News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Echinacea 2012 (Gelesen 50004 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Echinacea 2012

ninabeth † » Antwort #240 am:

Echinacea Green Envy habe ich im Vorjahr im 8 cm Topf gekauft, hat sich wunderbar bestockt :DBildundBild
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Echinacea 2012

Scabiosa » Antwort #241 am:

Eine sehr attraktive Sorte, ninabeth :D. Bei mir hat sie kläglich versagt, während 'Green Juwel' daneben im Beet völlig problemlos wächst.Begeistert war ich kürzlich in einem öffentlichen Garten von der untenstehenden Sorte, die leider nicht beschildert war.Echinacea 'Milchshake' ??Echinacea 'Milchshake' ??, EinzelblüteVielleicht hat sie zufällig jemand?
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Echinacea 2012

ninabeth † » Antwort #242 am:

Eine sehr attraktive Sorte, ninabeth . Bei mir hat sie kläglich versagt, während 'Green Juwel' daneben im Beet völlig problemlos wächst
Und bei mickert die Green Juwel :(, hat eine "Höhe" von ca. 5 cm, ob die den Winter überlebt?
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Echinacea 2012

elis » Antwort #243 am:

Die hatte ich nur einen Sommer, sie ist tot :'(. Es sind diesen Winter mehrere neue Sorten gestorben :'(.lg elis
Dateianhänge
Echinacea0610a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Echinacea 2012

elis » Antwort #244 am:

Die ist auch tot.
Dateianhänge
Echinacea0710b.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Echinacea 2012

maliko » Antwort #245 am:

Eine sehr attraktive Sorte, ninabeth . Bei mir hat sie kläglich versagt, während 'Green Juwel' daneben im Beet völlig problemlos wächst
Und bei mickert die Green Juwel :(, hat eine "Höhe" von ca. 5 cm, ob die den Winter überlebt?
Davon habe ich mehrere große Büsche, die alle sehr gut über den Winter gekommen sind. Gib ihr eine Chance, sie ist eine tolle Echi !maliko
maliko
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Echinacea 2012

ninabeth † » Antwort #246 am:

Gib ihr eine Chance, sie ist eine tolle Echi !
Mach ich, maliko :DHier E. Meringue, die macht sich auch ganz gut :DBild
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Echinacea 2012

Jule69 » Antwort #247 am:

Ahhhhh, endlich kann ich auch mal mitreden. Green Envy hab ich mir letztes Jahr gegönnt und sie blüht schön im Beet, obwohl wir hier richtige Kahlfröste hatten und einiges bei mir über der Jordan gegangen ist...Sie ist bei mir nur nicht so standfest, hab sie gestützt, aber ich hoffe, im Laufe der Jahre gibt sich das noch... DSCN5340.JPG
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Echinacea 2012

Gartenlady » Antwort #248 am:

Ich bin gespannt ob es ein "Laufe der Jahre" für ´Green Envy´ gibt. gibt ::)
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4385
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Echinacea 2012

riegelrot » Antwort #249 am:

Neuzuwachs bei mir seit gestern. Eine E. "Piccolino", niedlich, da nur 20 cm hoch. Preis eigentlich indiskutabel hoch (7,50), aber Gier besiegt Geiz.E Piccolino.jpgWie hoch wird der Zwerg im Laufe der Zeit?Gruß, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Echinacea 2012

biene100 » Antwort #250 am:

Der bleibt so winzig. Ich hab mir den heuer auch gekauft, allerding etwas günstiger. ;)Und ich habe sogar eine Stelle vorne in einem Beet gefunden ;D , wo ich ihn auch gleich hingepflanzt habe. Dort war er aber relativ rasch verblüht. Und ich dachte mir schon naja.... Umso erfreuter bin ich jetzt, denn ich habe 2 neue Triebe mit Knospen entdeckt. Na, dann schau ma mal, wie er übern Winter kommt.lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8162
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Echinacea 2012

Elro » Antwort #251 am:

Die Piccolino habe ich dieses Jahr auch gekauft, laut Kirschenlohr war es eine der wenigen Sorten, die bei diesem Extremwinter problemlos im Topf überlebt hat. Ich bin also schon sehr gespannt wie sich das Teil bei mir macht.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4385
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Echinacea 2012

riegelrot » Antwort #252 am:

Eine sehr attraktive Sorte, ninabeth . Bei mir hat sie kläglich versagt, während 'Green Juwel' daneben im Beet völlig problemlos wächst
Und bei mickert die Green Juwel :(, hat eine "Höhe" von ca. 5 cm, ob die den Winter überlebt?
Totgesagte "Green Jewel" lebt länger! Heute inmitten meiner fetten Dahlie entedeckt:E green jewel.jpgBeim Ausheben des Beetes haben die Gärtner offensichtlich einen kleinen Teil des einmal recht üppigen Stocks E. Green Jewel stehen lassen, denn genau an dieser Stelle war die. Ein Glück, dass dort "nur" eine große Dahlie steht, deren Knolle ich sowieso rausnehmen werde und dann kann die GJ sich wieder hemmungslos ausbreiten!Gruß, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4385
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Echinacea 2012

riegelrot » Antwort #253 am:

Der bleibt so winzig. Ich hab mir den heuer auch gekauft, allerding etwas günstiger. ;)Und ich habe sogar eine Stelle vorne in einem Beet gefunden ;D , wo ich ihn auch gleich hingepflanzt habe. Dort war er aber relativ rasch verblüht. Und ich dachte mir schon naja.... Umso erfreuter bin ich jetzt, denn ich habe 2 neue Triebe mit Knospen entdeckt. Na, dann schau ma mal, wie er übern Winter kommt.lg Biene
Kann das stimmen, dass es sich hier um eine neue Sorte handelt? Denn das war im Tuincentrum Lottum die Begründung für den hohen Preis. Gruß, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Echinacea 2012

Jule69 » Antwort #254 am:

Sie ist gestern bei mir eingezogen **Freu**Hüpf**. Zuerst glaubte ich an einen Lesefehler...denn auch der Preis war voll ok...Sie wird nun im Beet markiert und im Spätherbst besonders geschützt, damit ich lange etwas davon habe. DSCN5485.JPG
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten