelchen begeistert sein.Täubchen, da bin ich jetzt neugierig, was es für ein Rasse gibt.Seit Mittwoch sind meine Küken mit der Glucke bei der restlichen Truppe. Es geht sehr gut, und gibt überhaupt keinen Streß. Sie schlüpfen noch ständig durch die Maschen der Absperrung, bleiben aber immer in der Nähe der Großen.Kükenschau die 2.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- tiger honey
- Beiträge: 1604
- Registriert: 7. Jan 2006, 20:16
Re:Hühner 2
Eure tollen Bilder verfolge ich schon seit Monaten
.Möchte Euch auch mal meine Rasselbande vorstellen:Frieda, Paula, Susi, Wilma, Lucy

Re:Hühner 2



- tiger honey
- Beiträge: 1604
- Registriert: 7. Jan 2006, 20:16
Re:Hühner 2
Einen Freddy (und einen Herrmann) habe ich auch
. Es war überaus fahrlässig von meinem Männe kurz vor seinem 50. Geburtstag seine Kollegen als Saubande zu bezeichnen. Pünktlich zum 50. Geburtstag stand dann Herrmann im grossen Hundekäfig da. Da ich es nicht übers Herz brachte ihn gleich schlachten zu lassen besorgte ich ihm noch seinen Kumpel Freddy (Schweine sind soziale Tiere und sollten nicht alleine gehalten werden). Ich hätte niemals geglaubt was für lustige und intelligente Tiere das sind (mir graut schon entsetzlich vor dem Tag an dem wir uns von ihnen trennen müssen). Und meine Obst- und Gemüseüberschüsse aus dem Garten finden dankbare Abnehmer
. Hauptnahrung ist allerdings Schrot.Persönlich bin ich allerdings der Meinung dass man NIEMALS lebende Tiere verschenken sollte ohne dass der zu Beschenkende vorher dazu sein ok gegeben hat.


Re:Hühner 2
Ha, das ist gut
. Die Kollegen werden schon gewusst haben dass ihr die Möglichkeit zur Schweinehaltung habt
. Meine Großeltern und Eltern hatten auch immer welche - und Hühner und Kühe. Im Winter war immer Schlachtfest.



Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.