Man kann es durchaus auch so lassen. Wasserdost, Echinacea und Phlox haben zwar fast den gleichen Farbton, aber unterschiedliche Blütenformen, was das Zusammenspiel wieder interessant macht. Ich würde als Ergänzung nicht unbedingt einen reinweißen Phlox, sondern eher einen mit rosa Auge oder rosa Knospen nehmen. Und wie Sandfrauchen beim grünen Wasserdost bleiben. Dunkler Dost und dunkle Monarda dazu wären mir - zumindest so wie es auf dem Foto ausschaut - zu dunkel vor der schönen, aber nicht gerade hellen Mauer. Der Eindruck kann natürlich vor Ort auch ein ganz anderer sein...So oder so hast Du viel Zeit zum Verändern - es ist jetzt schon ein sehr schöner AnblickIch kann sowieso nicht gleich nächste Saison etwas machen. Wenn man das auch so wie Du sehen kann, werde ich die Wartezeit gelassener angehen. Danke.... Das letzte in rosa soll nicht gut sein? Es muss in so einem großen Garten auch Platz sein für eine Stelle mit nur rosa und die Architektur im Hintergrund bestätigt das! Toll!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Garteneinblicke 2012 (Gelesen 202547 mal)
- cydora
- Beiträge: 11723
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Garteneinblicke 2012
Liebe Grüße - Cydora
-
Tapete
Re:Garteneinblicke 2012
Hi Frank,möchte nochmal eben einen älteren Kommentar von mir ergänzen:
Mir wird manchmal nachgesagt, ich sei zu direkt.Es gibt drei Fotos in diesem Thread, die haben mich umgehauen. Unglaublich schön und charactervoll.Such...
Ist zwar schon etwas länger her...Es liegt mir sehr fern dein Gärtnerherz zu kränken, wo es doch viel zu wenige davon gibt.Ich habe jetzt herausgefunden, was mir an zwei oder drei Gartenfotos von Frank nicht gefallen hat.Es ist nichts Schlimmes.Es hat sogar Spass gemacht, darüber zu sinnieren,welcher Garten und W A R U M er gefällt.Ich glaube inzwische, dass weniger mehr ist.Eine schwierige Situation, wenn Pflanzenliebe und Sammelleidenschaft zusammenkommen.Solch ein Garten ist dann ein flanzenmuseum.So jetzt war ich bös genugHm, ich hätte Angst, da irgendetwas anzufassen.Wirkt für mich auch etwas überstylt und überladen.Ja, für eine Gartenzeitschrift gut.Bitte nicht persönlich nehmen
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Garteneinblicke 2012
@ Tapete:Ich nehme das nicht übel wie Du weißt - die Überladung ist in der Tat ein Thema für sich, wenn man Pflanzen sammelt und auch bei der Deko immer wieder neue "Einfälle" hat. Das auf engem Raum trotz großflächigem Grund zu bewerkstelligen ist die hohe Kunst aus meiner Sicht. Ein Sammlergarten mit Struktur ist jedenfalls mein Ziel bei der Gartenanlage.Insofern bin ich mit jeder kritischen Auseinandersetzung sehr einverstanden!
8)Ansonsten bin ich auch noch schuld, daß GG's unzählige Ideen aus meinem Garten daheim umsetzen müssen (so geschehen bei einem Gartenbesuch in meiner Abwesenheit von Freunden - den GG hatte ich danach an der Strippe und musste mich "verteidigen" dafür, was ich ihm "indirekt" aufgebürdet hatte!!!
:-XLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
Tapete
-
Tapete
-
Tapete
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Garteneinblicke 2012
Ich würde mir jetzt gerne einen Limonensaft mit zerstoßenem Eis bestellen.
Kommt sofort - beamen können wir - nur hast Du die entsprechende Technik daheim?!
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
Tapete
Re:Garteneinblicke 2012
Ah so,das lässt mich dein Garten besser verstehen. ;DDarf man denn auf einen deiner Tische auch mal einen Kaffeepott abstellen und verschütten?Ich hatte auch Ziele, habe sie nicht erreicht.Nun strukturiere ich meinen Garten um. Richtung ständig mutierendes Freizeitgrundstück für Kleintiere und Menschen mit eingekleckertem Obst, Gemüse und Blumen.@ Tapete: Ein Sammlergarten mit Struktur ist jedenfalls mein Ziel bei der Gartenanlage.LG Frank
-
Tapete
Re:Garteneinblicke 2012
Ja danke, aber ich glaube, ich bin auf Grund der Hitze zu schwach, die Technik rechtzeitig zu aktivieren.Vielleicht reichen die letzten Reserven noch aus, Fotos meines Freizeitgrundstückes zu posten.Kommt sofort - beamen können wir - nur hast Du die entsprechende Technik daheim?!![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
LG Frank
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Garteneinblicke 2012
Dafür ist auch heute genügend Platz - nicht nur theoretisch.Ah so, das lässt mich dein Garten besser verstehen. ;DDarf man denn auf einen deiner Tische auch mal einen Kaffeepott abstellen und kleckern?em Obst, Gemüse und Blumen.@ Tapete: Ein Sammlergarten mit Struktur ist jedenfalls mein Ziel bei der Gartenanlage.
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Garteneinblicke 2012
Hoff!!!Ja danke, aber ich glaube, ich bin auf Grund der Hitze zu schwach, die Technik rechtzeitig zu aktivieren.Vielleicht reichen die letzten Reserven noch aus, Fotos meines Freizeitgrundstückes zu posten.Kommt sofort - beamen können wir - nur hast Du die entsprechende Technik daheim?!![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
Tapete
-
Tapete
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Garteneinblicke 2012
@ tapete:Der letzte Blick/das Foto ist wirklich "cool" - so stelle ich mir minimalst eingegriffene Natur vor - sehr schön!!!
:LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
[/url] 
