News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kartoffeln 2012 (Gelesen 156804 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Kartoffeln 2012

toto » Antwort #510 am:

Bei mir im Keller sind jetzt 12 Grad in Regalhöhe. Etwas warm, oder ??? Muß mal auf dem Fußboden messen...Draußen sind 26 Grad im Schatten.Ich lasse die Kartoffeln einen Tag abtrocknen in voller Sonne. Ist das ok ???(Früher habe ich die Kartoffeln vorm einlagern gewaschen - das jedenfalls ist zumindest hier nicht!!! zu empfehlen. Sie waren nicht lagerfähig und nach kurzer Zeit - 2 Monate - Matsch... )
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Kartoffeln 2012

Christina » Antwort #511 am:

Toto, tolle Ernte.Ich hatte ja schon einiges geerntet, aber immer wenn ich jetzt Kartoffeln aus dem Lager hole, sind einige braune, schlechte dabei. Sie sind fest, aber schlecht. Was kann das sein?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Kartoffeln 2012

toto » Antwort #512 am:

Zu feucht ??? Außerdem muß man regelmäßig kontrollieren und alle durchsehen. Die kleinste kaputte/faule/dunkle Stelle an einer Kartoffel kann alle anstecken rundherum. Irgendwie hatte ich auch mal gelesen, daß man Äpfel und Kartoffeln nicht zusammen lagern sollte ??? Ich habe nur einen Keller... allerdings bewahre ich die Äpfel so lange wie möglich draußen in einem kühleren Raum auf.Zur Weihnachtsgans brauche ich unbedingt eigene Kartoffeln und eigene Äpfel. Egal wie.(nun langsam kommen meine Bohnen zur Ernte.... Mühsal in diesem Jahr, weil erste Saat ging nicht auf, zweite Saat haben geflüchtete Hühner rausgepickt... dritte Saat im Treibhaus gezogen und ausgepflanzt... völlig verrückt. Habe ich auch noch nie gemacht - Bohnen im Treibhaus vorgezogen... :-\)
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Kartoffeln 2012

July » Antwort #513 am:

In meinem Keller ist es auch noch etwas warm, aber so bekommen die Kartoffeln nicht gleich einen Temperaturschock denke ich. Und ich muss auch einige Male alles durchsortieren, es sind immer wieder faule dabei und meistens kann man die schon schnuppern im Kartoffelkeller. Gerade habe ich einige Kisten reingestellt, andere wieder raus und durchgesehen und einige faule entsorgt.Äpfel sollte man nicht mit Kartoffeln lagern.....,habe ich auch mal gelesen/gehört.Und meine Kartoffeln stehen auch zum abtrocknen einen Tag in voller Sonne, wenn die da ist, dann wird nochmal Sand abgerubbelt und durchgesehen und dann gehts langsam Richtung Keller, erst noch einen Tag im Schuppen....darunter ist der Keller.Ich esse auch gerne Reis und Nudeln aber meine Familie besteht auf Kartoffeln ;)Und sie sind ja wirklich Gold wert!!!Bei einer schlimmen Zahngeschichte im letzten Sommer habe ich eine Woche fast nur Kartoffelpüree eigene Ernte gegessen und ich war immer schön satt.....wenn auch nicht glücklich und schmerzfrei ;)So soeben habe ich geerntetAngelner Zapfen, fingerförmige alte norddeutsche SorteCheyenne, sehr schöne rote Farbe der Schale, gelbes festk. FleischBleu de la Manche, eine französische blaufleischige Kartoffel, wenig ErtragIssa JekaMayan Twilight, die macht einfach nur Freude beim Ernten und beim Essen:)unbekannte südamerikanische Bunte, lila-weiß, festkochendPeach BloomMorgen gehts weiter :DLG von July
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Kartoffeln 2012

Christina » Antwort #514 am:

Dann scheint das ja normal zu sein, wenn immer mal wieder schlechte dazwischen sind. Ich habe sie heute früh auch schon alle aussortiert. Trocken ist es im Keller.Morgen werde ich meine Majan gold ernten, auf die bin ich schon gespannt.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kartoffeln 2012

Natura » Antwort #515 am:

Mit Äpfeln zusammen lagern soll man nur was reifen soll, da diese Ethylengas ausströmen und dieses den Reifeprozeß beschleunigt. July: du bist die Kartoffelkönigin von garten-pur! Ich hätte gar nicht die Möglichkeit so viele Sorten zu lagern. Habe nur einen zu warmen Keller :(. Oder einen Raum mit Äpfeln.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Kartoffeln 2012

uliginosa » Antwort #516 am:

