News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Fotobuch, welcher Anbieter ist gut? (Gelesen 23962 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22337
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Fotobuch, welcher Anbieter ist gut?

Gartenlady » Antwort #60 am:

Ich empfehle jetzt Saal, Cinebook ist ebensogut, hat die wunderschöne Verpackung, ist aber erheblich teurer. Bei Cinebook scheint es Hochglanzbilder nicht zu geben, ich finde jedenfalls nichts dazu. Sie scheinen nur seidenmatt anzubieten, das spricht auch für Saal.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22337
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Fotobuch, welcher Anbieter ist gut?

Gartenlady » Antwort #61 am:

Ich wollte es wissen und habe einen Kalender mit Saal gemacht. Die Software ist sehr gut dafür, Bestellung und Lieferung blitzschnell wie bei den Fotobüchern.Die Bilder sehen sehr gut aus, aber das Papier ist recht dünn, der Kalender wölbt sich auf der Wand, hoffentlich gibt sich das noch, das Papier war halt auf Rollen. Ein Vergleich mit den Kalendern von meinbildkalender ist schwierig, da sie so verschieden aussehen. Für meinbildkalender spricht auf jeden Fall das dickere Papier, aber ich erinnere mich, dass ich nach der Lieferung auch nicht zufrieden war, weil sie nicht gut auf der Wand hingen, das hat sich gegeben seit sie hängen. Bei meinbildkalender wird mattes Paier verwendet, Saal hat seidenmattes, leicht glänzendes und daher auch leicht spiegelndes Fotopaier Fujicolor Crystal Archive Paper Supreme. Ich weiß noch nicht, ob sich der höhere Preis lohnt, meinbildkalender fällt auf jeden Fall nicht unangenehm auf neben Saal ;)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22337
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Fotobuch, welcher Anbieter ist gut?

Gartenlady » Antwort #62 am:

Und nun habe ich den direkten Vergleich Saal-Kalender gegen meinbildkalender. Der fällt doch sehr eindeutig aus: meinbildkalender hat im Vergleich zu Saal einen miserablen Druck, das fällt bei meinen Makrofotos sehr auf, wo es im HG zartfarbige Flächen gibt. Diese sehen bei meinbildkalender aus wie mit grobem Pinsel geschmiert gegen feine homogene Flächen mit guten Farbübergängen bei Saal.
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Fotobuch, welcher Anbieter ist gut?

birgit.s » Antwort #63 am:

Das ist gut zu Wisssen. Danke Gartenlady :DIch habe vor kurzem bei Saal Fotos auf Hahnemühlepapier ausdrucken lassen. Feine Sache.Demnächst möchte ich einen Kölner Anbieter ausprobieren, der ebenfalls auf Hahnmühle ausdruckt, aber Tiffs verarbeitet in AdobeRGB.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10735
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Fotobuch, welcher Anbieter ist gut?

thomas » Antwort #64 am:

Danke für deinen Bericht, Gartenlady! Weisst du, ob Saal auch ein Partnerprogramm anbietet?birgit.s, welcher Kölner Anbieter ist das?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22337
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Fotobuch, welcher Anbieter ist gut?

Gartenlady » Antwort #65 am:

Ob Saal Partnerprogramme anbietet, weiß ich nicht, da müsste man nachfragen.Bei der Kölner Firma art + bijou habe ich auch schon drucken lassen, allerdings auf Canson FineArt Papier, es war sehr gut.
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Fotobuch, welcher Anbieter ist gut?

birgit.s » Antwort #66 am:

Der Anbieter ist digitaloriginal Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22337
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Fotobuch, welcher Anbieter ist gut?

Gartenlady » Antwort #67 am:

Das Hanemühlepapier, das diese Firma verwendet, verwende ich hier auch für Grußkarten, allerdings die dünnere Version mit 188g, 308g überfordert unseren Drucker.Die Fotos sehen auch auf unserem nicht professionellen Drucker immer Klasse aus.
Benutzeravatar
BottensLand
Beiträge: 15
Registriert: 10. Mai 2012, 06:50

Re:Fotobuch, welcher Anbieter ist gut?

