News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen) (Gelesen 2418462 mal)
Moderator: cydorian
Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Ich habe Bielyi Kokl seit 4 jahren.Resistenz ist gut,früh,kleine trauben riesige Beeren,kein Muskat,Fleisch ist nicht fest,wenig Zucker. Sorte zum durst löschen nicht zum Käse und Schampania.
- monfortino
- Beiträge: 50
- Registriert: 5. Mai 2009, 12:22
Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
@jakob und giaco!danke für die hilfe!herbert
-
- Beiträge: 1594
- Registriert: 12. Aug 2007, 21:21
Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Arkadia gefällt mir immer besser, wie sie schmecken wird weiß ich noch nicht, ist mir aber fast egal...Die Nachbarn muß ich schon vertreiben...
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
-
- Beiträge: 1594
- Registriert: 12. Aug 2007, 21:21
Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Biely Kokl sieht ja auch ganz niedlich aus...
:oTraubenfreund, hast Du mal ein aktuelles Bild von Deiner Chasselas Tompa? Bei mir ist ein Reis dieses Jahr endlich gewachsen, etwa einen Meter. Ich werde die Pflanze im nächsten Frühjahr ins neue Gewächshaus pflanzen.



Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Jetzt habe ich durch euch eine Dilemma.Zwei noch im Topf Podarok zapor. und Bianka nach eure Einschätzung welche soll ich lieber in Garten einsetzen.
Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Das ist mein Podarok Zaporoschje dises Jahr auf 6 meter länge und Bianka habe ich schon gerödet. ;Dhttp://img5.fotos-hochladen.net/uploads/p1050987dqhibnlz6y.jpg
-
- Beiträge: 1594
- Registriert: 12. Aug 2007, 21:21
Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Hammer!!!!!Jakob, ich möchte Dich anregen doch hier im Forum mal Deine beeindruckensden Trauben mit Foto vorzustellen!!!!Das ist mein Podarok Zaporoschje dises Jahr auf 6 meter länge und Bianka habe ich schon gerödet. ;Dhttp://img5.fotos-hochladen.net/uploads/p1050987dqhibnlz6y.jpg
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Hallo liebe Traubenfreunde,nun rückt ja der September näher und meine Ersatzlieferung von der Rebschule Schmidt. Ich soll von dort zwei Reben als Ersatz für eine Lieferung mit Frostschäden erhalten. Ich habe nun u.a. die Sorte Muramez bestellt. Kann mir jemand Infos über die Sorte geben...insbesondere zur Pilzfestigkeit?!Vielen Dank im Voraus.
Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Ich habe Muramez(Schmidt),ist früh,kein muskat,dichte trauben,sehr gute Pilzfestigkeit !
Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Ich mach nicht mehr so viele fotos,mich reizt zur zeit erzieung,stock belastung,reife und paar andere sachen,sowie hier http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... 450Trozdem habe ich für dich ein foto,sorte Jelika!Hammer!!!!!Jakob, ich möchte Dich anregen doch hier im Forum mal Deine beeindruckensden Trauben mit Foto vorzustellen!!!!Das ist mein Podarok Zaporoschje dises Jahr auf 6 meter länge und Bianka habe ich schon gerödet. ;Dhttp://img5.fotos-hochladen.net/uploads/p1050987dqhibnlz6y.jpg

Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Kann einer von Euch etwas zur Sorte Moldowa sagen? Ich habe gehört, dass diese Sorte außerhalb der Weinanbaugebiete nicht ausreift. Hat ggf. jemand in dieser Hinsicht Erfahrung mit einem Klima wie in Ostwestfalen?
Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Ich habe heute die Ersten Trauben meines lebens geerntet :DSorte Muscat bleu :)Sehr lecker mit angenehmem muskatgeschmack 

-
- Beiträge: 1594
- Registriert: 12. Aug 2007, 21:21
Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Jakob, super!!! Soviele Trauben an dem Draht und eine schöner als die andere! Auch die Jelika ist toll!! Tropfenform.Hargrand, bei mir färbt M.Bleu freihängend erst...Erfahrungsgemäß wird die erst Mitte Oktober reif, ist dann aber super lecker. Im Gewächshaus habe ich natürlich andere Erfolge.
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
- Giaco85
- Beiträge: 759
- Registriert: 7. Apr 2008, 13:27
- Region: Küste
- Höhe über NHN: 4
- Bodenart: humoser Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
54 N 13 E
Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
@ hagrandFür Muscat Bleu ist es wirklich früh. Stell doch mal bitte ein Foto von Deiner Muscat Bleu ein.Mir hat ein Fachmarkt mal eine Mitschurinski als M. Bleu verkauft und ich habe dies ein gutes Jahrzehnt auch geglaubtIch habe heute die Ersten Trauben meines lebens geerntet :DSorte Muscat bleu :)Sehr lecker mit angenehmem muskatgeschmack
