News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Okay, ich muss aber jemanden bitten und werde dann zeigen lassen. Und wie gesagt, ich muss hier noch ein bischen warten. Das kenne ich aber schon. Wenn ich hier die Photos sehe, ist das für mich immer Vorfreude auf Kommendes.
Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Ipomoea "Milky Way" hat sich mitten im Garten selbst ausgesät. Sieht jetzt ein bisschen merkwürdig aus, das Rankgestell mitten im Gemüsebeet. Und schade, dass sie immer schon so früh Feierabend macht.
Mit Heliopsis konnte ich bisher nicht so viel anfangen, aber `Summer Nights´ gefällt mir sehr
Leider baumeln die immer in der Gegend herum. Diese „Sorte“ ist samenvermehrbar und recht variabel. Interessant wäre ein orangeroter, standfester Zwerg.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Aster frikartii 'Mönch' blüht als erste meiner Astern
Dateianhänge
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Ich weiß nicht, was mit dem Foto passiert ist. Hier nochmal besser.
Dateianhänge
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Ich freue mich auch schon auf die Astern. Zur Zeit sind aber noch die Sonnenblumen an der Reihe - die einzigen Sommerpflanzen, die hier gelb blühen dürfen. ;)Foto: Sonnenblume 'Teddybär' (ca. 30 cm hoch)