
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Engelstrompete auf Himmelfahrt (Gelesen 25310 mal)
Moderator: Phalaina
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Engelstrompete auf Himmelfahrt
= Blüte ?komisches Blatt

Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:Engelstrompete auf Himmelfahrt
;DDas Ding stand den ganzen Winter im Treppenhaus. Mal sehen, ob die Knospe es bis nach den Eisheiligen schafft....haben se:[td][galerie pid=91581]Engelstrompete Knospe[/galerie][/td][td][galerie pid=91697]Blüteauf der Fensterbank[/galerie][/td]
Suchbild: wo ist auf dem zweiten Bild die weitere Knospe?

Re:Engelstrompete auf Himmelfahrt
Hallo,ich bin blutiger Anfänger in Sachen ET.Und nun bin ich völlig verwirrt. Ergibt der Rückschnitt nun mehr Blüten? Gelernt habe ich nun, nicht unter den Blühbereich schneiden. Aber, muß man eine ET überhaupt schneiden bevor sie ins Winterquatier umzieht?Ist das Pflicht, oder dient das nur dazu, das die Pflanze weniger Platz wegnimmt?Ich wollte meine nur dann schneiden, wenn sie so gar nicht mehr zu transportieren ist. Ist das falsch?Gruß, Tanja
Re:Engelstrompete auf Himmelfahrt
Meines Wissens nicht.... Ergibt der Rückschnitt nun mehr Blüten?
Was ist schon Pflicht ...... Aber, muß man eine ET überhaupt schneiden bevor sie ins Winterquatier umzieht?Ist das Pflicht, oder dient das nur dazu, das die Pflanze weniger Platz wegnimmt?

Re:Engelstrompete auf Himmelfahrt
Und stimmt es, das wenn man einen Steckling aus der Blühzone macht, dieser am Ende kleiner bleibt, also nicht so groß wird? Wenn ja, dann ist das ja ne feine Sache. 

Re:Engelstrompete auf Himmelfahrt
:-[Dazu müssen andere was sagen, damit habe ich keine Erfahrung.
- Brigitte12
- Beiträge: 866
- Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
- Kontaktdaten:
-
Im Havelland zu Hause
Re:Engelstrompete auf Himmelfahrt
Hallo Tanja, in meinen Profil fin dest Du meine Seite .Gruß BrigitteUnd stimmt es, das wenn man einen Steckling aus der Blühzone macht, dieser am Ende kleiner bleibt, also nicht so groß wird? Wenn ja, dann ist das ja ne feine Sache.
Re:Engelstrompete auf Himmelfahrt
Hallo Tanja, in meinen Profil fin dest Du meine Seite .Und stimmt es, das wenn man einen Steckling aus der Blühzone macht, dieser am Ende kleiner bleibt, also nicht so groß wird? Wenn ja, dann ist das ja ne feine Sache.
Brigitte12 hat geschrieben:... und möchte mich mit anderen Liebhabern von ET's austauschen.

Re:Engelstrompete auf Himmelfahrt
Habe jetzt erfahren, das es nicht stimmt, das Stecklinge aus dem Blühbereich kleiner bleiben.
Re:Engelstrompete auf Himmelfahrt
Vielleicht weiß das jemand: werden Brugmansien auch veredelt angeboten?
- netrag
- Beiträge: 2781
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re:Engelstrompete auf Himmelfahrt
Das stimmt so nicht ganz.Ein Stechling aus dem Blühbereich blüht mitunter schon bei einer Pflanzenhöhe von 50 cm. Damit fehlen die 1,20 bis 1,50 m Stammbereich gegenüber einer Sämlingspflanze. Allerdings kann die Stecklingspflanze aus dem Blühbereich in den Folgejahren die gleiche Größe erreichen wie eine Sämlingspflanze. Allerdings mit dem Vorteil, daß nicht alle Blüten in großer Höhe hängen.Habe jetzt erfahren, das es nicht stimmt, das Stecklinge aus dem Blühbereich kleiner bleiben.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
- netrag
- Beiträge: 2781
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re:Engelstrompete auf Himmelfahrt
Hab ich noch nie gehört; warum auch sollten sie veredelt werden?Frag mal Tante Google nach "veredelte brugmansia".Vielleicht weiß das jemand: werden Brugmansien auch veredelt angeboten?
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
- Brigitte12
- Beiträge: 866
- Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
- Kontaktdaten:
-
Im Havelland zu Hause
Re:Engelstrompete auf Himmelfahrt
Hallo Zausel, natürlich kannst Du gleich edle Engfelstrompeten kaufen z. B. hier www.engelstrompete.de Du kannst Sie aber auch selber veredeln, wenn Du eine einfache Aldi-Trompete hast und eine wirklich reine Sorte kannst Du die Aldi Pflanze wie bei einen Baum veredeln.Du kannst aber auch von mir Steckhölzer Anfang Oktober bekommen von Katrin Bonte, bernstein, Superspot, Flamenco, Theas Liebling oder Angels Eyercatcher, einfach in ein Glas mit Wasser Wurzeln treiben lassen und dann später in gute Humuserde im kleinen Kübel einpflanzen.Die Steckhölzer sind umsonst nur die Paketgebühr möchte ich dann haben.Meine Seite: www.engelstrompeten-seiten.deGruß Brigitte
Re:Engelstrompete auf Himmelfahrt
Danke, netrag, auf die Idee war ich nicht gekommen.ein FundBrigitte, erst einmal vielen Dank für das Angebot, vorerst habe ich genug Pflanzen. Die drei von Fr. Kirchner-Abel treiben so ulkig aus, daß mir die Idee kam, sie könnten veredelt sein. Wenn das so sein sollte, hätte ich das gern auf einem Beipackzettel in der Sendung erfahren.... Frag mal ...