News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pelargonien (Gelesen 178616 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Pelargonien

Soili » Antwort #405 am:

Ups, zweimal das Gleiche :-[
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Pelargonien

Soili » Antwort #406 am:

Aber jetzt...
Dateianhänge
Gertenhaus-3.jpg
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Pelargonien

RosaRot » Antwort #407 am:

Gut sieht das aus! Wie heißt die weiß panaschierte mit der hellrosa Blüte?(Du hast es sicher schon mal geschrieben... ::))
Viele Grüße von
RosaRot
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Pelargonien

Soili » Antwort #408 am:

Eine ziemlich dunkle Rosenknospenpelargonie - stammt von einer lieben Purlerin.Ev. Plum Rambler???
Dateianhänge
plumrambler.jpg
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Pelargonien

Soili » Antwort #409 am:

Die rosane heißt 'Hills of Snow', ist in Wirklichkeit ein ganz ganz zartes Rosa. Die andere ist 'Caroline Schmidt' alias 'Wilhelm Langguth' und die Blüten sehen hier zu orangetönig aus, in Wirklichkeit etwa korallenrot.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Pelargonien

RosaRot » Antwort #410 am:

Ja, Caroline Schmidt habe ich auch, "Hills of Sow" noch nie gesehen, schön ist die.
Viele Grüße von
RosaRot
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Pelargonien

Soili » Antwort #411 am:

'Hills of Snow' hat diesen Sommer plötzlich einen Trieb mit grünen Blättern und mit hellgrünem Schmetterlingsmuster in der Blattmitte. Den Trieb habe ich abgemacht und separat eingepflanzt, mal sehen was daraus wird...
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6798
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Pelargonien

Zwiebeltom » Antwort #412 am:

Extra für oile fotografiert - ein sehr bizarr gewachsenes Vorzeigeexemplar von Pelargonium mirabile bei Haage. ;)
Dateianhänge
Bild0572_900x900_80KB.jpg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32131
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Pelargonien

oile » Antwort #413 am:

Extra für oile fotografiert - ein sehr bizarr gewachsenes Vorzeigeexemplar von Pelargonium mirabile bei Haage. ;)
:o :o Ganz mein Beutemuster!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6798
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Pelargonien

Zwiebeltom » Antwort #414 am:

War leider nur ein Einzelstück (im Katalog ist die Art gar nicht gelistet), recht hochpreisig und sicher zu unhandlich zum Versand. :-\
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32131
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Pelargonien

oile » Antwort #415 am:

Das ist sehr gepflegtes Exemplar. Ich glaube, ich muss dafür noch etwas üben. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6798
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Pelargonien

Zwiebeltom » Antwort #416 am:

Vielleicht steht es ja nächstes Jahr, wenn du zur Börse auf der EGA nach Erfurt kommst, noch bei Haage und du fühlst dich dann bereit dafür. ;D ;)
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4388
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Pelargonien

riegelrot » Antwort #417 am:

Endlich habe ich nach 3 Jahren Blüten an meiner Pelargonie x ardens. Bis jetzt ist es mir nie gelungen, einen Steckling zu ziehen.Pxardens1.jpgPxardens2.jpgGruß, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4388
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Pelargonien

riegelrot » Antwort #418 am:

Kann es sein, dass an einer Pelargonie Blüten in 2 Farben sind? Es ist eine neue pflanze, habe gecheckt, ob vielleicht 2 Pflanzen im Topf sind, nein. Zuerst hatte ich mehr lachsfarbige Blüten, dann mehr pink und nun werden sie allmählig weiß. Gefällt mir:P 2-farbig.jpgGruß, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Pelargonien

elis » Antwort #419 am:

Hallo !Diese Pelargonien mit den gefransten Blüten mag ich auch sehr. Habe immer verschiedene Farben.lg. elis
Dateianhänge
Geranie3108a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Antworten