News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mein neues Samstagbeet wurde leider noch nicht ganz... (Gelesen 9226 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Mein neues Samstagbeet wurde leider noch nicht ganz...

fips » Antwort #30 am:

Das sieht sehr nach Dahliensämling aus. :)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28486
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Mein neues Samstagbeet wurde leider noch nicht ganz...

Mediterraneus » Antwort #31 am:

DAS wurde aus dem selbstaufgegangenen Teil. "Sämling von Bishop of Llandaff" :D
Dateianhänge
samling_bishop_llandaff.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Mein neues Samstagbeet wurde leider noch nicht ganz...

löwenmäulchen » Antwort #32 am:

Wow, die ist hübsch! Die läßt du aber hoffentlich nicht wieder über den Winter erfrieren?
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28486
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Mein neues Samstagbeet wurde leider noch nicht ganz...

Mediterraneus » Antwort #33 am:

..ich mag doch keine "Raus-Rein-Pflanzen" 8)Vielleicht ist es ja eine besonders winterharte? Schließlich ist sie ja von allein aufgegangen...mal sehn, vielleicht grab ich sie ja doch aus....
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28486
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Mein neues Samstagbeet wurde leider noch nicht ganz...

Mediterraneus » Antwort #34 am:

Hmm, vielleicht grab ich sie doch aus :-*Meine eigene Dahliensorte 8)
Dateianhänge
31.08.12_003.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
inSekt

Re:Mein neues Samstagbeet wurde leider noch nicht ganz...

inSekt » Antwort #35 am:

Hmm, vielleicht grab ich sie doch aus :-*Meine eigene Dahliensorte 8)
Aber Hallo gräbst du die aus... ;DSo ein schönes Kind lässt man nicht im Winter frieren, erst recht nicht, wenns das eigene ist 8) ;D
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28486
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Mein neues Samstagbeet wurde leider noch nicht ganz...

Mediterraneus » Antwort #36 am:

Hmm, die Dahlie hab ich doch vergessen, auszugraben. Mal schaun.Hier mal Blick vom Freitag. Ein paar Wildtulpen sind schon da.
Dateianhänge
12.04.13_007.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
BuckarooBanzai
Beiträge: 274
Registriert: 15. Mär 2008, 21:06

Re:Mein neues Samstagbeet wurde leider noch nicht ganz...

BuckarooBanzai » Antwort #37 am:

Boah bei euch ist es ja schon grün! Hier im Norden hat noch nix aber wirklich noch gar nix Blätter. Die Krokusse blühen jetzt langsam.
Erst muss sich der Gärtner mit dem Spaten mühen dann kann der Baum im Garten blühen.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28486
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Mein neues Samstagbeet wurde leider noch nicht ganz...

Mediterraneus » Antwort #38 am:

Boah bei euch ist es ja schon grün! Hier im Norden hat noch nix aber wirklich noch gar nix Blätter. Die Krokusse blühen jetzt langsam.
Hier hat auch noch nix Blätter. Blätter waren letztes Jahr ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
BuckarooBanzai
Beiträge: 274
Registriert: 15. Mär 2008, 21:06

Re:Mein neues Samstagbeet wurde leider noch nicht ganz...

BuckarooBanzai » Antwort #39 am:

Boah bei euch ist es ja schon grün! Hier im Norden hat noch nix aber wirklich noch gar nix Blätter. Die Krokusse blühen jetzt langsam.
Hier hat auch noch nix Blätter. Blätter waren letztes Jahr ;)
Trolololol auf das Datum schauen richtig? ;D ;)
Erst muss sich der Gärtner mit dem Spaten mühen dann kann der Baum im Garten blühen.
Antworten