sag ich doch. Ethnobotanik ist sehr interessant. Veröffentlichungen zu Neophyten sind global gesehen interessant. Aber zu beiden Themen gibt es andere Autoren, die einen weniger das Gruseln lehren. Gruseln möchte ich mich lieber anderweitig.Angeregt durch Eure Beiträge habe ich mir ein paar Videos (nicht nur das verlinkte) mit/über Wolf-Dieter Storl angesehen, findet man auf Youtube, und fand den Mann nicht unsympathisch. Kein esoterisches Geschwurbel, aber mit einer in manchem anderen Weltsicht. Angenehm bodenständig, auf eine andere Weise, aber doch sehr. Das Thema Neophyten ist nicht uninteressant.Ob man jedem Gedanken in seinem Buch zustimmen muss ist eine ganz andere Frage, dass es aber anregend sein könnte, könnte ich mir jetzt durchaus vorstellen.Und dann gibt es noch weitere Bücher zu diesem Thema, von anderen Autoren, so daß man sich umfassend bilden kann und unterschiedliche oder auch gleiche Sichtweisen vergleichen kann.Ich tät' sie mir alle nicht kaufen, aber doch mal in der Bibliothek ausleihen, so die diese denn vorrätig hätte...
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Mein neuestes Gartenbuch! (Gelesen 426726 mal)
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Ich bin mir gar nicht mehr so sicher, dass einen dieses Buch tatsächlich das Gruseln lehrt, zumindest würde ich solches vor dem Lesen nicht äußern sondern, wenn ja, hinterher... 

Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
... Angenehm bodenständig, auf eine andere Weise, aber doch sehr. ...
ich bin ein teil des waldes
schamane aus dem allgäu
nunja. bodenständigkeit ist offenbar dehnbar.erfolgsautor


f... d... sag ich.biene100 hat geschrieben:... V......t sag ich.


Re:Mein neuestes Gartenbuch!
hübsche Zusammenstellung.
Gefällt mir ungemein!


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Blühende Gärten in allen Jahreszeiten. Praktische Ideen für neue Blumenbeete und bunte Sträuße von Rosemary Verey kannte ich zwar schon lange und habe es mir häufig in der Stadtbibliothek ausgeliehen, dort wurde es ausgemustert und jetzt hatte ich es mir bestellt. Einfach schön, gelegentlich sehr süßlich, aber mit so viel Persönlichkeit und mit großer Könnerschaft und völlig weiblich. Finde ich wieder gut.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Garten Prinz
- Beiträge: 4664
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Hoch auf meinem Wunschzettel steht dieses Buch in zwei Banden:http://www.coniferworld.com/
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Da ich dieses Farnbuch schon bei einem Bekannten durchblättern durfte, habe ich es, für sage und schreibe 5,21 € incl. Versand, als gebrauchtes Buch aus den Staaten bekommen. Der Zustand ist gut, und 14 Tage Lieferzeit geht doch.
If you want to keep a plant, give it away
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Landgärten: Private Paradiese zum Träumen liegt schon seit ein paar Tagen dekorativ auf dem Wohnzimmertisch. Ich bin noch nicht so richtig zum Lesen gekommen, weil das Bilder anschauen so viel Spaß macht. 17 Gartenporträts mit vielen Rosen, Stauden, Clematis und Buchs - lauter selbstgestaltete, romantische Gärten und ein wirklich schönes Layout. Kommt bei mir auf die Liste "Geschenkideen für Gartenfreunde"
Übrigens: geschrieben und fotografiert von 2 Purlerinnen - Gratuliere Euch zu diesem gelungenen Werk ...und dem perfekten Timing fürs Weihnachtsgeschäft
Äh, könnte bitte ein Mod den Amazon-Link einfügen und mir mal bei Gelegenheit erklären, wie das geht (ich finde diese ASIN nicht!)



Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Nicht mein neuestes Gartenbuch, aber schön unaufgeregt und sympathisch: Panten, Helga: Pflanzensammler und ihre Leidenschaft. :DUnd für gute Laune: Die 700 schönsten Gartenpflanzen. - Ausgewählt von den BBC-Gartenprofis.Anm: Die fehlenden Links sind von mir beabsichtigt.
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Oh, Mame war schneller. ;)Ich habe mir dieses brandneue Buch auch soeben bestellt, und freue mich schon sehr darauf. Das kann einfach nur gut sein.lg BieneIch habe den Amazon-Partnerlink ergänzt. Kostet euch nicht mehr, hilft aber das Forum zu unterstützen.
LG NinaVersteh ich gerade nicht ganz. Ich hatte doch den Link eingestellt ?

Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18473
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Darf ich fragen warum?...Anm: Die fehlenden Links sind von mir beabsichtigt.

- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Das brandneue Buch "Landgärten" von Evi und Frida habe ich soeben bekommen
und es zwischen Herd und Esstisch schon mal durchgeblättert (jetzt verbruzzelt bestimmt etwas).Ein opulentes tolles Buch, aber ich muss erst noch mehr lesen.

Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Das war mir nicht bekannt.Darf ich fragen warum?...Anm: Die fehlenden Links sind von mir beabsichtigt.Wir finanzieren hauptsächlich über die Amazonlinks dieses Forum.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18473
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Ich habe den Link ergänzt. Die ASIN-Nr findest Du in der URL-Zeile nach /dp/Äh, könnte bitte ein Mod den Amazon-Link einfügen und mir mal bei Gelegenheit erklären, wie das geht (ich finde diese ASIN nicht!)
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Hier ist der Link des Buches von Helga Panten: Pflanzensammler und ihre Leidenschaft .
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck