News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Herbstbestellung 2012 (Gelesen 54496 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
marcir

Re:Herbstbestellung 2012

marcir » Antwort #165 am:

Ich kann im Moment ja nicht an meinen Rechner, meine aber, dass Virago seit 2010 bei mir steht. Sie hat den Winter ohne jeden Schaden überstanden und ab Frühjahr gut losgelegt und auch fleißig geblüht. Momentane Höhe, wenn sie ordentlich aufgebunden wäre, bei ca. 150 - 170 cm.Willst Du nicht vielleicht meine Stecklingsversuche abwarten oder hast Du es so eilig? ;)
Danke Dir, Carabea, für die positiven Einblicke.Ich hatte sie ja mal, aber vorletzten Winter gab sie ganz ab.Das tönt ja toll positiv, schon so hoch! 8) Eilig? Mhm, naja! ;D Aber ja, wäre nicht schlecht mit Stecklingen anzufangen.
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Herbstbestellung 2012

freiburgbalkon † » Antwort #166 am:

hab eben das Prospektchen aus Hockenheim angekuckt, dort sieht man eine Glyndebourne, die noch nicht in HMF ist. Von Harkness. Dort auf der Seite ist sie aber eher rosa. Im Prospekt sah sie so schön cremefarben aus...Und die lila-mauvefarbene Claire Marshall aus dem Werbefoto sieht in HMF auch viele pinker aus...Gut, dann muss ich ja nix bestellen. ;DLavender Ice würd' mich zwar reizen, ist aber eh aus und ich habe ja Einiges hier mit Pollen von Rosana's LI bestäubt... da wollt ich mir jetzt diese Anahé von Orard noch ankucken, aber nix is, nicht mal bei Orard selber sieht man sie, einfach zu neu! Flink ist sie, die Dame mit Hut. ;)
juttchen

Re:Herbstbestellung 2012

juttchen » Antwort #167 am:

Habe mir gerade die Glyndebourne (wehe, die ist rosa. wo die Farbbeschreibung doch creme/amber lautet 8)), Summer Lodge und Prinzessin Sibilla von Luxemburg bestellt ;D
Täubchen

Re:Herbstbestellung 2012

Täubchen » Antwort #168 am:

Ich freue mich schon wieder, wenn geliefert wird und es wieder heißt : Paket, Paket, Paket :D :D
ClaudiaK
Beiträge: 86
Registriert: 5. Okt 2011, 21:50
Kontaktdaten:

Re:Herbstbestellung 2012

ClaudiaK » Antwort #169 am:

Ich habe vorhin von Bierkreek.nl die Bestätigung erhalten, dass die nachfolgenden Rosen für mich reserviert wurden: *freu*- Annie Laurie McDowell- Kathleen Harrop- Honorine de Brabant freiburgbalkon, ich bin ja so gespannt auf die Annie Laurie.An die hintere, westlichen Grundstücksgrenze pflanze ich Rosen, die (Halb)Schatten verträglich sind. Dies in aller Voraussicht, dass die Bäume und Sträucher im Garten mit der Zeit größer werden. Dann werden die Rosen nur noch von Westen uneingeschränkt Sonne bekommen. (Allerdings kann das noch etwas dauern.)Jetzt muss ich mir "nur noch" bis zur Lieferung Anfang November einen Rosenbogen aussuchen, bestellen und aufstellen (wahrscheinlich einbetonieren).OT Hat jemand einen Tipp für mich?  Der Rosenbogen sollte robust, möglichst gradlinig und eine Höhe von mind. 2,50m haben. OT
Beste Grüße Claudia

„Je schöner ein Garten ist, desto mehr Plätze für Rosen ergeben sich von selbst.“ Karl Foerster
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Herbstbestellung 2012

carabea » Antwort #170 am:

Eine mehr, die dann über Annie berichten kann :D Schau mal hier, vielleicht wirst Du fündig. ich hab's allerdings selbst nicht gelesen Völlig spontan habe ich gestern meiner Gier freien Lauf gelassen und "Bright as a Button" (was für ein Name ::) ) bestellt, zur Begleitung kam dann noch Azubis hinzu.
liebe Grüße von carabea
SWeber

Re:Herbstbestellung 2012

SWeber » Antwort #171 am:

Oh, was für nette Neubestellungen :D Freu mich auf Fotos nächstes Jahr!Zu Rosenbogen fällt mir immer Raphaelas Anleitung ein - ist die hier in den Tiefen des Forums?
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Herbstbestellung 2012

martina. » Antwort #172 am:

Über die Linksammlung problemlos zu finden :D Eure Rosengerüste
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
ClaudiaK
Beiträge: 86
Registriert: 5. Okt 2011, 21:50
Kontaktdaten:

Re:Herbstbestellung 2012

ClaudiaK » Antwort #173 am:

Vielen Dank für die Hinweise zu den Rosenbögen. Da kann ich mich erst einmal schlau machen. Auf dem ersten Blick gefallen mir 'elis' Rosengerüste. So einen Haus- und Hofschmid hätte ich auch gerne. Aber vielleicht werde ich ja fündig. ;D
Beste Grüße Claudia

„Je schöner ein Garten ist, desto mehr Plätze für Rosen ergeben sich von selbst.“ Karl Foerster
Benutzeravatar
Piemont
Beiträge: 352
Registriert: 6. Apr 2006, 11:58
Kontaktdaten:

