
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Erwärmung von Speisen (Gelesen 5089 mal)
Moderator: Nina
Re:Erwärmung von Speisen
Dankeschön :DAlso rüht man um für gleichmäßiges Garen, aber anbrennen tut er so nicht? (wäre blöd, wenn man sich die Uhr stellen muss, damit man auch wirklich alle xMin umrührt ...)Wird demnächst probiert, Milchreis ist für mich ein glücklichmachendes Winter/Herbstessen

Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Erwärmung von Speisen
Dabei sollte man nicht vergessen das Mikrowellen die Antioxydantien in den Lebensmitteln zu einem extrem hohen Anteil zerstören. Falls vorher welche vorhanden waren.
8)Außerdem können bei unsachgemäßer Einstellung Keime erhalten bleiben. Lieber länger bei niedriger Einstellung als kurz bei hoher.MikrowellenwirkungenGibt darüber natürlich noch viel mehr. Gegenteiliges hab ich noch nicht gesehen oder gehört. Wird aber dann hoffentlich in diesem thread auftauchen. Ich benutzte Elotöpfe, da brennt nichts an. Man heizt sie nur kurz auf und schaltet die Wärmequelle dann aus. Geht auch sehr gut zum aufwärmen. Zerkocht auch nichts. Allerdings habe ich da noch nie Reis oder Griesbrei versucht. Das macht meine Frau und die hab ich noch nicht gefragt. Sie ist bei uns für Backen und Süßspeisen zuständig.Wir haben keine Mikrowelle.

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Erwärmung von Speisen
Ich habe sie gerade gefragt. Sie steht daneben und rührt. Beim nächsten mal wird es ein Elotopfversuch.Noch ein Link zu den Antioxydantienergebnissen.http://www.wissenschaft.de/wissenschaft ... tmlEnthält Milchreis überhaupt Antioxydantien?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Erwärmung von Speisen
Milchreis koche ich wenige Minuten auf kleiner Flamme und rühre zwischendurch um, dann kommt der Topf in eine Kochkiste (in diesem Fall eine wärmedämmende Isolierung, es geht aber auch ein Daunenkopfkissen drumherum gelegt). Quillt wunderbar aus ohne Anbrennen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Erwärmung von Speisen
Oder wenn man mit Induktion kocht, ankochen und auf allerkleinster Einstellung (60Grad) mit Deckel drauf garquellen lassen. So mach ich Hafergruetze.
Gruesse