News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosen im August 2012 (Gelesen 87486 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen im August 2012

freiburgbalkon † » Antwort #495 am:

Eine meiner Neuen von diesem Jahr blüht wieder wunderschön:Evelyn
Mensch, wie ich die Blüte so seh und das Laub, dachte ich eben, die hat was von der Gloire de Dijon, und tatsächlich, wenn auch etwas weit hergeholt:Pollenelter ist Tamora, dessen Pollenelter Conrad Ferdinand Meyer, dessen Vater war ein Säümling aus Gloire de Dijon und Duc de Rohan.HMF ist klasse!
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen im August 2012

freiburgbalkon † » Antwort #496 am:

Traumbilder, Marcir! :DHier hat die Honorine noch nicht mal remontiert. Dafür hat sie Mördertriebe geschoben, schon 2m hoch. Was das noch wird?
Dann hast Du wohl so einen Labenz-Boden. Ich erinnere mich noch, wie Raphaela vor Jahren mal Ihren Riesenbusch HdB umsetzen musste, weil er dort zu groß geworden war.
Santolina1

Re:Rosen im August 2012

Santolina1 » Antwort #497 am:

Und zum Schluss noch Schön Ingeborg, ihre zweiten Blüten,
Schön marcir, die habe ich letztes Jahr 'outgesourct'. Sie hat es mir offenbar übel genommen und war nach diesem Winter verschwunden ???
marcir

Re:Rosen im August 2012

marcir » Antwort #498 am:

Traumbilder, Marcir! :DHier hat die Honorine noch nicht mal remontiert. Dafür hat sie Mördertriebe geschoben, schon 2m hoch. Was das noch wird?
Dann hast Du wohl so einen Labenz-Boden. Ich erinnere mich noch, wie Raphaela vor Jahren mal Ihren Riesenbusch HdB umsetzen musste, weil er dort zu groß geworden war.
So ein Riesenbusch wird das hier auch nicht. Allerdins ist er auch über 2 m hoch.
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen im August 2012

carabea » Antwort #499 am:

Dann kommt meine Oberrose!Lions RoseGesund bis ins hinterste Blättchen! Keine Fleckchen, einfach nichts was nicht stimmt. Sie bildet die ganze Zeit Blüten, wächst und gedeiht, es ist eine wahre Freude.
:DLangsam sollten wir einen Fan-Club gründen ;) ich muss meine etwas einkürzen - noch jemand Interesse an Stecklingen?Dein Westerland-Bild bringt mich ins Grübeln .... ob Summer Wine evtl. ein Nachkomme von ihr ist?Nehireo, ich dachte nur an fehlenden Platz. Dass Bäume auch Schatten machen, hatte ich nicht so recht bedacht :-[ ;)
liebe Grüße von carabea
Santolina1

Re:Rosen im August 2012

Santolina1 » Antwort #500 am:

Und diese da, E. Veyrath Hermnos, ja, kaum zu glauben, da macht sie endlich dieses Jahr einen einzigen Knopf und was passiert, die noch nicht ganz offene Blüte verbrutzelt gleich! >:( :P
So erging es mir gestern. Die erste Blüte der Blue Girl. Mittags sah sie noch sehr schön aus, am Abend, als ich sie fotografieren wollte, genau wie deine ;) Aber zwei Blüten habe ich heute erwischt, muss die Bilder von der Kamera erst herunterladen.
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen im August 2012

carabea » Antwort #501 am:

Mensch, wie ich die Blüte so seh und das Laub, dachte ich eben, die hat was von der Gloire de Dijon, und tatsächlich, wenn auch etwas weit hergeholt:Pollenelter ist Tamora, dessen Pollenelter Conrad Ferdinand Meyer, dessen Vater war ein Säümling aus Gloire de Dijon und Duc de Rohan.HMF ist klasse!
::) ;DVon "Verwandtschaft" kann man da aber nicht mehr wirklich reden.... ;)
liebe Grüße von carabea
Santolina1

Re:Rosen im August 2012

Santolina1 » Antwort #502 am:

