News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomaten - Früchte 2012 (Gelesen 104121 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re:Tomaten - Früchte 2012

Irina » Antwort #435 am:

@Uliginosa: Uli, es sieht sehr nach eine Orange Strawberry, die habe ich gerade heute gepflückt
Dateianhänge
582_Rispe.jpg
Liebe Grüße
Irina
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re:Tomaten - Früchte 2012

Irina » Antwort #436 am:

@:EmmaCampanula: Ernterausch ist jetzt zutreffend! Superschöne bunte Ernte!
Liebe Grüße
Irina
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Tomaten - Früchte 2012

uliginosa » Antwort #437 am:

Irina, stimmt, die Orange Strawberry sieht ihr verblüffend ähnlich - außer auf dem ganz linken Bild im Tomatenatlas, die sind zu wuchtig. Das scheint wieder eine andere Sorte zu sein. 8) Schöne Erntebilder, schöne dunkle Farben, Emma Campanula. Meine kommen mir heute fast zu bunt vor. ::) 8)
Ernte 15_8_12 Tisch.JPGErnte 15_8_12 GZ BS .JPG
Die gelbe mit Zipfel - unbekannte Sorte - würde ich glatt für eine Zitronentomate halten, aber die sehen weniger zitronig aus. 8)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8181
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Tomaten - Früchte 2012

Elro » Antwort #438 am:

Die Elberte Girl hat es mir dieses Jahr besonders angetan
Die Elberta Girl hat aber gelbe Streifen, Deine sieht aus wie eine Pfirsichtomate, wobei die Pfirsichtomate zwar "haarig" ist aber sehr zarte Haut hat.Elberta Girl wird bei mir morgen geerntet.
Liebe Grüße Elke
brennnessel

Re:Tomaten - Früchte 2012

brennnessel » Antwort #439 am:

Die gelbe mit Zipfel - unbekannte Sorte - würde ich glatt für eine Zitronentomate halten, aber die sehen weniger zitronig aus.
uliginosa, trägt diese gelbe zipfeltomate in großen (und oft für den stamm zu schwer werdenden) rispen? dann könnte es Anna Herman sein.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Tomaten - Früchte 2012

uliginosa » Antwort #440 am:

Der untere Fruchtstand ist sehr groß und ziemlich eingeklemmt - da hätte ich aus Platzmangel doch lieber eintriebig ziehen sollen. Die oberen Fruchtstände sind eher kleiner. Anna Hermann könnte wohl gut sein - merke ich mir als Arbeitsname für die Sorte, danke Brennnessel! :)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
brennnessel

Re:Tomaten - Früchte 2012

brennnessel » Antwort #441 am:

Bei Anna Herman musste ich manche Rispe hochbinden, sonst wäre sie durch das Gewicht abgebrochen! Wenn bei dir der Fruchtstand eingeklemmt ist, ist er vielleicht eh genug gestützt, uliginosa!Der Name stimmt angeblich so (mit einem N) geschrieben, da er aus dem Russischen kommt und eigentlich Anna German heißen sollte. Ein G haben die nicht, sondern schreiben dafür ein H ..... so habe ich es jedenfalls einmal gelesen. Irina komm zu Hilf!!!! ;D !
tomatengarten

Re:Tomaten - Früchte 2012

tomatengarten » Antwort #442 am:

bin zwar nicht irina ;)im russischen gibt es kein H. sie nehmen dann entweder G oder Ch als ersatz. so geschehen beim umlauten von Herman auf German.
brennnessel

Re:Tomaten - Früchte 2012

brennnessel » Antwort #443 am:

aha, danke ;) ! dann ist es genau umgekehrt, als ich es dachte ::) ! aber dass es mit anna, "der deutschen" zu tun hat, stimmt, oder?
tomatengarten

Re:Tomaten - Früchte 2012

tomatengarten » Antwort #444 am:

ich glaub, sie war polin.irina, kannst du helfen ;)
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Tomaten - Früchte 2012

uliginosa » Antwort #445 am:

Ja, Brennnessel, der Fruchtstand hängt fest. ;) Auf die Schreibung hatte ich da gar nicht geachtet - aber jetzt fällt mir ein, die Dame hat auch eine Clematis, wo das Namensproblem auch Thema ist.Hier findet sich die russische Version des Namens.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
tomatengarten

Re:Tomaten - Früchte 2012

tomatengarten » Antwort #446 am:

@uliginosa danke fuer den link :D
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re:Tomaten - Früchte 2012

Irina » Antwort #447 am:

Uj, da wird gerade über Tomatensorten gesprochen, die ich sei eine Halbe Ewigkeit kenne. Ich weiß nicht ob ein Link zu der eigenen Seite erlaubt ist, wenn nicht bitte löschen. Da ist eine Geschichte und die Tomate dazu: http://www.irinas-shop.de/tomatengeschichte.php Diese zwei Sorten sind sehr ähnlich, ich unterscheide sie aber sofort. Die Limontschiki (Zitrönchen) ist ein Wenig länglicher und die Anna Germann (auch Hermann) ist deutlich runder. Da sind die Limontschiki:
Dateianhänge
36.Limontschiki_e.jpg
Liebe Grüße
Irina
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re:Tomaten - Früchte 2012

Irina » Antwort #448 am:

Und da ist Anna Germann
Dateianhänge
4.Anna_Germann_e.jpg
Liebe Grüße
Irina
Irina
Beiträge: 917
Registriert: 20. Jun 2005, 23:26

Re:Tomaten - Früchte 2012

Irina » Antwort #449 am:

Diese Anna Germann ist auf der Datscha meiner Eltern 1989 aufgenommen. Wenn ich das sehe, wie sorgfältig sie die ganze Rispe mehrmals angebunden haben, berühhrt mich das sehr. Sie hatten gar nicht viel Platz für die Pflanzen.
Dateianhänge
Annaherman_1989..jpg
Liebe Grüße
Irina
Antworten