News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gallen (Gelesen 826 mal)
Moderator: Nina
- oile
- Beiträge: 32218
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Gallen
haben wir so einen thread schon?Mir fiel heute (mal wieder) auf, dass die Esche im Zweitgarten dieses Jahr durchweg merkwürdig schwarze Fruchtstände hatte. Irgendwie sehen sie von weitem wie erfrorene Blütenstände aus.Heute habe ich mir das mal von Nahem angesehen und siehe da: es scheinen Gallen zu sein. Traurig bin ich darüber nicht, auf all die Sämlinge kann ich gut verzichten, aber ich finde es beachtlich, dass der Befall so massiv ist. Oder sind es am Ende gar keine Gallen?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Gallen
Das sind die Eschengallmilben (Aceria fraxinivora) gewesen. Schadet nichts, sondern man hat nicht soviel Eschensämlinge im Garten.

Alle Menschen werden Flieder
- oile
- Beiträge: 32218
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Gallen
Wenn sie keine anderen Bäume befallen - von mir aus können sie auch nächstes Jahr wirken.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Gallen
Hier sind sie seit ewigen Zeiten überall. Aber nur an Eschen.
Alle Menschen werden Flieder