News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Baum mit glänzenden Riesenblättern - Wer kennt ihn? (Gelesen 2608 mal)
Moderator: AndreasR
Baum mit glänzenden Riesenblättern - Wer kennt ihn?
Bitte gnädigst um Determination.Ich habe echt keinen Schimmer, was das für ein merkwürdiger Wunderbaum ist.
Gesitteter Habitus - wie es sich gehört für einen Dorfsfriedhof.Aber die Blätter sind unanständig groß (24cm) und glänzend und haben noch so eine auffällig laszive Nervatur.
Zum Vergleich hier mit Hand - keine Kinderhand wohlgemerkt, sondern kräftige Männerhand.
Sachdienlich Hinweise werden mit äußerster Dankbarkeit belohnt.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:Baum mit glänzenden Riesenblättern - Wer kennt ihn?
habitus und (jugend) und blatt an sich würden gut zu morus rubra, der in europa seltenen roten maulbeere passen. die rote nervatur passt aber nicht. zumindest nicht zu meinem vergleichsobjekt im garten.aber wenn ich mir das habitusbild so ansehe, die blattstellung .... das käme gut hin. muss mal nachlesen, ob m.r. nach ein paar jahren so eine boke wie auf dem bild kriegt.ansonsten sehen die blätter vor allem wegen der gefärbten blattnerven auch clerodendron bungei recht ähnlich.im halbdunkel tappende grüße,bernhard
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
- Gartenlady
- Beiträge: 22447
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Baum mit glänzenden Riesenblättern - Wer kennt ihn?
Leider habe ich keine Ahnung, was es sein könnte, aber Clerodendrum bungei friert auch in Holland regelmäßig zurück, sodass man kaum einen Hochstamm pflanzen würde (und könnte).ganz im Dunkel tappend Birgit
-
Irisfool
Re:Baum mit glänzenden Riesenblättern - Wer kennt ihn?
Könnte er ein Mitglied der Catalpa -Sorte sein? LG Irisfool.
Re:Baum mit glänzenden Riesenblättern - Wer kennt ihn?
Wenn man sich hier die Blätter anschauthttp://www.tropengarten.de/Pflanzen/clerod-bundei.htmlist schon verteufelt ähnlich.Die Winterhärte scheint immer weniger eine Rolle zu spielen.Vielleicht werden sie ihn sogar einwickeln im Winter,wenn mal ausnahmsweise unter - 10 Grad sein sollte.ansonsten sehen die blätter vor allem wegen der gefärbten blattnerven auch clerodendron bungei recht ähnlich.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:Baum mit glänzenden Riesenblättern - Wer kennt ihn?
Spontan hab ich auch auf Clero getippt, hab grad kontrolliert, mein Bungei ist etwas gröber gezähnt, Kann der überhaupt so als Hochstamm gezogen werden? Könnte es ev. nicht auch ein trich. fargesii sein. Ich hab ja nur den normalen zum Vergleich, ohne die rote Ausfärbungliegrü g.g.g.
Re:Baum mit glänzenden Riesenblättern - Wer kennt ihn?
also ich wag mich hier mal vor und tippe aufPopulus lasiocarpa.Der fällt mir sofort ein, sobald jemand von riesigen Blättern spricht. Allerdings habe ich das Blattwerk nicht ganz so glänzend in Erinnerung. Die rote Aderung dagegen ist recht charakteristisch!Auf der folgenden Seite ist ein ähnliches Foto:http://www.tuinkrant.com/plantengids/bo ... .htmKönnte das hinkommen?
Schöne Grüße
claudia
claudia
Re:Baum mit glänzenden Riesenblättern - Wer kennt ihn?
Ja Claudia, ich denke dein Pop. las passt, bei Esveld sind zwar keine roten Adern, aber Blätter und Rinde kommen prima hin!liegrü g.g.g.
Re:Baum mit glänzenden Riesenblättern - Wer kennt ihn?
Claudia Holmes und Tolmiea Watson - kombiniere.... wir sind nicht auf dem Holzweg. 8)Peinlich, peinlich, an lasiocarpa habe ich sofort gedacht, habe sogar ein Foto mit dergleichen Model-Hand davon. :-[Aber ich ließ mich so vom Glanze blenden, an den ich mich absolut nicht erinnerte.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
- Gartenlady
- Beiträge: 22447
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Baum mit glänzenden Riesenblättern - Wer kennt ihn?
ich zitiere mal aus dem WardaJa Claudia, ich denke dein Pop. las passt, bei Esveld sind zwar keine roten Adern, aber Blätter und Rinde kommen prima hin!
Blätter: Sommergrün, wechselständig herzeiförmig, 17 bis 25 (bis 30) cm lang, oben mattglänzend, tiefgrün, unten graugrün und hellbraun behaart. Blattstiele und Hauptadern sonnenseits rhabarberrot, mattglänzend, schöner Kontrast zu dem Grün der Blätter.
Re:Baum mit glänzenden Riesenblättern - Wer kennt ihn?
kombiniere ... der haufen hier ist genial.
habe mich bis dato mit populus noch nicht so sehr befasst, als das mir diese pflanze da auch nur annähernd in den sinn gekommen wäre.ich habe jetzt etwas gegoogelt. wenn gleich clero und morus aus dargelegten überlegungen nicht schlecht getippt waren. aber nun denke ich der fall liegt klar. bei uns ist diese populus jedenfalls so gut wie nie zu sehen.lücke gefüllt - man lernt hier in der tat nie aus. danke!wenn keine einwände mehr kommen, werde ich dann den threadtitel entsprechend adaptieren.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Baum mit glänzenden Riesenblättern - Wer kennt ihn?
Also da koennte ich ein Bild beisteuern und dann koennen wir noch mal abstimmen, ob wir bei der Bestimmung bleiben. Leuchtet erst einmal ein, aber wartet noch ein paar Tage, bis ich das Bild gemacht habe. So arg glaenzend hatte ich sie eigentlich nicht in Erinnerung, aber man kann sich ja auch taeuschen. 
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
-
Sepp
Re:Baum mit glänzenden Riesenblättern - Wer kennt ihn?
Ich hab in letzter Zeit auch ein paar Exemplare gesehen und ganz genau hingeschaut. Claudia hat volkommen recht!Grüsse,Sepp
Re:Baum mit glänzenden Riesenblättern - Wer kennt ihn?
Weiss nicht, ob's noch jemaden interessiert. Moechte aber, wie versprochen, trotzdem ein Foto von Populus lasiocarpa nachreichen. Bei den Blaettern schien mir ziemliche Variation aufzutreten. Na, das ist fuer Pappel wohl auch typisch. 
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Re:Baum mit glänzenden Riesenblättern - Wer kennt ihn?
... und glänzen sie auf der oberseite?
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard