News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Zur Zeitschrift "Gartenpraxis" (Gelesen 438573 mal)

Bücher rund um den Garten - Bestimmungsbücher, Fachbücher, Neuerscheinungen, Klassiker ...

Moderatoren: kolbe, Nina

Antworten
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Treasure-Jo » Antwort #525 am:

...in den Süd-Westen der Republik hat sie es auch noch nicht geschafft
Liebe Grüße

Jo
Günther

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Günther » Antwort #526 am:

keine sorge, hier in ostÖ ist sie noch nicht ;D
riesenweib - wir hier südlich von Wien, was haben wir verbrochen? ::) :-X
Erst kommen die Wiener, dann die G'scherten ;D :P
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

riesenweib » Antwort #527 am:

dabei kultiviere ich doch gerade 3cm langes haar ;D
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Herr Dingens » Antwort #528 am:

...in den Süd-Westen der Republik hat sie es auch noch nicht geschafft
Doch doch, ich hab sie gestern schon im Briefkasten gehabt.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17854
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

RosaRot » Antwort #529 am:

Kann sein, dass die Gp diesmal etwas später ankommt (???). Sind halt ein paar Seiten mehr geworden...Gruß Jonas
Nein, meine war am Montag (also am 3.) da und ist schon wieder fast ausgelesen.Besonders gut hat mir gefallen, was Stefan Leppert über Wolfgang Oehme schreibt.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35566
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Staudo » Antwort #530 am:

Das Rückseitenbild ist sternig. ;D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17854
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

RosaRot » Antwort #531 am:

Es sieht irgendwie blaukörnig aus... ::) jedenfalls musste ich sofort an Dich denken als ich es ansah...
Viele Grüße von
RosaRot
Pewe

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Pewe » Antwort #532 am:

Es war wohl die falsche Sorte Schneckenkorn ::)
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

troll13 » Antwort #533 am:

Diesen Monat komme ich mir vor wie ein Schweizer. ;D06. September und noch immer keine Gartenpraxis im Briefkasten? Sonst war sie im Bremer Umland immer recht pünklich zu Monatsbeginn da. ???
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Poison Ivy

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Poison Ivy » Antwort #534 am:

Kann sein, dass die Gp diesmal etwas später ankommt (???). Sind halt ein paar Seiten mehr geworden...Gruß Jonas
Nein, meine war am Montag (also am 3.) da und ist schon wieder fast ausgelesen.Besonders gut hat mir gefallen, was Stefan Leppert über Wolfgang Oehme schreibt.
Ja, mir auch. Oehme war ein - im positiven Sinne - Verrückter!Das Motiv des Rückseitenbilds ist so skurril, dass wohl nicht nur ich mich gefragt habe, wie man auf so eine Idee kommen kann.
Benutzeravatar
krimskrams
Beiträge: 570
Registriert: 16. Mai 2009, 21:35
Wohnort: Unterfranken

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

krimskrams » Antwort #535 am:

Mein Exemplar war diesen Monat am 4. im Briefkasten.Aber sagt mal, finde nur ich den Geruch, den diese Zeitschrift ausströmt, so schlimm. Eigentlich nehme ich mir neuen Lesestoff gerne abends mit ins Bett. Aber die GP muss erst eine Weile draussen auslüften bevor ich sie mitnehmen kann.Mich hat der beschriebene Garten sehr fasziniert.
Viele Grüße Gaby
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18506
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Nina » Antwort #536 am:

Das Rückseitenbild ist sternig. ;D
Das Schneckenkornbild fand ich etwas albern. Dafür das Editorial umso charmanter. Eigentlich war ich durchweg begeistert und habe mich über die vielen Themen gefreut, die mich wirklich interessieren. :D
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Treasure-Jo » Antwort #537 am:

...in den Süd-Westen der Republik hat sie es auch noch nicht geschafft
....und wenn sie nicht gestorben sind, dann warten sie immer noch. Wo bleibt das Heftchen nur ?????
Liebe Grüße

Jo
Pewe

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Pewe » Antwort #538 am:

Vielleicht haben sich auch anderenorts Liebhaber gefunden wie evtl. für mein Exemplar im letzten Monat. Am 12.08. hatte ich den Nichteingang gemeldet, 2 Tage später war Ersatz da. Im Prinzip ja auch ne Art von Werbung, nur lästig für die eigentlichen Empfänger.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

riesenweib » Antwort #539 am:

ich kann seit heute in die diskussion einwerfen, das Berchigranges, dass ich vor einigen jahren auf fotos eines befreundeten gartengestalters gesehen habe (übrigens hier im forum), auch hier wieder wunderschön rüberkommt.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Antworten