BottensLand » Antwort #68 am:

Ich muss mal wieder ein Fotobuch machen, habe dieses Mal Saal gewählt und frage mich gerade: matt oder glänzend?@Birgit.s, lässt Du die Bücher in Hochglanz oder matt machen? Cinebook und auch Cewe waren in Seidenglanz oder so etwas Ähnliches. Wie sehen die Saal-Bilder denn aus?
Wenn hier einer noch Bedarf hat, hier gibt es derzeit eine 15 € geschenkt Aktion von Saal. gilt aber wohl nur für Neukunden und ist leider am 31. August ausch schon abgelaufen. Aber Neukunden können ja auch die Geschwister sein ;-)Die Aktion dort wurde bis Mitte November ausgeweitet, ist also noch aktuell. Man muss die Seite etwas runterscrollen um die Aktion zu sehen. Die haben dort jetzt auch ein Video von dem Testfotobuch eingestellt.http://www.fotobuchmagazin.de/saal-fotobuch-test.html
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22337
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Fotobuch, welcher Anbieter ist gut?

Gartenlady » Antwort #69 am:

Kalender gibt es z.Zt. bis Mitte September bei Saal zum halben Preis.Ich muss allerdings noch mal darauf hinweisen, dass die Kalender nicht plan auf der Wand liegen, sondern sich wölben, ob man das störend findet, muss jeder selber entscheiden. Hier ein Bild dazu, das ich gerade auch an Saal geschickt habe.Ich habe mich bei diesem Foto natürlich bemüht die Wölbung deutlich sichtbar zu machen.
Dateianhänge
Kalender-Aug2112.jpg
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10735
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Fotobuch, welcher Anbieter ist gut?

thomas » Antwort #70 am:

Gartenlady, danke für deine Berichte! Das hilft doch weiter.Es ist natürlich alles subjektiv. Aber ich jedenfalls mag weder Hochglanz noch dickes Fotopapier noch Wölbungen. Also ist Saal eher nichts für mich.Dank deiner Berichte muss ich es nicht selber ausprobieren. Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22337
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Fotobuch, welcher Anbieter ist gut?

Gartenlady » Antwort #71 am:

Fotobücher gibt es bei Saal in Hochglanz und in Seidenmatt, das Papier ist auch nicht anders als bei anderen Fotobüchern.Aber der Kalender, der sich an der Wand wölbt und die Antwort von Saal darauf, dass das bei hochwertigem Fotopapier nun mal so sei, finde ich unbefriedigend.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10735
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Fotobuch, welcher Anbieter ist gut?

thomas » Antwort #72 am:

Pixelspeed schließt leider zum 31. Mai 2013. Sie empfehlen jetzt Pixum. Damit bin ich nicht soo glücklich. Hat vielleicht jemand aktuellere Erfahrungen mit Pixum Fotobüchern?Ich werde aufgrund der hier geposteten Erfahrungen jetzt wohl mal Saal ausprobieren.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Noraform
Beiträge: 4
Registriert: 31. Mai 2013, 08:55

Re:Fotobuch, welcher Anbieter ist gut?

Noraform » Antwort #73 am:

Hallo Thomas,Du hast also deine Fotobücher immer bei Pixelspeed bestellt? Hört man auch nicht so oft. Der Service von Pixum ist eigentlich ein recht guter. In den meisten Test sind sie immer oben dabei. Ich hätte da neben Saal Digital noch den ein oder anderen Anbieter als Tipp. Schau dir mal die Webseiten https://de.whitewall.com/fotobuch oder http://www.fotobuch.de an.Als kleinen Tipp am Rande, für viele Anbieter gibt es Gutscheine zum Testen, also als Erstbestellung. Auch wenn es nur 5€ oder der Erlass des Versandpreises sind. Haben und nicht haben. Viele Gutscheine gibt es bspw. auf http://www.fotobuchberater.de/GutscheineHast Du bei Saal schon ein Buch bestellt?
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Fotobuch, welcher Anbieter ist gut?

shantelada » Antwort #74 am:

HalloIch bin ganz begeistert von der Qualität von "Blurb" (ist allerdings nicht ganz billig). Mein letztes Fotobuch habe ich dort gemacht. Was auch toll ist, dass man es sofort aus Lightroom 4 heraus machen kann!LGAnne
Antworten