Bei diesem Exemplar habe ich nur das Erfrorene rausgeschnitten im Frühjahr und die Triebe dann an einen Stock etwas hochgebunden. Die anderen Sommerwinds im Beet wurden etwas stärker abgesäbelt und stehen bzw. liegen/kriechen jetzt etwa 60 cm hoch. Mir gefällt die Aufgebundene auch entschieden besser (vor allem, weil sich die "Kriecher" immer mit dem Rasenmäher anlegen)!och Mööönsch - ist mir zu heiß für Korrekturen ...Gemein ist es auf jeden Fall. Der Lochfraß war ganz frisch, die Schädlinge machen leider keine Sommerferien.Irgendwer knabbert auch permanent RiB- und Lac Majeau-Knospen ab. Nehireo, Dein Sommerwindbusch sieht sehr hübsch aus. Hast Du geschnitten oder wächst er von alleine so hübsch rund?![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rosen im August 2012 (Gelesen 87285 mal)
Re:Rosen im August 2012
Re:Rosen im August 2012
Wild Pearl - dieses Jahr Blüte Nr. 4 !
2 meiner Rugosas sehen derzeit so aus :Trockenschaden ?Später Frostschaden ?Schon herbstlich eingestimmt ?Hansa
Namenlos, lilarosa, öfterblühend



Re:Rosen im August 2012
Sehr schön ist die Wild Pearl, Täubchen! Hoffentlich wird sie blühfreudiger...Könnte das noch ein verspäteter Winterschaden sein? Wie die normale herbstliche Verfärbung sieht es nicht aus.
Re:Rosen im August 2012
@ Täubchen: meine Blanc Double de Coubert sieht noch schlimmer aus.... aber bei uns hat es bei hoch sommerlichen Temperaturen auch seit Mitte Juli nicht geregnet.....lgAlfredos
Re:Rosen im August 2012
*hüstel, hüstel...* Und wie wär's mit Gießen?Wenn wir hier nicht seit dem Frühjahr gíeßen würden, hätten wir die pannonische Ebene auch im Garten. 8)Täubchen, um deine Wild Pearl-Blüte beneide ich dich. Hier steht sie seit dem Vorjahr und hat noch nie geblüht. 

Re:Rosen im August 2012
Dafür gibts heute eine andere, besondere Blüte: MamxBF4! :DEs ist ihre erste Blüte heuer, sie tut sich heuer offenbar etwas schwer und ist erst ca. 20cm hoch. Ihre Schwester ist doch schon fast 2m.Aber die Farbe!
Ein intensives rotpink, aber nicht kitschig, im inneren wirkt sie dunkler, aussen ein zarter, bläulicher Hauch (kriegt die Kamera nicht genau hin). Auf ihre weitere Entwicklung bin ich sehr gespannt. 



Re:Rosen im August 2012
Das ich nicht alle Rosen gießen kann, müßtest Du ja besonders gut nachvollziehen können. :-XMir reichen schon die Kübel, da bin ich mit Kännchen schon torkelnd unterwegs....Und die Sonne brennt mir auf das Kopftuch.*hüstel, hüstel...* Und wie wär's mit Gießen?
Re:Rosen im August 2012
Naja, ich machs üblicherweise mit dem Gartenschlauch und bei der dzt. Hitze mit dem Viereckregner. Da muß man nur ab und zu in die Sonne zum Weiterrücken.
Und nach Möglichkeit morgens oder sonst abends, sonst hat das Wasser keine Zeit zum reinsickern und verdunstet vorher.

Re:Rosen im August 2012
Bis Mitte Juli gabs genug Regen und die Hansa steht schon Jahre dort. Eingewachsene Rosen gieße ich nur ab und an zusätzlich.Die Wühlmausziehprobe ergab auch nichts.Seltsamerweise ist das nur bei einigen Rugosas so. Wild Pearl z.b. zeigt auch 1 solchen Trieb.Ok, kriegen sie erstmal zusätzlich Wasser, auch wenn das an den bereits braunblättrigen Trieben nichts mehr ändert.
Re:Rosen im August 2012
So sah meine Rugosa auch aus, bei der Herr Schultheis lt. Foto falschen Mehltau diagnostizierte.Befällt wohl gerne Rugosas bei längerer feucht-kühler Witterung, wie sie diesen Sommer bis letzte Woche bei uns vorrangig war.Kam letztes Jahr auch schon vor, ich habe alle befallenen Triebe radikal rausgeschnitten und heuer im Frühjahr hat sie völlig gesund nachgetrieben.(gerade fängt es aber hier und da auch schon wieder zu bräuneln an...2 meiner Rugosas sehen derzeit so aus :Trockenschaden ?Später Frostschaden ?Schon herbstlich eingestimmt ?HansaNamenlos, lilarosa, öfterblühend

Re:Rosen im August 2012
@ Manu: Ja, klar, ich habe auch locker 70 m Schlauch..... ::)Wasser und Strom sind teuer. Und der Bach nebenan hat kaum noch Wasser, er vertrocknet wohl demnächst. Aber lassen wir das............Naja, ich machs üblicherweise mit dem Gartenschlauch und bei der dzt. Hitze mit dem Viereckregner. Da muß man nur ab und zu in die Sonne zum Weiterrücken.![]()
