News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Taglilien - es fängt an! (Gelesen 96324 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Taglilien - es fängt an!
Jessica Lilian ist auch noch nicht am Ende mit ihren Blüten
See you later,...
Re:Taglilien - es fängt an!
@ Gartenlady
? (ich habe natürlich immer noch ein Stückchen behalten
)Unten die letzte Blüte der Saison von FIRST KNIGHT, vorgestern.
Ich dachte, dass es eher die Umsiedlung an sich ist, die den meisten Taglilien zu schaffen macht. Und dass das sortenabhängig ist. Bei mir blüht kaum jemals eine im Frühjahr wurzelnackt gepflanzte Sorte im ersten Sommer. Herbstpflanzung ist besser@ sonne06ich habe festgestellt, dass die Reinermann-Pflanzen sich bei der Umsiedelung von Sand nach Lehm etwas schwer tun.
Wie äußert sich denn das sich Nicht-Wohlfühlen?@ daylillyDie Blühsaison ist dieses Jahr wirklich erstaunlich lang und ich habe besonders bei den Sämlingen auch überdurchschnittlich viele rebloom scapes, zum Teil mit besserer Verzweigung und mehr Knospen als die Hauptstengel.Dass JESSICA LILIAN bei dir blüht und bei mir nie, begreife ich immer noch nicht. Ob ich sie mal auf den Komposthaufen setzeSie hatte sehr viele Blüten, scheint sich aber in unserem Klima nicht wohl zu fühlen, schade!


- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Taglilien - es fängt an!
Bei mir blüht eine im Sommer bei R. von der Mutterpflanze abgeteilte Pflanze nie im nächsten Jahr, möglich dass Du Recht hast, andere Bezugsquellen, wo blühende Fächer von der Mutterpflanze abgetrennt und ausgegraben werden, habe ich noch nicht ausprobiert.Ich habe übrigens eben im Katalog von Reinermann nachgeschaut: ´Lola Branham´ wird dort mit 95cm Höhe angegeben. Diese Katalogangaben sind nicht viel Wert. LG BirgitIch dachte, dass es eher die Umsiedlung an sich ist, die den meisten Taglilien zu schaffen macht. Und dass das sortenabhängig ist. Bei mir blüht kaum jemals eine im Frühjahr wurzelnackt gepflanzte Sorte im ersten Sommer. Herbstpflanzung ist besser
Re:Taglilien - es fängt an!
Der doppelte Rand ist sehr schön ausgeprägt!Bei Ada Mae Musick ist der doppelte Rand sehr stabil. Nun bin ich auf den nächsten Sommer gespannt, wenn sich die hems eingelebt hat.
sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)
Re:Taglilien - es fängt an!
Ich meinte, dass sie meist nicht gut öffnet, dabei ist sie eine sehr schöne und kräftige Pflanze mit reichlich Blüten. Komischerweise war sie gestern und heute sehr schön geöffnet! Vielleicht sollte ich doch öfters mal lästern@ sonne06Wie äußert sich denn das sich Nicht-Wohlfühlen?Sie hatte sehr viele Blüten, scheint sich aber in unserem Klima nicht wohl zu fühlen, schade!

sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)
Re:Taglilien - es fängt an!
@ GartenladyReinermann nimmt die Angaben aus den Checklists der AHS. Er macht den Katalog im Winter, wenn er Neuzugänge unter Umständen noch nicht in Blüte gesehen hat.LB ist registriert mit 3'1" (also 3 feet, 1 inch). Insofern stimmt seine Angabe schon. Vielleicht ist die Pflanze beim Züchter wirklich nicht höher geworden oder er hat Angaben bei der Registrierung mehrerer Pflanzen zugleich verwechselt. @ sonne06
Anhaltend warme Nächte scheinen wichtiger zu sein als der Sonnenschein bei Tag.Aber ich wundere mich auch immer über die letzten Blüten, die oft sehr viel schöner aussehen als die ersten. Da kommt dann meine ganze Selektiererei wieder ins Schwanken und manche darf noch ein Jahr bleiben, die schon für den Kompost bestimmt war.Später am Tag gibt es auch nochmal Bilder letzter Blüten. Muss jetzt in den Garten.Komischerweise war sie gestern und heute sehr schön geöffnet!
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Taglilien - es fängt an!
Hier blümeln auch noch einige vor sich hin.Wollte eigentlich noch mehr Fotos machen,aber es war schon zu duster.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Taglilien - es fängt an!
Diese ist sehr robust und blüht lange und hat dazu immer wohlgeformte,regenfeste Blüten.
Re:Taglilien - es fängt an!
Die MONROVIA GEM sieht ja richtig attraktiv aus. Kannte ich noch gar nicht. Aber sie ist imergrün. Wie benimmt sie sich im Fühjahr, Nova Liz?Bei den warmen Nächten öffnet bei mir noch immer einiges gut.SKINWALKER war heute einmal mehr in Hochform mit besonders stark gedrehten Sepalen.
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Taglilien - es fängt an!
Hallo callis und die anderen Taglilien-Freunde,ich bin schon überrascht, welche Fülle an schönen Hemerocallis-Sorten es mittlerweile gibt!
Besonders solche mit fast zygomorphen Blüten wie Skinwalker, die mich sogar etwas an südafrikanische Wildgladiolen erinnern, finde ich sehr interessant. ;)Ph.

- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Taglilien - es fängt an!
Besonders solche mit fast zygomorphen Blüten

- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Taglilien - es fängt an!
Gartenlady, ansatzweise zweiseitig symmetrisch (=zygomorph) sind die Taglilienblüten alle. Aber so schön ausgeprägt wie bei der Skinwalker - das finde ich besonders interessant.;)Ph.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Taglilien - es fängt an!
Monrovia Gem treibt gut aus und friert nicht zurück!
Re:Taglilien - es fängt an!
Hallo, Frage an die Hems-Experten:Ich habe im April vergangenen Jahres die Hem. Gillian bekommen, die allerdings im Vorjahr nicht geblüht hat. Nun hoffte ich auf dieses Jahr und glaubte schon, sie versetzt mich wieder. Gestern entdeckte ich, daß sie jetzt einen Blütenstengel mit Knospen schiebt. Ist sie immer so spät?? Hat jemand Erfahrung damit?rhodocallis