Dann kommt meine Oberrose!Lions RoseGesund bis ins hinterste Blättchen! Keine Fleckchen, einfach nichts was nicht stimmt. Sie bildet die ganze Zeit Blüten, wächst und gedeiht, es ist eine wahre Freude.
:DLangsam sollten wir einen Fan-Club gründen ;) ich muss meine etwas einkürzen - noch jemand Interesse an Stecklingen?Dein Westerland-Bild bringt mich ins Grübeln .... ob Summer Wine evtl. ein Nachkomme von ihr ist?Nehireo, ich dachte nur an fehlenden Platz. Dass Bäume auch Schatten machen, hatte ich nicht so recht bedacht :-[ ;)
Fan-Club ::) Ich hab auch so eine, Marie Louise Marjan. Wollte ich nicht, hab sie aber doch 8) Kommt die nicht auch von dort??
Benutzeravatar
Natalie
Beiträge: 511
Registriert: 14. Aug 2005, 15:33
Kontaktdaten:

Re:Rosen im August 2012

Natalie » Antwort #503 am:

Hier mal eine Nachblüte von Minette. Jetzt gab es keinen Regen, sondern zuviel Sonne ::)
Dateianhänge
Foto_1_1.jpg
(31.74 KiB) 59-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Natalie
Beiträge: 511
Registriert: 14. Aug 2005, 15:33
Kontaktdaten:

Re:Rosen im August 2012

Natalie » Antwort #504 am:

Perfekt blüht Boule de Neige. Dafür duftet sie so gut wie gar nicht. Da hat Minette ganz klar die Nase vorn.
Dateianhänge
Foto_4.jpg
(32.63 KiB) 67-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Natalie
Beiträge: 511
Registriert: 14. Aug 2005, 15:33
Kontaktdaten:

Re:Rosen im August 2012

Natalie » Antwort #505 am:

Auch leider fast ohne Duft bleibt Madame Pierre Oger.
Dateianhänge
Foto_5_1.jpg
(34.22 KiB) 63-mal heruntergeladen
marcir

Re:Rosen im August 2012

marcir » Antwort #506 am:

Und zum Schluss noch Schön Ingeborg, ihre zweiten Blüten,
Schön marcir, die habe ich letztes Jahr 'outgesourct'. Sie hat es mir offenbar übel genommen und war nach diesem Winter verschwunden ???
Oh, das ist aber schade, Santolina.Hier fängt sie jetzt an, sich ordentlich zu strecken. Im 2. Standjahr.Sie hängt etwas über, passt mir nicht so ganz, da sie dann in den Weg hängt. Werde sie nach der Blüte nach einem Innenauge schneiden, vielleicht werden die Triebe auch noch etwas reifer und hängen dann nicht mehr so weich herunter.
Benutzeravatar
Natalie
Beiträge: 511
Registriert: 14. Aug 2005, 15:33
Kontaktdaten:

Re:Rosen im August 2012

Natalie » Antwort #507 am:

Hier noch wunderschöne Hagebutten von einer Sämlingsrose, die wie eine Alba wächst, blaugrünes Laub hat, aber eher wildrosenartige Blüten entwickelt - ungefüllt und zartrosa. Sie stammt aus dem Sonnenschein-Fundus. ;)
Dateianhänge
Foto_2.jpg
(45.66 KiB) 61-mal heruntergeladen
Santolina1

Re:Rosen im August 2012

Santolina1 » Antwort #508 am:

Schön marcir, die habe ich letztes Jahr 'outgesourct'. Sie hat es mir offenbar übel genommen und war nach diesem Winter verschwunden ???
Oh, das ist aber schade, Santolina.Hier fängt sie jetzt an, sich ordentlich zu strecken. Im 2. Standjahr.Sie hängt etwas über, passt mir nicht so ganz, da sie dann in den Weg hängt. Werde sie nach der Blüte nach einem Innenauge schneiden, vielleicht werden die Triebe auch noch etwas reifer und hängen dann nicht mehr so weich herunter.
Ja, maricr, mir ist auch sehr leid um diese Rose :-\ Das habe ich fast bei allen HP's, weiche Triebe um die 2 m. Wäre ideal sie um einen Bogen wachsen zu lassen oder kuppelförmig am Boden festpinnen. Wie in Sissinghurst ;) Dann würden sie traumhafte Sträucher.
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen im August 2012

carabea » Antwort #509 am:

Fan-Club ::) Ich hab auch so eine, Marie Louise Marjan. Wollte ich nicht, hab sie aber doch 8) Kommt die nicht auch von dort??
Ich meinte einen Lions Rose-Fan-Club.Ich fürchte, der ist sehr elitär, Santolina. Da kommen definitiv nur LR-Fans in Frage. Soll ich Dir einen Stecki ...? ;)
liebe Grüße von carabea
Antworten