Wir haben auch nur einen zu warmen Keller ...aber auch nie so viele Kartoffeln, dass es ein Lagerproblem geben würde. mit den Äpfeln auch nicht - fast alle wurmig ...dieses Jahr habe das erste Mal ein bißchen "mehr" Kartoffeln, 4 Reihen à 3 m. Heute haben wir die ersten ausgegraben, insgesamt knapp 5 kg, die werden gegessen, bevor ich die nächsten ernte.Geerntet haben wir Violetta, Mayan Twilight, La Ratte und Pink Fir Apple ist das normal, dass der mehrfach verzweigte Knollen mit Auswüchsen macht? Der Frust ist, wir ernten nicht alleine - nach 1 1/2 Jahren haben sich die Wühlmäuse zurückgemeldet, mehr als 6 Knollen angefressen bis ganz ausgehöhlt und zwar die größten! :o :P >:( Und dann schauen viele Kartoffeln aus dem Boden oder liegen sogar ganz an der Oberfläche, obwohl ich angehäufelt habe. Kommt das bei euch auch vor? Dann werden sie ja grün. Hilft es, sie wieder abzudecken? ??? Große geschmackliche Unterschiede konnten wir nicht feststellen. alle vier Sorten gut, Violetta und La Ratte vielleicht ein bißchen besser. Mayan Twilight doch erstaunlich ähnlich den normalen S. tuberosum, obwohl es sich ja um eine andere Art handelt.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kartoffeln 2012

Natura » Antwort #517 am:

Bei mir lagen von der Elfe viele an der Oberfläche. Diejenigen die grün waren habe ich mitgenommen, wenn man dann noch welche sieht kann man sie ja zudecken.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Kartoffeln 2012

toto » Antwort #518 am:

Und dann schauen viele Kartoffeln aus dem Boden oder liegen sogar ganz an der Oberfläche, obwohl ich angehäufelt habe. Kommt das bei euch auch vor? Dann werden sie ja grün. Hilft es, sie wieder abzudecken? ???
La Ratte habe ich auch dabei... und Rosa Tannenzapfen. Wenn sie grün sind, geht das nicht mehr rückgängig. Muß man vorher mit Erde bedecken. Ich habe auch einige dabei. Andere - in gleicher Tiefe gelegt - tragen ihre Früchte in 50 cm !!! Tiefe... wo man kaum noch Kartoffeln vermutet.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Kartoffeln 2012

July » Antwort #519 am:

Die grünen Kartoffeln, die vom Regen rausgewaschen wurden nehme ich im nächsten Jahr als Pflanzkartoffeln.Mit den Wühlmäusen arbeite ich jetzt auch um die Wette >:(Pink Fire Apple macht viele Verzweigungen, auch bei mir in den letzten Jahren und La Ratte schmeckt gut, bringt bei mir aber kaum Ertrag.Ja ja die "Kartoffelkönigin mit Diplom" ;D ;D ;D bekommt dieses Jahr wohl auch Platzmangel im Kartoffelkeller......da müssen später auch noch die Dahlienknollen mit Rote Bete mit rein.....oder vorher gaaanz viele Kartoffeln essen :)LG von July
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Kartoffeln 2012

July » Antwort #520 am:

Guten Morgen,gestern habe ich wieder Kartoffeln geerntet, es warenSylvia, festkochen gelbes FleischFriesländerJaune d"DorRote EmmaDunbar RoverVandel MineaGlantaler Speckige (die sind lecker, bringen hier aber so wenig Ertrag)Poulsen JuliLila FingerFläming SpeiseCherokeeSzignal (eine polnische, die resistent gegen KF sein soll, ist aber nicht)LG von July
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Kartoffeln 2012

toto » Antwort #521 am:

Ich habe gestern abend noch die Hälfte meiner Rosa Tannenzapfen rausgeholt. Ist hier nicht besonders ertragreich, dafür absolut delikat , finde ich. Mußte nachts noch kochen!!! Pur nur mit Kräuterquark... dafür lasse ich jedes andere Gericht stehen, wirklich ;)
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Kartoffeln 2012

July » Antwort #522 am:

Ja die Rosa Tannenzapfen sind wirklich eine Delikatesse!!! Die esse ich auch pur. Dieses Jahr habe ich keine und bin gespannt auf die Angelner Zapfen, die viel Ähnlichkeit äußerlich haben. Die brachten auch bessere Erträge wie die Rosa Tannenzapfen.LG von July
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Kartoffeln 2012

toto » Antwort #523 am:

Was mir noch auffällt seit Jahren: die eigenen Kartoffeln sind bereits nach 10min. bis max. 15 min. gar. Ist das bei Euch auch so ???Gekaufte müssen manchmal 25 min. kochen... Ich brate eigene Kartoffeln roh - max. 15 min. ... dann vielleicht noch Tomaten dazu oder junge Bohnen in Butter. Fertig. Ohne viel Schnickschnack - super Gesschmack, der Himmel!
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Kartoffeln 2012

July » Antwort #524 am:

Ja frische Kartoffeln brauchen wirklich nciht lange kochen und ich koche mit gaaaaanz wenig Wasser und würde gerne mal wissen ob jemand soeinen Kartoffelröster oder Kartoffeltontopf benutzt und ob das anschaffenswert ist ???Bratkartoffeln von frischen Kartoffeln sind auch lecker, schmecken viel besser wie vorher gekochte.....ist wirklich der Himmel :D :DGerade koche ich Winzlinge von Peach Bloom und Sgagit Valley Gold, die werden heute Abend zu Bratkartoffeln.Sonnige Grüsse von July
Antworten