News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im August (Gelesen 25982 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re:Was blüht im August

malva » Antwort #45 am:

Okay, ich muss aber jemanden bitten und werde dann zeigen lassen. ;D Und wie gesagt, ich muss hier noch ein bischen warten. Das kenne ich aber schon. Wenn ich hier die Photos sehe, ist das für mich immer Vorfreude auf Kommendes. ;)
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
zwerggarten

Re:Was blüht im August

zwerggarten » Antwort #46 am:

und wenn bei uns vorfrühen alles schon längst verblüht ist, freuen wir uns nach an den späteren nordblüten... :) ;)
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re:Was blüht im August

malva » Antwort #47 am:

:)
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Inken

Re:Was blüht im August

Inken » Antwort #48 am:

Geranium cinereum subc. 'Giuseppii'
Dateianhänge
Geranium_Giuseppii.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32291
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was blüht im August

oile » Antwort #49 am:

Im Zweitgarten blühen ein paar Crocosmien (frisch gekauft, Danilos sind verschwunden :-\ ).
Dateianhänge
Sinfonie_in_Orange.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Amur
Beiträge: 8577
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Was blüht im August

Amur » Antwort #50 am:

Bei mir blüht das unscharfe Blümchen unten, ich weis aber nicht wie es heisst:Bild
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6810
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Was blüht im August

Zwiebeltom » Antwort #51 am:

Wahrscheinlich Sisyrinchium californicum.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Was blüht im August

mame » Antwort #52 am:

Mit Heliopsis konnte ich bisher nicht so viel anfangen, aber `Summer Nights´ gefällt mir sehr :D
Dateianhänge
Heliopsis_Summer_Nights.JPG
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im August

marygold » Antwort #53 am:

Ipomoea "Milky Way" hat sich mitten im Garten selbst ausgesät. Sieht jetzt ein bisschen merkwürdig aus, das Rankgestell mitten im Gemüsebeet. ;D Und schade, dass sie immer schon so früh Feierabend macht.
Dateianhänge
mg_4061Pur.jpg
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28492
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Was blüht im August

Mediterraneus » Antwort #54 am:

diese wunderschöne aster habe ich von pearl - ein eigener sämling, wenn ich mich richtig erinnere. :D er hatte einen namen, den habe ich vergessen... :-[
Wow! :oUnd ich dachte schon , mein "Rubinschatz" ist dunkel :-\
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35585
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im August

Staudo » Antwort #55 am:

Mit Heliopsis konnte ich bisher nicht so viel anfangen, aber `Summer Nights´ gefällt mir sehr :D
Leider baumeln die immer in der Gegend herum. Diese „Sorte“ ist samenvermehrbar und recht variabel. Interessant wäre ein orangeroter, standfester Zwerg.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7421
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Was blüht im August

Callis » Antwort #56 am:

Aster frikartii 'Mönch' blüht als erste meiner Astern
Dateianhänge
Aster_frikartii_Monch_P10508901.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7421
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Was blüht im August

Callis » Antwort #57 am:

Ich weiß nicht, was mit dem Foto passiert ist. Hier nochmal besser.
Dateianhänge
Aster_frikartii_Monch_P10508902.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Inken

Re:Was blüht im August

Inken » Antwort #58 am:

Ich freue mich auch schon auf die Astern. Zur Zeit sind aber noch die Sonnenblumen an der Reihe - die einzigen Sommerpflanzen, die hier gelb blühen dürfen. ;)Foto: Sonnenblume 'Teddybär' (ca. 30 cm hoch)
Dateianhänge
Teddybar.jpg
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im August

Scabiosa » Antwort #59 am:

Die macht ihrem Namen aber alle Ehre, Inken. :) Die Einjährigen füllen jetzt die Lücken in den Beeten...Mutterkraut gefüllt
Antworten