News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10 (Gelesen 173604 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

elis » Antwort #555 am:

Hallo Gilb :-* :-* !Das ist aber schön, daß Du wieder da bist :D. Habe Dich vermißt.lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Barbarea vulgaris † » Antwort #556 am:

YVONNE, juhu!!! Ich freu mich so sehr, dass Du bei uns bist. Himmel, was hätten wir Dich hier vermißt.He, Süße, die Katzenmilch im Kaffee hat nichts mit Deiner OP zu tun, sowas könnte mir glatt auch passieren (wenn ich Milch in den Kaffee nähme).MARTINA, mir ging es wie Dir. Ich sah das "Gilb" und es hat mich regelrecht "gerissen" ;D LUBULI, wie geht es Euch zwei armen Seelchen heute? Gute Besserung für Miezo und Dich. Denk an den Johurt, für Euch alle beide.Als uns im Juli 2009 der Bubu gefunden hat und wir ihn im Herbst, aufgepäppelt, zum Tierarzt brachten zu Kastrieren, meiner der damals, das sei schon ein älteres Semester. Ein so muskolöses Tier hatte er noch nie auf dem Behandlungstisch und auch der kurze, kräftige Schwanz (der von der Seite gesehen regelrecht flach ist) war ihm noch nie untergekommen.MiniBub - so nannten wir Mini anfangs - tauchte kurze Zeit später das erste Mal auf und war halbwüchsig. Er kam die letzten Jahre nur sporatisch und erst seit dem Frühjahr kommt er regelmäßiger. Wenn, dann ist es ein Sohn von Bubu. Möglich wäre es, da der TA meinte, dass Bubu ein American Shorthair ist und wahrscheinlich beim Wegzug von Amerikanern einfach rausgesetzt wurde. Aber das sind Vermutungen. Dafür spricht aber, dass Bubu unkastriert, untätowiert und ungechipt war und halbverhungert und -verdurstet hier aufschlug.Apropo Bubu, heute kam er auch um 06.30 Uhr schon aus dem Garten angerannt und bis 10.30 Uhr blieb er auf der Terrasse. Rein will er nicht - aber gestreichelt will wer werden. Er sitzt entweder vor der Haustüre, unter seinen Hostablättern oder unter einem Stuhl und guckt an die Haustüre.Als ich heute vom Wäscheaufhängen aus dem Keller kam, stand er auf dem Mäuerchen an der Treppe und warte auf mich.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

lubuli » Antwort #557 am:

barbarea, du meinst wohl mini! ;D yvonne, ich freu mich sehr! :-* uns beiden hier gehts solala. miezo hat zwar kein fieber mehr, aber mit dem fressen haperts noch absolut. wenigstens trinkt er wasser. nachdem ich alles mögliche ausprobiert habe, hat er dann ein teelöffelchen schmelzkäse geleckt. mir selber ist ziemlich übel, aber das geht wieder vorbei. mir ist noch ziemlich unerklärlich, wie der zu einer lungenentzündung gekommen ist. der stand doch seit zweieinhalb wochen ständig unter antibiotika. vielleicht denkt ihr, ich hätte schon den tag vorher zum tierarzt gehen sollen, aber ich bin der meinung, dass es richtig war, miezo den ganzen tag schlafen zu lassen. das warten in der praxis war der reine horror. da sass eine frau mit kleinem jungen dackel, der die praxis zukläffte. sie lächelte nur und meinte, dass er ein angstkläffer sei, tat aber null, um ihr tier zu beruhigen. ich hätt sie würgen können.cim, schön deine bilder. so friedvoll, das tut gut nach der aufregung hier im haus.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Barbarea vulgaris † » Antwort #558 am:

barbarea, du meinst wohl mini! ;D
ohhhhh! Du sagst es. Klar, der Mini ist gemeint. Jetzt warten wir auf ihn, er hat Verspätung und schon macht man sich Gedanken.Sowas ist schlimm, ein ständig kläffender Hund und man hat das kranke Katerchen dabei und fühlt sich eh selbst nicht wohl. Schmelzkäse ist besser als nichts. Braver Miezo.Kannst Du mal den Hausarzt fragen ob er Dir nichts für den Magen geben kann? Gute Besserung. Ihr zwei tut mir so richtig leid.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Christina » Antwort #559 am:

lubuli, meine TA meint, wirklich nur in dringenden Fällen zum Tierarzt. Die Praxen sind Stress pur für die Tiere. Ich finde es richtig so,wie du es gemacht hast. Und letztendlich bist du doch gegangen, als es notwendig war.Yvonne, schön, daß du wieder bei uns bist. Ich selbst lese fast ausschließlich hier bei den Haustieren und im Gemüsebeet.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

lubuli » Antwort #560 am:

hab heut ein eigelb mit joghurt verquirlt in ihn hineinbekommen. so wie sein apetit zunimmt, nimmt meiner ab. gestern abend ist er auf meinen bauch gekrabbelt, hat sich da breit gemacht und zum ersten mal wieder geschnurrt.wünsch euch noch einen schönen restsonntag!
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

graugrün » Antwort #561 am:

