News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rote Rose für schwierigen Standort gesucht (Gelesen 7977 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Nehireo
Beiträge: 316
Registriert: 11. Okt 2007, 12:07
Kontaktdaten:

Re:Rote Rose für schwierigen Standort gesucht

Nehireo » Antwort #15 am:

Wenn ich mir das Gesuchte durchlese fällt mir sofort die Flammentanz ein. Sie sitzt bei mir auch an der Südwand und macht alles mit. Allerdings blüht sie nur einmal, aber das über mehrere Wochen. Sie ist ein Aushängeschild in unserem Garten. ;)Mit RosengrußVulkanrose
Ich habe nichts gegen einmalblühende, im Gegenteil! In diesem Beet blüht jeden Monat etwas anderes, farblich aufeinander abgestimmt, und damit es dabei nicht zu einem Durcheinander kommt, ist mir eine einmalige, prachtvolle Blüte sogar lieber, weil leichter planbar. Allerdings steht bei Hmf, die Flammentanz wird 3-5 Meter hoch und bis zu 1,50 breit, das sprengt doch etwas die Dimensionen eines Obelisken oder kleineren Rosenbogens, oder? Die entscheidende Frage bei einer so wüchsigen Rose ist für mich dann die Stacheligkeit. Gelegentliche Formschnitte mache ich gerne, aber bitte, ohne danach auszusehen, als sei ich durch ein Brombeergestrüpp gekrabbelt...
Benutzeravatar
martina 2
Beiträge: 13953
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Rote Rose für schwierigen Standort gesucht

martina 2 » Antwort #16 am:

Die Flammentanz ist wunderbar, aber sehr stachelig und wohl kaum für deine Zwecke geeignet. Das Foto zeigt sie nach der Blüte in einer mit deiner vergleichbaren Klimazone, die Mauer ist an die 6 Meter hoch: [size=0]Ich hab ja auch zwei, aber selbst sie frieren bei mir zurück :([/size]
Dateianhänge
llois004.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Santolin
Beiträge: 946
Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9

Re:Rote Rose für schwierigen Standort gesucht

Santolin » Antwort #17 am:

Ich habe jetzt mit dem damaligen "Veredler" Kontakt aufgenommen. Naja, wie die Erinnerung trügt, aber immerhin, etwas "irisches" war im Namen. Es ist die Dublin Bay.Und sie ist eine kleine Kletterrose, die wäre mit einem Obelisk oder einer stehenden Anbindehilfe wahrscheinlich schon zufrieden. Und sie hält die Blüte sehr lange und die Blütenfarbe bis zum Verblühen. Und wie gesagt, die Blütenfarbe ist einfach sensationell
Benutzeravatar
Nehireo
Beiträge: 316
Registriert: 11. Okt 2007, 12:07
Kontaktdaten:

Re:Rote Rose für schwierigen Standort gesucht

Nehireo » Antwort #18 am:

Ja, die kannte ich schon! Sie scheint in englischsprachigen Ländern sehr verbreitet zu sein, bei uns dagegen kaum! Kannst du bei deiner Duft wahrnehmen? Darüber sind sich die Leute ja scheinbar uneins... ansonsten scheint sie wirklich die perfekte Rose für mein Pflanzplätzchen zu sein - jetzt, wo ich mich endgültig für eine kleine, frei stehende Kletterhilfe entschieden habe. Zumal in einigen Berichte steht, dass sie erst einmal ein paar Jahre als Strauch wächst, bevor sie sich zu klettern entscheidet. Das kommt mir doch sehr entgegen. Die Naheglut ist allerdings auch eine große Versuchung, ich denke, eine der beiden wird's werden.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11661
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Rote Rose für schwierigen Standort gesucht

Starking007 » Antwort #19 am:

Flammentanz ist echt gut, wenn`s saukalt wird....Naheglut: Wie schon beschrieben ne Edelrose mit 3m hohen Stielen, blödes Ding!Mein Favorit bei Extremstandorten: Rote Woge, aber mit der Höhe haperts.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
martina 2
Beiträge: 13953
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Rote Rose für schwierigen Standort gesucht

martina 2 » Antwort #20 am:

Lt. Beales duftet Dublin Bay sie leicht und blüht den ganzen Sommer, die Höhe gibt er mit 2,5 m, die Breite mit 1,5 m an Zone 5. Die hab ich mir auch immer wieder angeschaut, sie ist sehr schön.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Rote Rose für schwierigen Standort gesucht

Landpomeranze † » Antwort #21 am:

Mein Favorit - neben der Flammentanz, die hier auch schon Frostschäden hatte - ist derzeit "Schwarzer Samt". Steht hier ohne Kletterhilfe an einer Mauer und ist dieses Jahr eine Dauerblüherin.
Benutzeravatar
Nehireo
Beiträge: 316
Registriert: 11. Okt 2007, 12:07
Kontaktdaten:

Re:Rote Rose für schwierigen Standort gesucht

Nehireo » Antwort #22 am:

Mein Favorit - neben der Flammentanz, die hier auch schon Frostschäden hatte - ist derzeit "Schwarzer Samt". Steht hier ohne Kletterhilfe an einer Mauer und ist dieses Jahr eine Dauerblüherin.
Ja, die finde ich auch sehr schön, aber auf "Ganzkörper"-Fotos sieht es immer so aus, als blühe sie nur ganz oben an den Triebspitzen, kannst du das bestätigen? Was definitiv für sie spricht, ist, dass sie bei DER Farbe nicht verbrennt, das ist schon erstaunlich!
Benutzeravatar
Nehireo
Beiträge: 316
Registriert: 11. Okt 2007, 12:07
Kontaktdaten:

Re:Rote Rose für schwierigen Standort gesucht

Nehireo » Antwort #23 am:

Naheglut: Wie schon beschrieben ne Edelrose mit 3m hohen Stielen, blödes Ding!
Wie meinst du das? Winterhärte? Gesundheit? Oder dass sie nur ganz oben blüht (sieht auf Bildern eigentlich nicht so aus)?
Benutzeravatar
Nehireo
Beiträge: 316
Registriert: 11. Okt 2007, 12:07
Kontaktdaten:

Re:Rote Rose für schwierigen Standort gesucht

Nehireo » Antwort #24 am:

Ich habe mich für die "Dublin Bay" entschieden. Ist zwar schade, dass sie kaum duftet, aber an diesem Platz sind die Optik und die Winterhärte die wichtigsten Kriterien. Ich werde mal schauen, wie sie sich entwickelt, und ihr bei Bedarf noch eine Kletterhilfe spendieren. Vielen Dank für eure Hilfe!
Loli
Beiträge: 1270
Registriert: 29. Mai 2009, 20:34
Kontaktdaten:

Re:Rote Rose für schwierigen Standort gesucht

Loli » Antwort #25 am:

Schade, dass ich zu spät dran bin. Ich dachte da an F. Ferrer, die alle Deine Anforderungen erfüllen würde.Die Dame heißt F. Ferrer
Dateianhänge
F._Ferrer_GP.jpg
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Antworten