News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Auffallende Gehölze (Gelesen 458485 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Gesperrt
Poison Ivy

Re:Schöne Gehölze im Spätsommer & Herbst

Poison Ivy » Antwort #15 am:

Schöne Fotos!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32072
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Auffallende Gehölze

oile » Antwort #16 am:

Ein wunderschönes Kleingehölz. :D Lässt sich prima in einer größeren Schale halten.
Sehr schön.Ich habe übrigens ein Töpfchen voller Sämlinge. Sollte ich die lieber frostfrei überwintern?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4384
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Auffallende Gehölze

riegelrot » Antwort #17 am:

Hätte hier gerne ein Foto meines Cercidiphyllum jap. "Rotfuchs" (Katsura oder Lebkuchenbaum) gepostet, aber der aparte Strauch (erst im Mai gepflanzt), der sicherlich zu den auffallenden Gehölzen gehört, ist innerhalb einiger Tage eingegangen wie eine Primel. Ich werde einen neuen kaufen und an einem anderen Standort setzen. Weiß jemand was der optimale Standort ist? Meiner stand halbschattig.Gruß, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32072
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Auffallende Gehölze

oile » Antwort #18 am:

Hätte hier gerne ein Foto meines Cercidiphyllum jap. "Rotfuchs" (Katsura oder Lebkuchenbaum) gepostet, aber der aparte Strauch (erst im Mai gepflanzt), der sicherlich zu den auffallenden Gehölzen gehört, ist innerhalb einiger Tage eingegangen wie eine Primel.
Wahrscheinlich hatte er einen frostbedingten Wurzelschaden.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Poison Ivy

Re:Auffallende Gehölze

Poison Ivy » Antwort #19 am:

Weiß jemand was der optimale Standort ist? Meiner stand halbschattig.
Halbschattig ist o.k. Allzu trockene Luft mag er nicht.Außerdem sollte Cercidiphyllum immer ausreichend Feuchtigkeit im Boden haben, aber natürlich keine Staunässe. Auf Trockenheit reagiert er sehr rasch mit Blattfall. Das schadet zwar noch nicht, sieht aber natürlich nicht schön aus.Bist du sicher, dass dein 'Rotfuchs' eingegangen ist, oder hat er vielleicht auch bloß wegen Bodentrockenheit das Laub geschmissen?
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4384
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Auffallende Gehölze

riegelrot » Antwort #20 am:

Hätte hier gerne ein Foto meines Cercidiphyllum jap. "Rotfuchs" (Katsura oder Lebkuchenbaum) gepostet, aber der aparte Strauch (erst im Mai gepflanzt), der sicherlich zu den auffallenden Gehölzen gehört, ist innerhalb einiger Tage eingegangen wie eine Primel.
Wahrscheinlich hatte er einen frostbedingten Wurzelschaden.
Nein, denn seit Mai hatten wir keinen Frost mehr.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4384
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Auffallende Gehölze

riegelrot » Antwort #21 am:

Weiß jemand was der optimale Standort ist? Meiner stand halbschattig.
Halbschattig ist o.k. Allzu trockene Luft mag er nicht.Außerdem sollte Cercidiphyllum immer ausreichend Feuchtigkeit im Boden haben, aber natürlich keine Staunässe. Auf Trockenheit reagiert er sehr rasch mit Blattfall. Das schadet zwar noch nicht, sieht aber natürlich nicht schön aus.Bist du sicher, dass dein 'Rotfuchs' eingegangen ist, oder hat er vielleicht auch bloß wegen Bodentrockenheit das Laub geschmissen?
Staunässe (wir haben einen undurchlässigen Lehmboden) könnte sein nach dem großen Regen und danach diese irre Hitze. Zuerst Blattfall und dann völlig vertrocknet. Wurzelfäule ebenfalls, ich konnte ihn so aus dem Boden ziehen. In den Ästen war nichts mehr an Leben zu entdecken. Echt schade, weil ich extra für den Baum 250 km gefahren bin. Schade.Gruß, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4654
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re:Auffallende Gehölze

Garten Prinz » Antwort #22 am:

Vermutlich ist deine Cercidiphyllum befallen von dem Verticillium Pilz. Junge Pflanze von Cercidiphyllum sind empfindlich für dies Krankheit. Leider kann man gegen Verticillium wenig tun. Jedenfalls keine neue Cercidiphyllum pflanzen dort wo das alte Exemplar gepflanzt war.
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4654
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re:Auffallende Gehölze

Garten Prinz » Antwort #23 am:

Herbst ist um die Ecke:Euonymus planipes (09/12)Eyonumus phellomanus (09/12)Euonymus sachalinensis (09/12)Aber dieses Wochenende noch Sommer:Vitex negundo (09/12)
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20968
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Auffallende Gehölze

Gartenplaner » Antwort #24 am:

Hier auch ein paar Gehölze von mir:als Ersatz für riegelrots Cercidiphyllum "Rotfuchs" ein Bild von meinem - auch erst im Juni gesetzt.Hatte allerdings wohl schon mal ne Trockenphase im Topf beim Gartencenter, deshalb etwas "zerrupft :-\ BildIn den Niederlande runtergesetzt gefunden im Frühjahr, Fatsia japonica "Spiders Web"BildIm Vordergrund Rubus thibetanus "Silver Fern", ein grausilbriges Gehölz für den Schatten findet man auch nicht häufig:BildUnd Rubus cockburnianus "Golden Vale" hinten rechts direkt vorm Apfelbaum, vorne links Aralia elata:BildSchliesslich noch Cornus controversa "Aurea":BildBeste Grüße,Gartenplaner
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Natalie
Beiträge: 511
Registriert: 14. Aug 2005, 15:33
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze

Natalie » Antwort #25 am:

Betula albosinensis im Duett mit Cercis canadensis "Forest Pansy". Zwischen beiden verläuft ein Weg. Langsam wird es eng.Cercis canadiensis und Betula albosinens
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32072
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Auffallende Gehölze

oile » Antwort #26 am:

Meine Hamamelis fällt viel zu früh auf, sie ist schon im Sommer in die Herbstfärbung gegangen und so bleibt sie jetzt.
Dateianhänge
Hamamelis_September_2012.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20968
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Auffallende Gehölze

Gartenplaner » Antwort #27 am:

:DSieht aber gut aus!
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
zwerggarten

Re:Auffallende Gehölze

zwerggarten » Antwort #28 am:

bei einer erfolglosen pilzsuche ist mir gestern ein junger faulbaum aufgefallen.ich behaupte jedenfalls mal, es ist ein frangula.[size=0]leider sind die bilder nicht erträglich geworden. irgendwie war für das eifon scharfes gras und moos interessanter. >:([/size]
Dateianhänge
frangula-cf_linealis_zg1.jpg
zwerggarten

Re:Auffallende Gehölze

zwerggarten » Antwort #29 am:

später im jahr werde ich den strunk ausgraben und umsiedeln. 8)falls ich ihn wiederfinde und die forstleute nicht aktion gemacht haben, in der zwischenzeit. :P
Dateianhänge
frangula-cf_linealis_zg2.jpg
Gesperrt