Re:Herbstbestellung 2012

Piemont » Antwort #174 am:

Wir haben seit vielen Jahren den Rosenbogen, 'Barnsley House' Classic Extra von Country Garden. Sehr schlicht und robust. Viele Grüße, Piemont.
ClaudiaK
Beiträge: 86
Registriert: 5. Okt 2011, 21:50
Kontaktdaten:

Re:Herbstbestellung 2012

ClaudiaK » Antwort #175 am:

'Bright as a button' ist wirklich ein lustiger Name. Ich habe erst einmal gegoogelt. Schöne Rose! Meine Bestellung war auch so eine Übernacht-Gier-Aktion. Eigentlich schwellt bei mir schon länger die Überlegung an dem hinteren Gartenausgang kleinere Kletterrosen mit einem Rosenbogen zu setzen. Irgendwo bin ich beim abendlichen Surfen dann über den Rosennamen Annie Laurie McDowell gestolpert. Der Name kam mir bekannt vor und so habe ich hier im Forum erst einmal gesucht. Ganz schnell kann der Drang 'die muss ich haben'. Dann fehlte nur noch eine weitere Rose für die Gegenseite. Und damit die Versandkosten sich lohnen, war ganz schnell die dritte Rose gefunden.Und schwupp, schon war die Bestellung unterwegs 8)
Beste Grüße Claudia

„Je schöner ein Garten ist, desto mehr Plätze für Rosen ergeben sich von selbst.“ Karl Foerster
ClaudiaK
Beiträge: 86
Registriert: 5. Okt 2011, 21:50
Kontaktdaten:

Re:Herbstbestellung 2012

ClaudiaK » Antwort #176 am:

Wir haben seit vielen Jahren den Rosenbogen, 'Barnsley House' Classic Extra von Country Garden. Sehr schlicht und robust. Viele Grüße, Piemont.
Der Rosenbogen trifft meine Vorstellungen ziemlich gut. Gefällt mir! Ich werde mir die Seite mal genauer anschauen.
Beste Grüße Claudia

„Je schöner ein Garten ist, desto mehr Plätze für Rosen ergeben sich von selbst.“ Karl Foerster
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Herbstbestellung 2012

freiburgbalkon † » Antwort #177 am:

Ach, was es hier wieder Interessantes zu lesen gibt: Carabea voll auf dem Rosa- und Hulthemia-Trip (und ich bin Nutzniesser und bekomme die aufgelösten Apricotorangebernsteinfarbenen ;D )Und Juttchen dem Lacon-Prospekt auf den Leim gegangen. ;D Hier steht, Glyndebourne sei pink , das ist auf deutsch rosa...und Claudia, freut mich, dass Du die Annie bestellt hast, sie wächst aber sehr langsam, also der Bogen wird erstmal ein wenig nackig da stehen, ausser HdB kommt auch dahin, die ist schnell höher. KH kenn ich nicht so. Die Annie fehlt mir, sie war so lieblich.
ClaudiaK
Beiträge: 86
Registriert: 5. Okt 2011, 21:50
Kontaktdaten:

Re:Herbstbestellung 2012

ClaudiaK » Antwort #178 am:

und Claudia, freut mich, dass Du die Annie bestellt hast, sie wächst aber sehr langsam, also der Bogen wird erstmal ein wenig nackig da stehen, ausser HdB kommt auch dahin, die ist schnell höher. KH kenn ich nicht so. Die Annie fehlt mir, sie war so lieblich.
...das Annie langsam wächst, hatte ich schon gelesen. Wenn mich nicht irgendwann die Ungeduld überrumpelt, sollte das kein Problem sein.  ;) Nach meinen letzten Überlegungen soll der Rosenbogen 2m breit werden, damit er auch hoch genug ist. Der Weg zur hinteren Gartengrenze ist 1m breit. Dann kann ich Anni und Kathleen auf beiden Innenseiten des Bogens pflanzen. Deshalb war es mir wichtig, dass beide (fast) stachellos sind. Dier äußere Seite des Rosenbogens - nördlich von Annie - wird ebenfalls bepflanzt.
Beste Grüße Claudia

„Je schöner ein Garten ist, desto mehr Plätze für Rosen ergeben sich von selbst.“ Karl Foerster
marcir

Re:Herbstbestellung 2012

marcir » Antwort #179 am:

und Claudia, freut mich, dass Du die Annie bestellt hast, sie wächst aber sehr langsam, also der Bogen wird erstmal ein wenig nackig da stehen, ausser HdB kommt auch dahin, die ist schnell höher. KH kenn ich nicht so. Die Annie fehlt mir, sie war so lieblich.
...das Annie langsam wächst, hatte ich schon gelesen. Wenn mich nicht irgendwann die Ungeduld überrumpelt, sollte das kein Problem sein.  ;) Nach meinen letzten Überlegungen soll der Rosenbogen 2m breit werden, damit er auch hoch genug ist. Der Weg zur hinteren Gartengrenze ist 1m breit. Dann kann ich Anni und Kathleen auf beiden Innenseiten des Bogens pflanzen. Deshalb war es mir wichtig, dass beide (fast) stachellos sind. Dier äußere Seite des Rosenbogens - nördlich von Annie - wird ebenfalls bepflanzt.
Ich hatte meine auch von Bierkreek. Die steht aber noch im Topf. Und wann sie das letzte Mal Blüten zeigte, weiss ich gar nicht mehr. ::)
Antworten