News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

gestaltung eines hanges (Gelesen 1656 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lychnis
Beiträge: 140
Registriert: 28. Apr 2011, 17:13

gestaltung eines hanges

lychnis »

grösse ca. 10 x 12 m, bepflanzung sollte möglichst niedrig sein...ich dachte an eine möglichst extensive pflanzung mit ein paar seiden-/silberkieferzwergformen, sommerflieder (um farbe in das ganze zu bringen) und als bodendecker pinus mugo. auf dem damm evtl. noch ein paar zwergkoniferen z. b. zwerghemmlocktanne. was haltet ihr davon?
Benutzeravatar
lychnis
Beiträge: 140
Registriert: 28. Apr 2011, 17:13

Re:gestaltung eines hanges

lychnis » Antwort #1 am:

und wieviel pinus mugo würdet ihr auf 1 qm setzen? 3 stück, die können ja doch letzen endes ein höhe von 1 m erreichen, also sollte 3 ausreichend sein.
Poison Ivy

Re:gestaltung eines hanges

Poison Ivy » Antwort #2 am:

Ist der Hang nach Süden gerichtet?Was für Bodenverhältnisse sind dort anzutreffen?
Benutzeravatar
lychnis
Beiträge: 140
Registriert: 28. Apr 2011, 17:13

Re:gestaltung eines hanges

lychnis » Antwort #3 am:

ja südhang und auch einigermaßen durchlässiger boden. also standortbedingungen für pinus durchaus ok.
Benutzeravatar
BuckarooBanzai
Beiträge: 274
Registriert: 15. Mär 2008, 21:06

Re:gestaltung eines hanges

BuckarooBanzai » Antwort #4 am:

Ganz schön 60er Jahre meinst du nicht auch?? :-\
Erst muss sich der Gärtner mit dem Spaten mühen dann kann der Baum im Garten blühen.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28486
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:gestaltung eines hanges

Mediterraneus » Antwort #5 am:

Ganz schön 60er Jahre meinst du nicht auch?? :-\
Why not? Wenns zum Haus aus den 60ern passt. Stilecht wären noch ein paar rote Rosen dazu. Z.B. die neue Züchtung "Planten un blomen" oder Sowas. Oder "Westerland"
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
BuckarooBanzai
Beiträge: 274
Registriert: 15. Mär 2008, 21:06

Re:gestaltung eines hanges

BuckarooBanzai » Antwort #6 am:

Nix dagegen ist ja Geschmackssache. Mein Geschnack wäre es nicht. ;)
Erst muss sich der Gärtner mit dem Spaten mühen dann kann der Baum im Garten blühen.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11583
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:gestaltung eines hanges

Starking007 » Antwort #7 am:

3 Pinus mugo auf nen Quadratmeter? So ein Quatsch.Wird 4-5 Meter hoch.Und die kleinen, Zwergsorten:25€ pro Stück, das sind edle Solitärteile für`s Alpinum etc.Nimm Geranium "Spessart" und lerne................... ;-)
Gruß Arthur
Antworten