Gute Besserung, Lubuli!Sind Dir die Sorgen vielleicht auf den Magen geschlagen?Das ist super, dass sich Miezo wieder wohler fühlt!An alle Gartentiger-Fans einen schönen Sonntag-Abend!LGgraugrün@ Barbarea: Puschkin flitzt draussen rum, hat gar keine Zeit nachzudenken, obs ihm gut geht oder nicht 8). Ich hab vorsichtshalber in einer Internet-Apotheke mal eine Großpackung Mikroklist bestellt :-X. Wenn Puschkin das wüsste!!!!!Leon, tja, vorgestern hat er seit ewiger Zeit mal gekübelt nach dem Fressen. Da hab ich mächtig Angst gekriegt um ihn!! Am nächsten Morgen stand er wieder in alter Frische am Fenster (in sehr alter Frische, hihi) und hat wie gewohnt zwei 400 g Portionen in sich reingeschaufelt.Sein Zustand ist erstaunlich stabil, wenn auch auf extrem niedrigem Niveau. :-\
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

martina. » Antwort #562 am:

zum ersten mal wieder geschnurrt.
Wenn man sich solche Sorgen gemacht hat, ist dieser Moment mehr wert als ein Sechser im Lotto :D :D :D Daumen und Pfoten bleiben für euch zwei gedrückt, Lubuli :-* Ebenso natürlich für Leon, Puschkin, Susi uswusf. ;) BTW: Alles Gute zum Geburtstag Schrati und Gänselieschen :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

bea » Antwort #563 am:

Yvonne, das ist schön, dass du dich als Gilb wieder angemeldet hast! :D Ich hatte mir schon vorgenommen gehabt, dir übers Wochenende mal anzurufen.Lubuli, viel Joghurt essen! Ich bekomme bei AB Einnahme immer gleich eine Pilzinfektion im Mund etc. vielleicht hast du auch ähnliche Probleme?Anfangs wusste ich das nicht und mir war immer schlecht. Seit einigen Jahren lasse ich mir, wenn ich AB nehmen muss, immer gleich Ampho Moronal Lutschtabletten verschreiben. Seither vertrage ich die ABs besser.Susi ist munter, will unbedingt raus. Bis heute bekam sie AB. Mal schauen, ob sie stabil bleibt, wenn ichs jetzt absetze.Herzliche Glückwünsche an die beiden Geburtstagskinder und Gute Besserung für alle Patienten!
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Barbarea vulgaris † » Antwort #564 am:

BTW: Alles Gute zum Geburtstag Schrati und Gänselieschen :D
Da hänge ich mich jetzt aber ganz schnell mit hin. Alles Gute zum Geburtstag für Euch.LUBULI, Miezo hat wieder geschnurrt. Wenn das mal kein Grund zur Freude ist. Miezo, weiter so!Und Du, Liebes, rufst bitte, bitte morgen gleich den Hausarzt an. Du brauchst unbedingt was für den Magen. Umsonst gibt es diese Medikamente nämlich nicht. Gute Besserung.GRÜNCHEN, versprochen, ich verrate Puschkin nichts. Sooo viel hat Leon in sich reingestopft. Ich werd verrückt. Ich dachte Mini sei verfressen, weil der mal locker 400 gr reinhaut und nicht mal rülpst dabei.BEA, wie geht es Susi?
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

martina. » Antwort #565 am:

Susi ist munter, will unbedingt raus. Bis heute bekam sie AB. Mal schauen, ob sie stabil bleibt, wenn ichs jetzt absetze.
:D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

jutta » Antwort #566 am:

(man beachte den dritten Schläfer rechts im Bilde...)
Das geht so aber nicht! Hast Du keinen dritten Sessel? Wo bleibt die Gleichberechtigung?Allen kranken Miezen fest die Daumen gedrückt, und meinem Moritz drücke ich sie auch!Am Samstag nachmittag hatte er plötzlich eine dicke Backe. Ich dachte an einen Insektenstich, aber der hätte sich schon bessern müssen, deswegen denke ich jetzt eher an eine Verletzung. Also morgen wieder mal zum Tierarzt.
Pewe

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Pewe » Antwort #567 am:

Vielen Dank Euch allen, gute Besserung für alle 2- oder 4-Beinigen und überhaupt ... :-* Schön, dass Alfredos Gilb wieder da ist. :D
Benutzeravatar
Gilb
Beiträge: 14
Registriert: 22. Sep 2012, 09:11

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Gilb » Antwort #568 am:

Da hänge ich mich jetzt aber ganz schnell mit hin. Alles Gute zum Geburtstag für Euch.
Ich mich auch, alles alles Gute!!! :-*Hab es heute nicht geschafft mit dem Bild von der Gartendeko... :-[ Aber morgen ganz sicher.Da der Gilb nun 1 1/2 Jahr alt ist, ist es an der Zeit, mit dem Sprechen anzufangen. ;D Also so eine kommunikative Katze hatte ich noch nicht. Eine kräftige, glockenhelle Stimme. :oMa Mau Ma Mau Ma Mau.... Das erste Wort war übrigens Ma Ma.... !!! Ich hab gedacht ich hör nicht recht. Wie gut, daß niemand uns hört, wir unterhalten uns lange und ausgiebig..... :-XlgYvonne
Sich fügen heißt lügen.
Erich Mühsam
Pewe

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Pewe » Antwort #569 am:

Danke schön :D ;DFrl. Oskar ist auch sehr mitteilungsbedürftig. Zum einen, wenn ich Futter in den Napf gebe - da wird gemauzt und Köpfchen gegeben, zum anderen wenn sie mitkommt beim Fiffilüften. Da wird geklagt was das Zeug hält und die Stimme hergibt - bis wir endlich umkehren. Sie könnte ja zu Hause bleiben - tut sie aber nicht. ;D
Antworten