News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Insekten 2012 (Gelesen 47721 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Insekten 2012

Jepa-Blick » Antwort #135 am:

So hübsch ist mein Insekt nun nicht. Nach ergiebigen Regenfällen schwamm die kleine Nymphe einer Grille in einem Übertopf. :-X
Dateianhänge
Nymphe_der_Feldgrille.jpg
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Insekten 2012

Quendula » Antwort #136 am:

Schöne Bilder, James :D. Schaffst Du das über Serienbildaufnahmen? Oder machst Du einzelne Fotos? *denkt manchmal darüber nach, ob DrWho den ganzen Tag im Garten liegt oder kniet, mit der Kamera vor dem Auge ;D ;)*
Hier sitzt auch noch so ein mir unbekanntes.
Viel weiterhelfen kann ich Dir nicht :-\. Beim Ersteren sieht man keine Flügel. Ich nehme an, dass welche dabei waren ... ???Beim Zweiten tippe ich auf eine Wespenart (Pflanzenwespe ???), zumindest würde ich es bei den Hymenopteren einordnen.Hübsch eingefangen, Jepa-Blick. Hat es denn sein Freischwimmerabzeichen geschafft? ;)
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Insekten 2012

freiburgbalkon † » Antwort #137 am:

ist das staubig, Hust!
Dateianhänge
husthust.jpg
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Insekten 2012

toto » Antwort #138 am:

Ein roter Flieger:Bild
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
ManuimGarten

Re:Insekten 2012

ManuimGarten » Antwort #139 am:

Toto, eine schöne Aufnahme. :DHier kann man nicht einmal mehr Himbeeren pflücken, ohne vorher genau zu schauen. :o Ob das immer die gleiche ist, oder sind wir umzingelt? Bild
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6701
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Insekten 2012

Cryptomeria » Antwort #140 am:

Trotz der Größe tolle Tarnung vor Fressfeinden!VG Wolfgang
ManuimGarten

Re:Insekten 2012

ManuimGarten » Antwort #141 am:

Kann man sich gar nicht vorstellen, dass so ein großes Insekt auch von jemand gefressen wird. Zumindest nicht von Meisen und Spatzen, nehme ich an.Eine andere Frage: heute fiel mir erst auf, dass es bei Dunkelheit wahnsinnig laut draussen ist. Da machen mehrere Tiere sehr hochfrequente Geräusche ohne Pause, mir schmerzt das direkt daneben in den Ohren.Erst dachte ich an Grillen, aber die rufen in einem anderen Ton, und es sind einzelne Rufe. Bei Youtube klingen sie zwar schneller, aber immer noch mit Pausen - Was kann das hohe Dauergeräusch sein? Heuschrecken, die ihre Beine reiben?
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Insekten 2012

partisanengärtner » Antwort #142 am:

Zikaden
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
ManuimGarten

Re:Insekten 2012

ManuimGarten » Antwort #143 am:

Danke, Axel. :DDie Beschreibung, wie sie Eier legen und wie die Larven aufwachsen klingt ja nicht gerade gemütlich. Nach dem Krawall draussen fressen wohl bald die Nachkommen alle Rosen auf? :(
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6798
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Insekten 2012

Zwiebeltom » Antwort #144 am:

Eventuell könnten es auch Weinhähnchen (eine Heuschreckenart) sein, die bei dir lärmen. Hier gibt's die Töne zum Reinhören.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
ManuimGarten

Re:Insekten 2012

ManuimGarten » Antwort #145 am:

Ach ja, das hört man auch. Das ist das, was ich für Grillen hielt. ;D :-[Danke Tom. Diese Weinhähnchen hört man auch, im Vergleich zu den hochfrequenten Zikaden sind die richtig angenehm. ;)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Insekten 2012

marygold » Antwort #146 am:

Die Gottesanbeterin ist immer beeindruckend. Leider habe ich bei mir im garten noch nie welche gesehen.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6798
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Insekten 2012

Zwiebeltom » Antwort #147 am:

Dann hör mal auf der gleichen Seite noch in den Gesang der Maulwurfsgrille rein. Erschreckend laut und anhaltend für so ein Insekt! :o
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
ManuimGarten

Re:Insekten 2012

ManuimGarten » Antwort #148 am:

Aus der Erinnerung klang der Ton wesentlich höher, wollte auch vergleichen, aber jetzt hört man draussen nur noch Weinhähnchen und brünftige Laute vom Tiergarten. Der ist zwar einige 100m entfernt, aber bei Westwind glaubt man Hirsche oder Kollegen im Garten zu haben. ;)
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Insekten 2012

freiburgbalkon † » Antwort #149 am:

Ach ja, das hört man auch. Das ist das, was ich für Grillen hielt. ;D :-[Danke Tom. Diese Weinhähnchen hört man auch, im Vergleich zu den hochfrequenten Zikaden sind die richtig angenehm. ;)
Interessant, diese Seite, wollte jetzt mal wissen, wie sich das große grüne Heupferd anhört, ziemlich hoch, die Frequenz!
Antworten