wenn man die Steine mit irgendwas hinterfüttert, also zwischen Bottich und Steine irgendwelche Materialen stopft (Graschnitt, unreifen Kompost, Laub oder sonstwas, das später zu Erde wird, aber momentan erstmal aus dem Weg muß

), dann gibt´s ja keinen Hohlraum zwischen Bottichaußenwand und Steinen. Dadurch wird das Ganze stabiler.Ma muß natürlich auch unten größere Steine nehmen und sie mit mehr Abstand zum Bottich hinlegen als oben, ist ein bißchen so, wie eine Trockenmauer bauen. Und wie bei dieser kann man auch gleich schon ein bißchen Lehm oder schwere Erde zwischen die Steine packen, bzw. die Steine damit "verfugen", das gibt zusätzlichen Halt.Glaub nicht, daß ich von so ener Stelle scho Fotos habe

, werd aber mal welche machen, sobald die Digi wieder funktiniert.