News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosen im August 2012 (Gelesen 87012 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Rosen im August 2012

lubuli » Antwort #285 am:

bernsteinrose hat sich vom runterfrieren wieder gut erholt.
Dateianhänge
bernsteinrose_5.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Rosen im August 2012

lubuli » Antwort #286 am:

ferdinand pichard hat inzwischen zwei drittel des rosenbogens wieder bewachsen.
Dateianhänge
ferdinand_pichard__2_bluten.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Rosen im August 2012

lubuli » Antwort #287 am:

barock war auch zum zweiten mal ganz runtergefroren, immerhin wieder 80cm höhe.
Dateianhänge
barock_12.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Rosen im August 2012

lubuli » Antwort #288 am:

s´heidi mit dem unaussprechlichen nachnamen, sternrusstauanfällig, aber sehr sehr winterfest und blühfreudig.
Dateianhänge
heidi_2._blute.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen im August 2012

carabea » Antwort #289 am:

Schön, lubuli :D Du scheinst eine der wenigen zu sein, die noch eine vorzeigbare Nigrette besitzen und sie scheint sich offenbar mit der Campanula gut zu verstehen.Dass Ferdinand auch klettern kann, war mir bisher völlig entgangen. Das könnte völlig neue Möglichkeiten eröffnen...Und Stan *seufz*. Wenn mir nur endlich ein Platz einfallen würde, an dem sich dieses Stachelmonster ungehindert entfalten kann.
liebe Grüße von carabea
marcir

Re:Rosen im August 2012

marcir » Antwort #290 am:

bernsteinrose hat sich vom runterfrieren wieder gut erholt.
Ja, das sieht man, sieht wirklich gut aus! 8)
marcir

Re:Rosen im August 2012

marcir » Antwort #291 am:

Schön, lubuli :D Du scheinst eine der wenigen zu sein, die noch eine vorzeigbare Nigrette besitzen und sie scheint sich offenbar mit der Campanula gut zu verstehen.Dass Ferdinand auch klettern kann, war mir bisher völlig entgangen. Das könnte völlig neue Möglichkeiten eröffnen...Und Stan *seufz*. Wenn mir nur endlich ein Platz einfallen würde, an dem sich dieses Stachelmonster ungehindert entfalten kann.
Ja, genau, ein kletternder Ferdi, interessant! ??? :D Bei mir sieht es bei Williams Shakespeare 2000 auch so aus, noch im Topf.Auf der Höhe von 160 zeigt er nun Blüten - es sollte ein Ersatz für den richtigen sein, da der oft nur 3/4 Blüten machte. Bin noch etwas unsicher, die Blüten scheinen mir zu hell, ob es wirklich der Willi ist?
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen im August 2012

carabea » Antwort #292 am:

Was macht Ihr bloß immer, dass eure Austins so hoch werden ??? Und dann auch noch im Topf! Pfffft.
liebe Grüße von carabea
marcir

Re:Rosen im August 2012

marcir » Antwort #293 am:

Was macht Ihr bloß immer, dass eure Austins so hoch werden ??? Und dann auch noch im Topf! Pfffft.
Dann machst Du wohl zuviel!Nichts, ich stehe nur davor und staune, wochenlang, monatelang! ???
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen im August 2012

carabea » Antwort #294 am:

Dann machst Du wohl zuviel!
Ich fürchte, dass eher das Gegenteil der Fall ist. Vielleicht habe ich einfach kein "Rosenhändchen" und sollte mich der Kultur anderer Pflanzen zuwenden.Leider gefallen mir Wüstenpflanzen nicht so besonders, jedenfalls nicht in meinem Garten.
liebe Grüße von carabea
zwerggarten

Re:Rosen im August 2012

zwerggarten » Antwort #295 am:

... Vielleicht habe ich einfach kein "Rosenhändchen" und sollte mich der Kultur anderer Pflanzen zuwenden. ...
dieses gefühl hatte ich gestern unter den augenpaaren von zwei sehr freundlichen rosenspezialistinnen auch... :-[ ;)
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen im August 2012

freiburgbalkon † » Antwort #296 am:

nigrette mit dem 2. blütenflor
bei mir scheinen gerade 2 Nigrettestecklinge anzuwachsen, da bin ich schon gespannt, ob sie nächstes Jahr auch so tolle Blüten kriegen.
SWeber

Re:Rosen im August 2012

SWeber » Antwort #297 am:

Bei mir sieht es bei Williams Shakespeare 2000 auch so aus, noch im Topf.Auf der Höhe von 160 zeigt er nun Blüten - es sollte ein Ersatz für den richtigen sein, da der oft nur 3/4 Blüten machte. Bin noch etwas unsicher, die Blüten scheinen mir zu hell, ob es wirklich der Willi ist?
Denke schon, Marcir, die ersten Blüten meiner WS 2000 waren heuer ganz vorschriftsmäßig in der Farbe, der zweite Flor ist jetzt eher wie Rose de Resht gefärbt. Insgesamt hat diese Rose heuer auch gewaltig zugelegt und blüht sehr reich, nachdem ich sie fast schon entsorgen wollte :D
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Rosen im August 2012

lubuli » Antwort #298 am:

nigrette hat im kübel im kalten keller frostfrei überwintert. die unterpflanzung ist ein männertreu, das zehrt nicht so wie andere pflanzen.ferdinand pichard entwickelte sich zu einem 2,20m hohen busch. da ich ihn aber an einem durchgang gepflanzt hatte, war er mir da viel zu wuchtig und versperrte mir den weg. also hab ich ihm kurzerhand einen rosenbogen spendiert und auf der wegseite die triebe weggeschnitten. dann fror er komplett runter und trieb erst ganz spät wieder aus. letztes jahr hatte ich nur einen blütenflor mit ganz wenigen blüten. jetzt kommt er wieder in die gänge und wird wie vorher beschnitten. für eine ausladende strauchrose ist da wirklich kein platz.ansonsten hab ich gerade eine heftige wühlmausattacke und gestern mehrere rosen ausgegraben und in töpfe gesetzt, um zu retten, was zu retten ist. grrrgh!dieses jahr hab ich einen extremen befall mit rosenrost, sternrusstau hält sich dagegen in grenzen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
ManuimGarten

Re:Rosen im August 2012

ManuimGarten » Antwort #299 am:

Lubuli, deine Rosenbilder sind traumhaft. Auch die Kombis mit Stauden etc. :D
caramella steht im kübel mitten im geranium rozanne und schiebt eine blüte nach der anderen.
Interessant. Meine hat nach dem Pflanzen bald geblüht, aber seither nicht merh. Welche hast du denn, die 1986 oder 2001?
Antworten