
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosen im August 2012 (Gelesen 90918 mal)
Re:Rosen im August 2012
hach, was schöne Bilder
meine allererste und wohl einzige Blüte von dem roten Phänomen muss ich euch zeigen
ich hoffe, dass es im nächsten Jahr etwas mehr davon gibt...

LG Kris
-
SWeber
Re:Rosen im August 2012
Wahnsinnmeine allererste und wohl einzige Blüte von dem roten Phänomen muss ich euch zeigenich hoffe, dass es im nächsten Jahr etwas mehr davon gibt...
-
SWeber
Re:Rosen im August 2012
Hier steht was dazu, Freiburgbalkon
Re:Rosen im August 2012
Da kann ich dir Hoffnung machen! Meine im Juni in Steinfurth gekaufte hat den Sommer über immer wieder mehrere Blüten gebracht. Sie halten zwar nicht soo lange in der heißen Zeit, aber die Farbe ist auch in voller Sonne eine solche Pracht wie auf dem Bild.hach, was schöne Bildermeine allererste und wohl einzige Blüte von dem roten Phänomen muss ich euch zeigen
ich hoffe, dass es im nächsten Jahr etwas mehr davon gibt...
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re:Rosen im August 2012
da ich ja ein geduldiger Gärtner bin (ich bin´s wirklich) feue ich mich dann schon auf das nächste Jahr
Anke, dann hast du aber ein tolles Exemplar in Steinfurth erwischt ....
LG Kris
Re:Rosen im August 2012
Wunderschöne Fotos - allesamt! Toll, was hier so zusammenkommt im August! Daheim beim feierabendlichen Rundgang gab es auch noch eine schöne Entdeckung: Hebe's Lip, eigentlich als einmalblühend beschrieben, schiebt noch mal Blüten nach. Ob es am Ausputzen liegen kann? Sie war so schütter geworden, dass ich mit der Schere nicht zimperlich war, obwohl sie das Schneiden ja nicht so mögen soll, meine ich gelesen zu haben.
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Rosen im August 2012
komisch, haben sie denn dann die falsche ausgebuddelt? Oder hatten die im Rennerschen Geburtshaus schon eine andere gepflanzt, bevor sie diese dann mit nach Wien nahmen? Denn so sehen doch keine Hundsrosen aus?!Hier steht was dazu, Freiburgbalkonwarum heisst die nochmal so? Ich glaub, Du hast es schon mal erklärt, aber ich weiss es nimmer.Man nimmt allerdings an, dass die "Renner-Rose" aus dem Rosarium Baden falsch ist, das scheint eine modernere Floribunda oder was in der Art zu sein...
Re:Rosen im August 2012
Noch eine, die verzweifelt gegen ihren Rauswurf zu überzeugen versucht, und jetzt auch noch eine einzige Blüte nachschiebt, um mir die Entscheidung noch schwerer zu machen. Sie ist das schlimmste (verbliebene) Sternrußtau-Monster in meinem Garten, duftet nicht, und ist immer noch nicht identifiziert (gut, dafür kann sie nichts
). Bisher hielt ich sie für einmalblühend, das konnte sie wohl nicht auf sich sitzen lassen! Für sie sprechen enorme Wüchsigkeit, Winterhärte und ein wirklich überwältigend prachtvoller, haltbarer, weithin leuchtender Blütenschub im Juni. Hätte ich doch nur mehr Platz für Kletterrosen *seufz*.
-
marcir
Re:Rosen im August 2012
Super Kamera, tolles Bild!hach, was schöne Bildermeine allererste und wohl einzige Blüte von dem roten Phänomen muss ich euch zeigen
ich hoffe, dass es im nächsten Jahr etwas mehr davon gibt...
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Rosen im August 2012
ich habe schon mal den Nachfolgethread bereit gestellt!
Hier geht es mit den Septemberbildern weiter 
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Rosen im August 2012
vielleicht Étoile de Hollande Cl . aber ich glaub nicht recht dran.Noch eine, die verzweifelt gegen ihren Rauswurf zu überzeugen versucht, und jetzt auch noch eine einzige Blüte nachschiebt, um mir die Entscheidung noch schwerer zu machen. Sie ist das schlimmste (verbliebene) Sternrußtau-Monster in meinem Garten, duftet nicht, und ist immer noch nicht identifiziert (gut, dafür kann sie nichts). Bisher hielt ich sie für einmalblühend, das konnte sie wohl nicht auf sich sitzen lassen! Für sie sprechen enorme Wüchsigkeit, Winterhärte und ein wirklich überwältigend prachtvoller, haltbarer, weithin leuchtender Blütenschub im Juni. Hätte ich doch nur mehr Platz für Kletterrosen *seufz*.
