Dazu muß ich auch noch was sagen, weil das Thema so wichtig ist.Ich bin alles andere als vermögend und leidenschaftlicher Fleischfresser, aber nur noch Bio-Fleisch und das nicht mehr jeden Tag. Außerdem versuche ich Supermarkteinkäufe zu vermeiden wo es geht, denn die Wahrheit ist, solche Multis werden wir uns auf Dauer nicht leisten können: Quantität geht immer auf Kosten der Qualität und diese Riesensupermärkte sparen Personal wo es geht, zerstören also Arbeitsplätze und natürlich das Kleinunternehmertum. War etwas OT, mußte aber raus :)Gruß von UnkrautPS- Ich finde auch, daß der Hahn ein lichtdurchflutetes Heim verdient hat!Das ist ja das Elend: Die ethisch vertretbarsten Produkte sind die teuersten, und werden sich daher nie durchsetzen. Ein gutes Beisiel, wie der Liberalismus samt dem von ihm propagierten freien Markt ethisch versagt. Angebracht wäre doch eine staatliche Verbilligung von Biofleisch, aber nein, unter dem Deckmäntelchen des ach so freien Markts (die USAbeherrschte WTO gurrt vor Zufriedenheit) wird lieber Aldi, nennen wir das Übel doch ganz hemmungslos beim Namen, freie Hand gelassen bei seinem Dreckgeschäft. Gewinn auf Kosten der Ethik, und die doofen Verbraucher fallen fast hilflos drauf rein.D a s könnte ich mir nicht leisten![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Streunender Gockel (Gelesen 28847 mal)
Moderator: Nina
Re:Streunender Gockel
Re:Streunender Gockel
@ BrennnesselIst das lieb!
Aber wird die Henne einzeln gehalten?

Re:Streunender Gockel
@fisalis: Du bist immer so schnell mit aburteilen. Erst gestern war ich beim Hofer einkaufen und war ehrlich erstaunt, wieviele Bioprodukte der inzwischen führt, z.B. wesentlich mehr Bioobstsorten als jeder Supermarkt!@Katrin: Es war doch ein Zwerghähnchen,
, dazu reichlich eingeschüchtert und unglücklich.Natürlich kann man unter bestimmten Bedingungen Hühner auch im Winter ins Freie lassen, ein Misthaufen z.B produziert ja Wärme und ist auch im Winter nie schneebedeckt, solange frischer Mist dazukommt.

Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Streunender Gockel
Dann freu dich dran. Sobald Aldi sich grundsätzlich ändert und endlich die sozial und ökologisch destruktive Geiz-ist-geil-Schiene aufgibt, kann ich meine Meinung ändern. Im Moment "profliert" sich die Kette - wie andere auch, noch mit Billigfleisch aus tier- und menschverachtender Produktion. Die paar Alibi-Bioäpfel ändern da nichts.@fisalis: Du bist immer so schnell mit aburteilen. Erst gestern war ich beim Hofer einkaufen und war ehrlich erstaunt, wieviele Bioprodukte der inzwischen führt, z.B. wesentlich mehr Bioobstsorten als jeder Supermarkt!
Re:Streunender Gockel
Das können sich andere nicht einmal für ihre Kinder leisten.Meine Katzen füttere ich daher mit Biohühnerfleisch zu 12 Euro das kg.


Re:Streunender Gockel
Liebe Brennessel!!!Wollte Dir die Zehn Gebote von der Kokoscha zusenden, aber leider funktioniert das wegschicken noch nicht.Habe einen neuen Rechner bekommen und eine schnelle Leitung. Heute kommt der Komputerfachmann. Hoffe das es klappt.V.L.G. Hans alias Pumukel
Re:Streunender Gockel
Hallo Pumukel, das freut mich, dass du auch hierher gefunden hast und ich wünsche dir viel Spaß ! Erzähle uns auch öfter von deinem großen Gartenwissen
!Pumukel war der brave Hendlsitter und Kokoscha hat eifrig seinen Garten beackert und als Beilage zu den Schnecken und Würmern auch etwas von seinen Salathäupteln mitgefuttert!LG Lisl

Re:Streunender Gockel
herzlich willkommen im Forum , Pumuckl und viel Spass.Irisfool
Re:Streunender Gockel
Auch von mir!
Hennenhüter müssen besonders liebe Menschen sein! 


Re:Streunender Gockel
Gemüse und Getreide sind für Menschen eh gesünder, die brauchen - anders als Katzen - kein Fleisch. Und wenn doch, ist ein Biohuhn statt 10 Alditierqualhühnern allemal besser. So gesehen kann sich noch der Ärmste Biofleisch leisten.Das können sich andere nicht einmal für ihre Kinder leisten.Meine Katzen füttere ich daher mit Biohühnerfleisch zu 12 Euro das kg.![]()
Re:Streunender Gockel
Mit dem Auslauf könnte es bald vorbei sein. Die Horrormeldungen zur Vogelgrippe sorgen bereits für Nervenkitzel. Ob man überhaupt noch Vögel im Winter füttern sollte?Es macht gar keinen Sinn, bei reichlich Minusgraden und Schneelage Hühnern Auslauf zu gewähren.
Re:Streunender Gockel
Bei uns ist ab kommenden Montag eine Einsperrpflicht für Geflügel. Sicherheit vor Allem. Es hat nur wenig Sinn, wenn wir als Land alleine damit bleiben......
